*+* #Neuzugänge *+* Gelesen, gehört, rezensiert *+* Dein #Urlaubsgruß schenkt #Kinderlachen *+* #wasliestirve im September *+* #BuchigesBuffet *+*
*+* #Neuzugänge *+*
Meine Neuzugänge hatte ich euch ja schon Mitte des Monats gezeigt. Hier zeige ich euch nochmal das „buchige Gruppenfoto“, zum Artikel mit mehr Infos über die einzelnen Titel kommt ihr HIER.
Im nächsten Rückblick kann ich euch wohl wieder viele schöne Neuzugänge präsentieren, denn auch der Buch-September ist gespickt mit Highlights. Meine persönlichen Wunsch(hör)bücher findet ihr im Beitrag
„Inspirationen für die Wunschliste – Neuerscheinungen im September“.
Solltet ihr ihn lesen, wünsche ich euch viel Spaß beim Stöbern <3
.
.
*+* Gelesen, gehört, rezensiert *+*
Anhand meiner Farblegende könnt ihr ganz leicht erkennen, wie mich die einzelnen Bücher überzeugen konnten – oder vielleicht auch nicht – was aber eine rein subjektive Wertung ist.
Rot = Super – Pink = Gut – Blau = ok – Türkis = Geht so – Grün = Nicht mein Fall
*+* Rezensionen *+*
Angelica Banks: „Tuesday und das Jahr ohne Sommer“
Jasmin Jülicher: „Stadt der Tiefe“
Joanne K.Rowling: „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ (Hörbuch)
Elke Becker: „Meeresblau & Mandelblüte“
Abis Mukherjee: „Ein angesehener Mann“
B.C. Schiller: „TARGA – Der Moment, bevor du stirbst“
Daniel Kehlmann: „Die Vermessung der Welt“ (Hörbuch)
Daniel Cole: „Ragdoll“
Chris Karlden: „Der Totensucher“
Jonas Winner: „Murder Park“
Hanni Münzer: „So lange es Schmetterlinge gibt“ (Hörbuch)
Traci Chee: „Ein Meer aus Tinte und Gold“
Lea-Lina Oppermann: „Was wir dachten, was wir taten“ (Hörspiel)
Salvatore Basile: „Die wundersame Reise eines verlorenen Gegenstands“
Tania Carver: „Du sollst nicht leben“
*+* Gelesen/ gehört, aber leider zum größten Teil noch nicht rezensiert, habe ich diese (Hör-)Bücher *+*
Rot = Super – Pink = Gut – Blau = ok – Türkis = Geht so – Grün = Nicht mein Fall
Print-Ausgaben
Gabriella Engelmann: „Apfelblütenzauber“
Rachel Campbell-Johnston: „Der Junge und der Elefant“
Eva Reichl: „Tödliches Handicap“
Brigitte Kanitz: „Die Herzensammlerin“
Bettina Belitz: „Tashiras Bestimmung“ (ich lese noch)
Ebooks, sprich: #kindlelightreading
Tania Carver: „Du sollst nicht leben“
Marianne Kaindl: „Sechs Katzen und ein Todesfall“
Marianne Kaindl: „Das Vermächtnis des Hypnotiseurs“
Hörbücher
Ursula Poznanski: „AQUILA“
Ilona Jerger: „Und Marx stand still ins Darwins Garten“ (ich höre noch)
Na, das waren ja doch mehr Bücher als gedacht – in den Ferien konnte ich nicht immer so, wie ich wollte. Aber das ist nicht schlimm, Familienzeit mit gemeinsamen Unternehmungen ist schließlich auch was Feines!
.
.
*+* Dein Urlaubsgruß schenkt Kinderlachen *+*
Schaut mal, diese Karten haben LIA, die Spendeneule, und mich im letzten Monat zugeschickt bekommen! Ich freue mich über diese sechs Grüße aus Urlaub & Co.
Weitere Infos zur Aktion gibt es HIER.
.
.
*+* Buchiges Buffet im September *+*
In meinem Beitrag „#wasliestirve im September“ konntet ihr ein wenig Einfluss auf meine Lesekost nehmen. Was für eine Aktion das ist und wie sie funktioniert, könnt ihr im entsprechenden Blog-Artikel nachlesen.
Punktgleich sind diese drei Titel auf dem ersten Platz gelandet! Die beiden Hörbücher werde ich auf alle Fälle hören und das Buch lesen. Zudem habe ich für die Ohren den zweiten Teil von „Die Brut“ eingeplant. Ob ich auch den dritten Ferrante-Band in diesem Monat schaffen werde, glaube ich allerdings nicht. Lesen würde ich gerne „Cloud“, „Die Spur der Bücher“ sowie „Nazi-Allergie“, den dritten Teil der Coco-Katzenkrimis. Zu diesem Buch startet Ende des Monats übrigens auch eine kätzisch-gute Blogtour – haltet am besten nach dem Hashtag #coco-katzenkrimis Ausschau!
Nun kommt mir mal gut durch den buchigen September!
Gibt es irgendwelche Highlights, auf die ihr euch besonders freut?
Her mit euren Kommentaren, ihr wisst doch, wie neu-, nein wissbegierig ich bin ;-)
Liebe Grüße,
eure Irve
Hallo Heike,
Die Idee mit der Fsrblegende finde ich super.
Liebe Grüße Uschi
PS: Schön, dass du dich über unsere Urlaubsgrüsse gefreut hast, denn Lia darf ja schließlich nicht verhungern. Lach.
Liebe Uschi, danke für die Rückmeldung zur Farblegende.
Zur Kartenaktion kommt noch ein Extrapost, dem ich auf die lieben Schreiber verlinke. Facebook hat mir dieses Foto zwangsweise aufs Auge gedrückt, das war so gar nicht geplant!
Liebe Sonntagsgrüße, Heike