*+* Traci Chee: „Ein Meer aus Tinte und Gold“ *+*

„Was ist ein Buch?“
Während hierzulande jeder diese Frage beantworten kann, weiß das in Kelanna, dem Schauplatz dieses Jugend-Fantasy-Romans abgesehen von einigen Auserwählten niemand. Geschichten werden vom gemeinen Volk nicht aufgeschrieben, sondern ausschließlich mündlich überliefert. Umso erstaunter ist Sefia, als sie ebensolche Geschichten in einem Buch findet. Genauer gesagt in dem Buch, das sie seit dem Tod ihrer Eltern bei sich trägt.

In der Zeit, die sie anschließend mit Tante Nin verlebt hat, hat sie dem einzigen Erinnerungsstück ihrer Eltern keine Bedeutung beigemessen. Nun aber wurde Nin entführt und die Kiste in Sefias Rucksack enthält mit dem ominösen Buch das einzige Bindeglied zu ihren Eltern. Je mehr Sefia sich damit befasst, je tiefer sie in seinen Worten eintaucht, umso mehr geht deren Kraft auf das Mädchen über und verleiht ihr zunehmende magische Fähigkeiten. Sie sieht Visionen, und erkennt, welche Macht und Gefahr von diesem Buch ausgehen. Dieses Sehen verschiedener Vorkommnisse in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verwirrte mich hin und wieder, prinzipiell konnte ich der Geschichte aber gut folgen.

„Dies ist ein Buch. Archer sah sie an. Sie begann im Kerzenlicht zu lesen und ihre Worte vermischten sich mit den Geräuschen des Wasserfalls draußen. Noch nie hatte es jemand geschafft. Keiner würde es je schaffen.“

Kaum jemand weiß etwas von diesem magischen Artefakt, trotzdem wird es gesucht, denn Sefias Rucksack ist nicht der rechtmäßige Platz des Buches. So wird das Mädchen zusätzlich zur Jägerin auch zur Gejagten und ist dadurch weiteren Gefahren ausgesetzt. Zum Glück schließt sich ihr schon zu Beginn ihrer Suche ein treuer Gefährte an. Sie hat den stummen Archer aus den Fängen von Banditen befreit und aus Dankbarkeit dafür steht er ihr treu zur Seite, wann immer Sefia seine Unterstützung braucht.

Diese beiden Charaktere waren mir die liebsten im Buch. Archer, der nicht mit Worten, sondern mit Gesten kommuniziert, und mit wenigen Handzeichen in brenzligen Situationen seine Ruhe auf Sefia überträgt, und natürlich Sefia selbst, die trotz ihrer jungen Jahre so mutig und unerschütterlich ihr Ziel verfolgt. Aber auch die Figuren der anderen Handlungsstränge, die die abenteuerliche Reise der beiden kreuzen, sind interessant ausgearbeitet. Begegnen würde ich aber fast keinem von ihnen gerne, denn sie alle haben etwas Gefährliches, Undurchsichtiges, Schicksalhaftes an sich. Egal, ob es sich um Käpt´n Lees oder seine Crew handelte, oder – nein, das verrate ich nicht, sonst sage ich vielleicht noch zu viel….

Hatte mich zu Beginn noch ein fast märchenhafter Erzählstil verzaubert, der mich mit Leichtigkeit in Sefias Welt hineinzog, sagte er mir mit zunehmendem Fortschreiten des Romans eher weniger zu. Der Fokus verschiebt sich immer mehr von den Beschreibungen der Welt und der Entdeckung der Magie des Buches hin zu Tempo, Action und vielen Kampfhandlungen, bei denen es manchmal nicht gerade zimperlich zugeht. Die Suche nach Nin gestaltet sich immer gefährlicher und rauer und zu Sefias Überraschung findet sie am Ende etwas viel Mächtigeres, das ihre persönliche Welt noch mehr auf den Kopf stellt als die Erkenntnis über die Fähigkeiten des Buches: Sie erfährt die Wahrheit über ihre Herkunft, ihre Familie und deren Taten…..

„Ein Meer aus Tinte und Gold“ ist ein fulminanter Auftakt der Trilogie von Traci Chee, der vor allem Leser ansprechen dürfte, die action- und temporeiche Geschichten, gewürzt mit kreativen Fantasy-Elementen, mögen. Wer überall gerne etwas länger verweilt, um sich in beschreibenden Details zu verlieren, dem wird diese zügige Geschichte möglicherweise zu dicht an Inhalt sein. Aber wer weiß? Probieren geht über studieren!

Wundervoll umgesetzt ist die Buchgestaltung. Das Cover besticht durch seine goldenen Wirbel, in deren Zentrum Käpt´n Lees Schiff, Sefia, das Buch aus dem Buch sowie einige umherwirbelnde Buchstaben zu sehen sind, und somit den Inhalt toll zusammenfassen. Aber auch das kreative, detaillierte, fast schon liebevoll anmutende Seitenlayout unterstreicht den Zauber Kelannas.

Inhalt
Seit Sefias Vater ermordet wurde, kämpft sie mit ihrer Tante Nin ums Überleben. Aber dann wird Nin entführt und die einzige Spur zu ihr ist ein Buch: ein scheinbar nutzloser Gegenstand in einem Land, in dem fast niemand um die Existenz des geschriebenen Wortes weiß. Doch kaum berührt Sefia das makellose Papier, spürt sie eine magische Verbundenheit und lernt die Zeichen zu deuten. Sie führen sie nicht nur auf eine gefährliche Reise, sondern auch an die Seite eines stummen Jungen, der selbst voller Geheimnisse steckt. Gemeinsam wollen sie Nin finden – und den Tod von Sefias Vater rächen. Übersetzt wurde das Buch von Sylke Hachmeister.

Autorin
Traci Chee studierte Literatur und Kreatives Schreiben in Santa Cruz und San Francisco. Sie liebt Buchkunst, Kunstbücher und Gedichte, versucht sich aber auch im Klavierspielen und der Eiermalerei. Mit ihrem blitzschnellen Hund lebt sie in Kalifornien. »Ein Meer aus Tinte und Gold« ist ihr Jugendbuchdebüt.
Quelle: Carlsen Verlag

Merken

Merken

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Carlsen Verlag, Fantasy, Kinder- und Jugendbücher abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu *+* Traci Chee: „Ein Meer aus Tinte und Gold“ *+*

  1. Liebe Heike,

    mir ist bei diesem Buch ja zuerst das tolle Cover ins Auge gefallen! Die Geschichte klingt nach einem interessanten Fantasy-Roman, den ich mir mal vormerken werde. :)

    Liebe Grüße
    Nicole

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..