*+* #wasliestirve im August *+* #Neuzugänge *+* Gelesen, gehört, rezensiert *+* Dein #Urlaubsgruß schenkt #Kinderlachen *+* #BuchigesBuffet *+*
In meinem Beitrag „#wasliestirve im August?“ hatte ich euch die Neuzugänge des letzten Monats vorgestellt, zudem konntet ihr ein wenig Einfluss auf meine Lesekost nehmen – doch dazu später mehr.
.
.
.
Ab August werde ich diese beiden Topics voneinander trennen. Zur Mitte eines jeden Monats stelle ich euch dann alle Neuzugänge der letzten Wochen vor. Kurz vor dem Ende eines Monats werde ich euch dann fragen „#wasleseich im xyz“.
Schauen wir aber nun, was im Juli alles los war.
Anhand meiner Farblegende könnt ihr ganz leicht erkennen, wie mich die einzelnen Bücher überzeugen konnten – oder vielleicht auch nicht – was aber eine rein subjektive Wertung ist.
Rot = Super, Pink = Gut, Blau = ok, Türkis = Geht so, Grün = Nicht mein Fall
*+* Rezensionen *+*
V.E.Schwab: „Vier Farben der Magie“
Tania Carver: „Morgen früh, wenn du willst“
Elena Ferrante: „Die Geschichte eines neuen Namens“ (Hörbuch)
Catherine Shepherd: „Mooresschwärze“
Björn Bicker: „Was glaubt ihr denn“
Paula Hawkins: „Into the water“ (Hörbuch)
Detlef Bluhm: „Katzenspuren“
Sosinski/ Aldridge: „Ein Fleck im Meer“
Gabriella Engelmann: „Strandfliederblüten“ (Hörbuch)
Megan Hunter: „Vom Ende an“
Thomas Montasser: „Monsieur Jean und sein Gespür für Glück“
Ezekiel Boone: „Die Brut“ (Hörbuch)
Außer den Rezensionen gab es ein Highlight für mich, denn ich durfte mal wieder Patricia Koelle, eine meiner Lieblingsautorinnen, interviewen. Nach ihrer Ostsee-Trilogie ist im letzten Monat der erste Teil ihrer Nordsee-Trilogie erschienen und die Fortsetzung ist so gut wie im Lektorat! Bei beiden Teilen war bzw. bin ich Buchpatentante, was mich exorbitant freut <3
Zum Interview kommt ihr HIER.
*+* Gelesen/ gehört, aber leider zum größten Teil noch nicht rezensiert, habe ich diese (Hör-)Bücher *+*
Rot = Super, Pink = Gut, Blau = ok, Türkis = Geht so, Grün = Nicht mein Fall
Print-Ausgaben
Abir Mukherjee: „Ein angesehener Mann“
Jonas Winner: „Murder Park“
Ebooks, sprich: #kindlelightreading
Daniel Cole: „Ragdoll“
Yrsa Sigurdardóttir: „Nebelmord“
Patricia Koelle: „Dünenschimmern“ (Patenbuch)
Jasmin Jülicher: „Der Hüter“
Hörbücher
Ezekiel Boone: „Die Brut“ (Hörbuch)
J.K.Rowling: „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ (Hörbuch)
B.C.Schiller: „TARGA – Der Moment, bevor du stirbst“
Das hätten gerne mehr Bücher sein können, aber es sind Ferien…. Da macht man alles Mögliche, aber nicht unbedingt lesen ;-)
.
.
.
*+* Dein Urlaubsgruß schenkt Kinderlachen *+*
Schaut mal, diese Karten haben LIA, die Spendeneule, und mich im letzten Monat zugeschickt bekommen! Ich freue mich sehr, denn neun Stück ist schon eine ganze Menge….es dürfen aber gerne noch mehr werden!
Weitere Infos zur Aktion gibt es HIER.
.
*+* Buchiges Buffet im August *+*
Wen ihr bei #wasliestirve auf´s Treppchen gewählt habt, seht ihr hier.
(Platz 1: „Die Vermessung der Welt„, Platz 2: „AQUILA„, stimmengleich auf Platz 3: „Du sollst nicht leben“ und „Sechs Katzen und ein Todesfall„). Ansonsten werde ich wohl endlich „Kräherwald“ vom SuB befreien, den dritten Linzer Krimi „Tödliches Handicap“ lesen und mir mit „Apfelblütenzauber“ und „Die Herzensammlerin“ etwas Sommerfeeling gönnen. Was ich zum #kindlelightreading wähle, entscheide ich dann spontan <3
Nun kommt mir mal gut durch den buchigen August!
Gibt es irgendwelche Highlights, auf die ihr euch besonders freut?
Ich freue mich auf eure Kommentare!
Liebe Grüße,
eure Irve
Huhu (=
Find die Idee einfach fein die Blog-Leser/innen ins eigene lesen mit einzubeziehen (klar, macht man durch seine Beiträge eh, aber du weißt was ich mein, hihi)
Bei einigen deiner Rezension war ich ja zum kommentieren – andere hab ich nur gelesen, ja manchmal vergesse ich es wirklich einen Kommi zu hinterlassen. Aber hey, da hast du gut was besprochen diesen Monat. Und was freuen wir zwei uns auf den Folgeband der Weltenwanderer-Trilogie <3
Hab einen feinen Abend!
Hey Janna,
na klar weiß ich, was du meinst.
Man muss ja nun wirklich alles kommentieren, aber ab und zu finde ich ganz nett ;-)
Ohja, auf die Fortsetzung freue ich mich sehr, und ganz so lange müssen wir ja nicht warten!
Liebe Abendgrüße, Heike
Grundlegend sind Kommis fein <3 ;) Wer von uns freut sich nicht ber regen Austausch auf dem (eigenen) Blog!
Ich husche nachher mal zu deinem "Neuerscheinungen"-Beitrag – hab einen feinen Tag!
Ohja, Kommis sind toll. Ich freue mich auch immer sehr darüber!
Hallo Heike,
da hast du ja wieder viel schönes gelesen und gehört! Schön, dass dir „Murder Park“ auch so gut gefallen hat! „Ein angesehener Mann“ werde ich demnächst auch lesen, ich habe schon viel Gutes darüber gehört.
Schön zu hören, dass es so viele Urlaubsgrüße für LIA gab. Ich drücke die Daumen, dass es im August noch mehr werden – es ist ja gerade Urlaubszeit.
Ich wünsche dir noch einen schönen, neuen Lesemonat und ein entspanntes Wochenende! :)
Liebe Grüße
Nicole
Liebe Nicole,
ohja, der letzte Monal war wirklich aufregend und „Murder Park“ war eins der Highlights. „Ein angesehener Mann“ gefällt dir bestimmt auch :-)
Danke für dein Daumendrücken für die LIA-Postkartenaktion, du hast ja auch schon direkt und indirekt fleißig dazu beigetragen!
Liebe Grüße, Heike
In den Ferien liest du nicht so viel? Interessant, denn in den Ferien habe ich auch oft Urlaub und komme besonders in dieser Zeit zum lesen 😉
Worauf ich mich freue ist Aquila. Ursula Poznanskis Bücher finde ich immer wieder klasse!
Ich wünsche Dir noch ein schönes (Rest-)Wochenende 😊
Liebe Grüße
Tanja
Hallo Tanja,
naja, es kommt darauf an, was wir machen. Die Ferien nutzen wir oft für Ausflüge und Co, Dinge, Unternehmungen, zu denen wir sonst nicht kommen. Inzwischen hat es sich aber wieder gut eingependelt :-)
Liebe Grüße, Heike