*+* Gabriella Engelmann: „Strandfliederblüten“ *+*


.
Bei Juliane ändert sich binnen kurzer Zeit fast alles. Sie muss wahrhaben, dass ihr Freund und erträumter Ehemann Oliver schon verheiratet ist, und sie ihn durch die rosarote Brille in einem völlig falschen Licht gesehen hat. Auch ihrem geliebten Job muss sie adieu sagen und sie steht ziemlich neben sich, nachdem ihr Leben derart auf links gekrempelt wurde.
Das Sprichwort „Wenn Gott dir die Tür zuschlägt, öffnet er dir ein Fenster.“ erweist sich hier als guter Wegweiser. Das Fenster, das sich Juliane öffnet, ist zwar nicht ganz so leicht zu erreichen und auch der Durchstieg etwas beschwerlich, aber mit viel lieber Unterstützung durchaus zu bewerkstelligen und vor allem sehr lohnenswert.

Mitten in ihrem sich anbahnenden persönlichen Waterloo öffnet sich Julianes Fenster in Form einer Erbschaft. Großmutter Ada hat der jungen Frau ihr gesamtes Hab und Gut vermacht. Juliane kennt ihre Gönnerin leider nicht und hofft von ihrer Mutter etwas über die Großmutter zu erfahren. Jedoch beißt sie mit diesem Wunsch auf Granit. Die Mutter scheint Ada zu hassen und ist lange Zeit nicht bereit, darüber zu reden. So lässt sich Juliane von den Hallig-Bewohnern von ihrer Großmutter erzählen und lernt Ada zudem über alte Briefe und Bücher besser kennen und immer mehr lieben. Sie war eine bemerkenswerte Person und Juliane ist zunehmend beeindruckt von ihr.

Ada hat der Enkelin ihren gesamten Besitz auf der Hallig Fliederoog vermacht. Hin- und hergerissen, was sie tun soll, macht sich Juliane zunächst ein Bild von ihrer Erbschaft und erlebt einen kleinen Kulturschock. Hier gehen die Uhren ganz anders als in ihrem so umtriebigen Hamburg. Auf der Hallig herrscht eine gewisse Langsamkeit, Entschleunigung und Achtsamkeit dem Leben aber auch den anderen Menschen gegenüber. Ich war sofort gefangen genommen von dieser Atmosphäre vor der großartigen Naturkulisse Fliederoogs, einer leider von der Autorin ersonnenen Hallig. Das Meer – mal friedlich und freundlich, mal unberechenbar und gefährlich – die wohltuende Flora, die Wetterwechsel, die Lebendigkeit – beschworen ein großes Wohlbefinden während des Hörens des Audiobooks in mir herauf. Der Menschenschlag, den Gabriella Engelmann authentisch und sympathisch eingefangen hat, trägt aber nicht minder dazu bei. Jeder hat seine guten und nicht so guten Seiten und man nimmt den anderen einfach so an, wie er ist und holt das Beste aus der Gemeinschaft heraus. Mit der Zeit schlägt Julia zarte Wurzeln auf ihrer Hallig. Der Gedanke, das Erbe auszuschlagen, was ihr zunächst naheliegend erschien, rückt in immer weitere Ferne. Je häufiger sie Fliederoog besucht, umso wohler fühlt sie sich dort, bis sie beschließt, dort einen Neuanfang zu wagen.

Sie spürt, dass nicht nur das natürliche Umfeld und die ureigenen Gesetze Fliederoogs ihr guttun, auch die Menschen hatte sie schnell in ihr Herz geschlossen und bald innige Freundschaften geschlossen. In die Geschehnisse rund um Juliane hat die Autorin hat eine liebenswerte kleine Geschichte eingewoben, die auf wunderschöne Weise von Freundschaft, dem Miteinander, Aufmerksamkeit und anderen wichtigen Werten erzählt.

Die Erzählmelodie ist sanft und stark zugleich. Der flüssige, mit einem positiven Schimmer gefärbte Stil macht es leicht, der Geschichte jederzeit gut folgen zu können, sich in ihr zu verlieren und sich einfach nur wohlzufühlen.

Das dem Hörbuch zugrunde liegende Buch ist ein toller Entspannungsroman und Lara Joy Körner liest ihn nicht minder zauberhaft ein. Wie sie die Charaktere umsetzt – ihnen verschiedene Tonlagen und Sprechgeschwindigkeiten zuweist und auch die verschiedenen Dialektfärbungen einspricht -, ist großartig gelungen und das Zuhören macht einfach nur Spaß!

Weitere Rezensionen findet ihr hier:
Buchplauereien
Susanne Edelmann
Pudelmützes Welt
Tealicious Books
Buchmomente

Das Buch klingt gut und du möchtest es gerne lesen?
Kaufen kannst du es bei deinem Buchhändler vor Ort oder online bei Genialokal, der Vereinigung inhabergeführter Buchhandlungen…

Inhalt
In ihrem neuen Urlaubs-Roman entführt Gabriella Engelmann ihre Leserinnen und Leser erneut an die Nordsee-Küste. Vor der atmosphärischen Kulisse einer Hallig, geprägt von Wellen, Sonne und Wind, lässt die Spiegel-Bestseller-Autorin ihre aus Hamburg stammende Heldin Juliane nicht nur ihr eigenes Leben neu definieren, sondern auch ein Familien-Geheimnis aufdecken und Wege finden, achtsam mit sich selbst und anderen umzugehen.

Denn in Julianes Leben überstürzen sich gerade die Ereignisse. Neben einer großen Enttäuschung in Sachen Liebe und dem Verlust ihres Jobs erhält sie überraschend die Nachricht, dass ihre Großmutter Ada, mit der sie nie Kontakt hatte, ihr ein Haus samt zugehörigem Leuchtturm auf der Hallig Fliederoog hinterlassen hat. Einmal dort angekommen, ist Juliane wie verzaubert – von Adas liebevoll eingerichtetem Zuhause, das das ihre werden könnte, von den besonderen Menschen auf der Hallig, von der unvergleichlichen Natur der Nordsee-Küste und von den Ausblicken und Einsichten, die man nur auf einem Leuchtturm erleben kann und von denen Juliane schon als Kind träumte.
Vor allem aber ist sie fasziniert von ihrer Großmutter selbst, die in Briefen, Büchern und in den Erinnerungen ihrer Freunde und Bekannten lebendig wird. Und die für eine Art zu leben stand, die Juliane zunächst ein wenig fremd ist, sie dann aber immer mehr begeistert und dazu animiert, ein achtsames Leben im Einklang mit sich und der Natur zu führen.

Autorin
Die gebürtige Münchnerin entdeckte in Hamburg ihre Freude am Schreiben und fühlt sich im Norden pudelwohl. Nach Tätigkeiten als Buchhändlerin, und Verlagsleiterin genießt sie die Freiheit des Daseins als Autorin von Romanen, Kinder- und Jugendbüchern. Seit sie zum ersten Mal an der Nordsee war, träumt sie von einem eigenen Häuschen am Deich, mit einem Garten voller Wildrosen und knorrigen Apfelbäumen.
Mehr zur Autorin:
Instagram: gabriellaengelmann
Facebook: http://www.facebook.com/AutorinGabriellaEngelmann

Sprecherin
Gefühlvoll liest die beliebte Schauspielerin Lara Joy Körner die Geschichte von Juliane, die trotz einiger Schicksalsschläge ihr Glück auf einer Hallig findet.

Der Roman von Gabriella Engelmann ist im Droemer Knaur Verlag erschienen. Das Hörbuch zum Roman wurde von audio media (Westermanngruppe) veröffentlicht.

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Gabriella Engelmann, Hörbücher, Lara Joy Körner, Romane abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..