*+* Die letzte #Wochenshow *+*

*+* Breaking News*+* Was ist neu? *+* Gelesen, gehört, rezensiert *+* Verlosung *+* Buchiges Buffet *+*
.


*+* Breaking News – Ihr habt die Wahl *+*
Liebe Lesefreunde, ihr lest gerade meine letzte Wochenshow.
Da ich mittelfristig blogmäßig etwas kürzer treten werde und auch nicht mehr so viel Neues den Weg in meine Regale finden wird, kann ich alles, was sich bei mir rund ums Buch tut, künftig besser in Monats-Rückblicken zusammenfassen. So werdet ihr in einem guten Monat über meinen Buch-Mai lesen können. Ein bisschen möchte ich euch bei diesen Monats-Beiträgen aber gerne einbeziehen. Denn jeweils ca. eine Woche vor deren Veröffentlichung zeige ich euch eine Auswahl an Büchern. Aus denen dürft ihr abstimmen, in welche Titel ich im kommenden Lesemonat eintauchen werde. Das Buch mit den meisten Stimmen wird zuerst gelesen, dann das mit den zweitmeisten Votings, immer so weiter, bis der Monat vorüber ist und die neue Abstimmung greift ;-)
Eure Stimmabgabe kann direkt hier per Kommentar erfolgen, aber auch bei Facebook, Instagram und Twitter. Nach dem Stichtag erfolgt die Auswertung, über deren Ausgang ich euch natürlich informiere!
Der Hashtag für alle Posts, die damit zu tun haben, lautet #wasliestirve
.


Für dem Mai stehen folgende Bücher zur Auswahl:
1) Sina Beerwald: „Kräherwald“
2) Dave Shelton: „Der 13. Stuhl“
3) Jochen Busse: „Wo wir gerade von belegten Brötchen reden“
4) Detlef Bluhm: „Katzenspuren“
5) Maja Lunde: „Die Geschichte der Bienen“
6) Ernest Cline: „Ready Player One“
7) Sebastian Fitzek: „Das Paket“
8) Mike Revell: „Wundervogel“
9) Salvatore Basile: „Die wundersame Reise eines verlorenen Gegenstands“
10) C.J. Daugherty: „Secret Fire – Die Entfesselten“
11) Angelica Banks: „Tuesday und das Jahr ohne Sommer“
.


*+* Was ist neu? *+*
Durch die bisher fünf fehlenden Teile meiner australischen Lieblings- Krimiserie rund um den Ermittler Daryl Simmons ist diese Reihe für den Moment komplett! Alex Winter hat mir nach der Veröffentlichung des aktuellen Teils „Verwischte Spuren“ dieses tolle Paket geschnürt und durch die lieben und netten Widmungen freue ich mich noch viel mehr über diese wunderbare Post!
Krimi- und Australienfreunden und Lesern, die gern mal fernab des Mainstream ihre Nase in die Bücherwelt stecken, kann ich diese Reihe sehr empfehlen!
Ansonsten sind noch weitere fünf Bücher hier eingetrudelt, ebenso ein Hörbuch.
.


*+* Gelesen, gehört, rezensiert *+*
Beendet habe ich endlich „Alle Vögel unter dem Himmel“, eine wirklich schräge Geschichte mit einer allerdings sehr schönen Intention. Anschließend ging es mit „Die Frau nebenan“ weiter, welches mir neben guter Unterhaltung interessente Einblicke in Kapstadts schwarz-weißen Alltag von Marion und ihrer Nachbarin Hortensia gewährt hat.
Dark Web“ von Veit Etzold bot mir spannendste und stellenweise auf negative Weise faszinierende und atemberaubende Unterhaltung…. Die Realität ist hier übler als die schwärzeste Autorenkreativität! Dennoch ist der Thriller für mich unbedingt empfehlenswert!
Wenn auch etwas konstruiert, hat mir „Kaltes Verlangen“ sehr spannende Unerhaltung voller Holzwege und unerwarteter Wenden, Irrungen und Wirrungen beschert… Auch hier lautet mein Urteil: Daumen hoch!
Das viel beworbene „You are wanted“ habe ich mir ebenfalls zu Gemüte geführt. Zu Beginn fand ich die Geschichte spannend und geheimnisvoll. Als aber mit der Zeit immer mehr immer unrealistischere Wenden und ebenso viele neue Charaktere hinzukamen, musste ich die Segel meiner Begeisterung allerdings nach und nach streichen. Die TV-Serie habe ich mir noch nicht angesehen, kann mir aber vorstellen, dass die erwähnten Wenden und Einführung neuer Figuren folgenweise wesentlich besser funktionieren als in (Hör-)Buchform.
Auch eine XXL-Leseprobe habe ich geschmökert. Mein Lieblings-Thriller-Autorenpaar B.C.Schiller haben mit „Targa“ offenbar eine mehr als böse Auftaktstory einer mal ganz anderen Thriller-Serie geschaffen. Die einzelnen Stränge klingen interessant, auch ist die Figur Targa facettenreich und auf eine reizvolle Art und Weise interessant gezeichnet, aber diese wirklich bösen Szenen waren selbst mir alten Thrillertante viel zu viel des Guten. Wer in dieser Hinsicht hartgesottener ist als ich, kann sich auf Juli freuen, denn dann erscheint der erste Teil dieser neuen Serie.

Hörbuchmäßig bin ich weiterhin eine Forschergefährtin Alexander von Humboldts und meine Begeisterung über diesen Tausendsassa und die Umsetzung seiner Biographie ist auch nach ca. der Hälfte des Hörbuchs ungebrochen.

Diese Beiträge sind seit der letzten Wochenshow erschienen:
Kai Meyer: „Die Krone der Sterne (Hörbuch)“ – Rezension
Julia Kerschbaumer: „Handlettering – Schöne Zeichen setzen“ – Rezension
Melisa Schwermer: „So dunkel die Angst“ – Rezension
Irve fragt…. Jennifer B. Wind – Interview
Tetsuya Honda: „Blutroter Tod (Hörbuch)“ – Rezension
Graham Moore: „Die letzten Tage der Nacht“ – Rezension
Christina Herr: „Mamaglück- Kleine Schätze im Alltag“ – Rezension und momentan auch ein Gewinnspiel

*+* Verlosung #mamaglückgewinnt *+*
Wie ihr ein bisschen Mamaglück gewinnen könnt, erfahrt ihr in meiner Buchbesprechung.
Viel Spaß und viel Glück allen, die mitmachen!
.


*+* Buchiges Buffet *+*
Nicht mit auf dem Bild ist mein aktuelles Lovelybooks-Leserundenbuch „Sweetbitter“ von Stephanie Danler. Dafür aber die beiden Bücher, mit denen es anschließend weitergehen soll:
AchtNacht“ von Sebastian Fitzek und der Auftaktband des Fantasy-Vierteilers von V.E.Schwab „Vier Farben der Magie“. Auf die Ohren gibt es weiterhin Interessantes rund um Alexander von Humboldt.

Und ihr so? Wie war eure letzte Woche so? Gab es Highlights? Dann erzählt doch mal, ich bin immer auf der Suche nach neuem Buchstoff <3

Eure Irve

Merken

Merken

Merken

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Lesewochen-Rückblicke abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

12 Antworten zu *+* Die letzte #Wochenshow *+*

  1. Miri schreibt:

    Irgendwie finde ich es schon ein bisschen schade, dass es der letzte Wochenrückblick ist, denn ich habe ihn immer gerne gelesen. Andererseits ist es auch ganz gut, wenn es nur noch Monatsrückblicke gibt, denn dann habe ich zeitlich auch eine bessere Chance sie tatsächlich zu lesen ;)

    • irveliest schreibt:

      Ein bisschen wehmütig ist mir schon ums Herz, aber die Zeit wird immer weniger und zumindest mitelfristig ist ein Monatsrückblick sinnvoller für mich :-)

  2. Ursula Dörries schreibt:

    Hallo Heike,
    Ich find es auch schade, dass es die Wochenshow demnächst nicht mehr geben wird, aber ich kann dich auch verstehen. Irgendwann muss man halt seine Prioritäten anders verteilen und ich freu mich deshalb auf deinen Monatsrückblick.
    Ich Stimme für Mike Revell: Wundervogel

    Liebe Grüße

    Uschi

    • irveliest schreibt:

      Liebe Uschi,
      naja, diese Änderung ist ja nicht in Stein gemeißelt. Vielleicht fällt ja irgendwann wieder mehr Zeit ab und ich kann es wieder umändern :-D
      Danke für deine Stimme für „Wundervogel“, du bist die Erste, die gewählt hat!
      Liebe Grüße, Heike

  3. Tintenhain schreibt:

    Ich kann dir sehr „Ready Player One“ empfehlen. Von mir aus nicht als erstes oder nächstes, sondern am besten dann, wenn es zu Deiner Leselaune passt. :-D

    Liebe Grüße
    Mona

    • irveliest schreibt:

      Liebe Mona, danke für deinen Tipp. Da ich nur Bücher ausgewählt habe, auf die ich momentan Lust hätte, passt das schon ;-) Bin sehr gespannt, wie das allgemeine Votum ausfallen wird!
      Viele Grüße, Heike

  4. nilibine70 schreibt:

    Jaja, die Zeit…. kommt mir so bekannt vor…

    Ich stimme für Das Paket :) Fand ich großartig!

    Ich lese immer noch in „Birth School Metallica Death“ und von Jojo Moyes „Im Schatten das Licht“. Auch hier: Das Thema Zeit…

    Liebst
    Bine

  5. Liebe Heike,
    schade, dass es deine letzte Wochenshow ist, ich lese deine Rückblicke immer sehr gern. Diese aus Zeitgründen nun in einen Monatsrückblick umzuwandeln, kann ich aber verstehen und bin gespannt auf deine zukünftigen Berichte. :)
    Deine Aktion #wasliestirve finde ich klasse. Habe ja bereits auf Facebook für „Die Geschichte der Bienen“ gestimmt, da mich dieses Buch sehr begeistert hat. Ich bin neugierig, welches Buch es wird, da sind ja wirklich einige Schätze dabei.

    Liebe Grüße
    Nicole

    • irveliest schreibt:

      Liebe Nicole,
      bald habt ihr mich soweit und ich mache einen Rücktritt vom Rücktritt ;-)
      Auf jeden Fall wird es die Monatsbeiträge geben, ganz ohne Rückblickemüsst ihr nicht auskommen.
      #wasliestirve wird überraschend gut angenommen, bin gespannt, wer letzten Endes das Rennen machen wird, aber deine Bienen stehen im Moment ganz gut da!
      Liebe Grüße, Heike

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..