*+* Julia Kerschbaumer: „Hand Lettering – schöne Zeichen setzen“ *+*

.

Wer liebt das nicht? Texte für Einladungen, Danksagungen, Ankündigungen, Grußkarten, oder viele andere Schriftstücke – persönlich zu gestalten und zu layouten. Akkurat, ordentlich, der erste Buchstabe so schön (und vor allem größen- und stilmäßig passend) wie der letzte. Am besten in einer einnehmenden Schriftart, die etwas hermacht! Wer hat sich nicht schon daran versucht und sich die Zähne daran ausgebissen, oder die Fingernaägel vor Ungeduld und Anspannung abgeknabbert?

Ich habe mich an dieser persönlichen Gestaltung schon häufiger versucht – stets erfolglos. Mittlerweile weiß ich auch warum. Dass solch stylische Schriften nicht mal eben aus dem Handgelenk geschüttelt werden können (zumindest nicht zu Beginn), begreift man, wenn man sieht, auf was man alles achten sollte.

Die Autorin erklärt ausführlich und umfassend, welche Grundvoraussetzungen erfüllt sein müssen und welche Grundlagen man kennen sollte, bevor es ans Zeichnen geht. Julia Kerschbaumer zeigt zunächst die Unterschiede zwischen Typografie, Kalligrafie und Handlettering (die Königsdisziplin!) auf, erklärt viele Hintergründe – vermeintliche Kleinigkeiten -, zum Thema Schrift, Buchstaben, den beliebten Verzierbögen sowie einfache Grundregeln, ohne deren Befolgung das Ergebnis sehr geschmälert würde.
Einige Schriftstile mit ihren Kniffs und Tricks werden ebenso vorgestellt und erklärt wie verschiedene Styling-Projekte. Dass dieses „Do -it-yourself-Buch“ so vielseitig ist, wird die kreativen Schreiberlinge sicher freuen.

Interessant ist es zu erfahren, wie umfangreich und vielschrittig der Weg von der Idee z.B. eines Schriftzugs bis zur seiner Vollendung ist! Anhand einiger Beispiele und Übungen, die den Leser gut anleiten, kommt man seinem Ziel immer näher! Natürlich klappt nicht alles sofort auf Anhieb. Auch hier gilt die Weisheit vom noch nicht vom Himmel gefallenen Meister. Mit ein bisschen Übung wird man allerdings schnell sicherer und erste Erfolgelassen nicht lange auf sich warten.

„Hand Lettering – Schöne Zeichen setzen“ überzeugt nicht nur inhaltlich auf der ganzen Linie, auch das liebevolle Layout – Aufbau, Gestaltung und Farbwahl – sind sehr stimmig gewählt!

Inhalt
Handlettering – die Kunst aus gezeichneten Buchstaben kleine Meisterwerke zu erschaffen. Dass dies auch Anfängern schnell gelingt, zeigt Illustratorin und Handlettering-Expertin Julia Kerschbaumer in diesem Buch.
Mit ein bisschen Übung lassen sich schon bald einzigartige, originelle Schriftbilder gestalten. Ein fundierter Grundlagenteil, Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie zahlreiche Tipps und Tricks machen jeden bald zum Handlettering-Profi.

Quelle: Magellan – Der Verlag mit dem Wal

Merken

Merken

Merken

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Sachbuch abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..