*+* #Wochenshow 14-2017 *+*

*+* Was ist neu? *+* Gelesen, gehört, rezensiert *+* Und sonst so…*+* Buchiges Buffet *+*.


*+* Was ist neu? *+*
„Sieben auf einen Streich“, so könnte ich meine Neuzugänge treffend zusammenfassen ;-)
Es gab fast nur Prints für das Regal, aber ein Hörbuch ist auch dabei.
Noch von der Messe stammt „Mamaglück“, das erste Buch meiner lieben Bloggerfreundin Tina vom Blog Superlesehelden. Ich hatte es auf der letzten Collage vergessen, daher zeige ich es euch heute. Eine bunte Mischung verschiedener Texte lässt ein jedes Mamaherz höher schlagen!
Super gespannt bin ich auf „AchtNacht“ von Sebastian Fitzek – ich glaube, zu diesem Buch muss ich nichts weiter sagen….
Ebenso neugierig bin ich auf „You are wanted“. Dieses Projekt wird ja sehr stark umworben. Ich habe sowohl Buch als nun auch das Hörbuch hier und freue mich ganz besonders darauf. Denn Arno Strobel gehört zu meinen Lieblingsautoren und Dietmar Wunder zu meinen favorisierten Hörbuchsprechern. Kennt jemand von euch das (Hör-)Buch oder die Serie? Ich habe noch immer nicht reingeschaut…
Sage und schreibe viermal(!) gab es Überraschungspost für mich – Leute, wann soll ich denn das alles lesen???
Lovelybooks hat mir ein „Ragdoll“-Päckchen geschnürt, vom Fischer Verlag kam „Die Brut“ an, DroemerKnaur machte mir nach dem tollen Gespräch mit Gabriella Engelmann auf der LBM17 eine Freude mit dem aktuellen Roman der Autorin, „Strandfliederblüten“, und sie selbst schickte mir „Apfelblütenzauber“ mit einer superlieben Widmung <3
Es bleibt dabei: Ich wünsche mir Hermines Zeitumkehrer….aber den echten ;-)
.


*+* Gelesen, gehört, rezensiert *+*
Mit Vollgas bin ich mal wieder durch einen Thriller von Melisa Schwermer gerauscht. Der zweite Fall für Fabian Prior „So dunkel die Angst“ (Achtung, er wurde kurz vor dem ET noch umbenannt, vorher hieß er „Die Totgesagte“) gefiel mir fast noch besser als der Auftaktband. Wenn ihr relativ unblutige, relativ gewaltfreie Thriller mögt, die an der Psyche zerrren, dann könnt ihr euch jetzt sofort euren Reader schnappen und euch den neuen Fall für Fabian Prior runterladen! Ich freue mich schon auf die Fortsetzung…bin ein wenig infiziert ;-)

Anschließend ging es weiter mit „Alle Vögel unter dem Himmel“ von Charlie Jane Anders. Vor der Messe begonnen, dann zwangspausiert, bin ich jetzt in der zweiten Hälfte des Buches – und leider gar nicht mehr so begeistert. Die zauberhafte Stimmung, die sich anfangs in mir niederließ, schwächte sich zunächst immer mehr ab und zerplatzte mit einem Zeitsprung, den die immer skurrilere Geschichte machte, in tausend Teile. Mal sehen, ob sie sich wieder aufsammeln und zusammensetzen lassen..den .

Auf die Ohren gab es die letzten Stunden von Elena Ferrantes „Meine geniale Freundin“. Ich freue mich schon jetzt auf den zweitenTeil und bin gespannt, ob diese wunderbare Erzählmelodie ihren einnehmenden Klang behalten wird!
Nun begleite ich Alexander von Humboldt bei seinen Forschungsreisen und fühle mich auch in diesem Hörbuch äußerst wohl.

Die Besprechungen der Woche begannen mit einem etwas anderen Thriller. Tibor Rodes „The Message“ besteht nämlich aus mehreren Facebook-Chatverläufen- und sonst nichts. Obwohl mir dadurch einiges fehlte, habe ich die Story dennoch als überraschend spannend empfunden.
Um ein bisschen die Nerven zu beruhigen, kam als nächstes „Die Feder“, eine kleine Fabel an die Reihe. So kurz die Geschichte ist, so nachdenklich stimmte sie mich.
Den Abschluss bildete dann mit E.M. Forsters „Die Maschine steht still“ eine kleine Dystopie. Sie wurde vor langer Zeit verfasst und hat nichts von ihrer Aktualität eingebüßt!

*+* Und sonst so… *+*
Die Ferien stehen vor der Tür und ich hoffe, mal wieder mehr (viel mehr!) entspannte Lesezeit zu erhaschen… Es ist immer dasselbe:
So many books, so little time – Aber wer kennt das nicht?
.


*+* Buchiges Buffet *+*
Da in einer Woche Ostersonntag ist, gibt es die nächste Wochnshow erst in zwei Wochen – dafür habe ich an diesem Feiertag etwas viel Besseres zu bieten:
Endlich geht mein Interview mit Jennifer B. Wind auf Sendung, worüber ich mich sehr freue!

Da das „Buchige Buffet“ doppelt so lange reichen muss, ist es viel umfangreicher als sonst…
Zur Auswahl stehen jedenfalls diese Bücher:

Yewande Omotoso: „Die Frau nebenan“
Christina Herr: „Mamaglück“
Salvatore Basili: „Die wundersame Reise eines verlorenen Gegenstands“
Veit Etzold: „Dark Web“
Lorraine Fouchet: „Ein geschenkter Anfang“
Sebastian Fitzek: „AchtNacht“
und natürlich die restlichen Kapitel von „Alle Vögel unter dem Himmel“.
Womit würdet ihr beginnen?

Hören werde ich „Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur“, anschließend gibt es dann „You are wanted“ auf die Ohren :-)

Ich danke euch für´s Lesen – schön, dass ihr hier seid – und jetzt seid ihr dran!
Erzählt doch mal, wie eure letzte Buchwoche war und was ihr für die nächste plant!

Eure Irve

Merken

Merken

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Lesewochen-Rückblicke abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu *+* #Wochenshow 14-2017 *+*

  1. Liebe Heike,

    da sind ja wieder viele tolle Bücher bei dir eingezogen – Überraschungsbuchpost ist ja immer was Tolles! Ich bin der Meinung, das der (Lese-) Tag 48 Stunden haben sollte. *g*
    Fitzeks „AchtNacht“ hat mir sehr gut gefallen und bin nun gespannt, was du dazu sagst. Von „Ragdoll“ habe ich auch schon viel gehört, bin da aber noch unsicher, ob es etwas für mich ist.

    Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und Hören! :)

    Liebe Grüße
    Nicole

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..