*+* #LBM17 – Unser Messe-Freitag *+*

.

Der Weg vom Hotel zum Messegelände war außergewöhnlich vollgestopft mit Autos – Ein kleiner Vorgeschmack auf den wirklich gut besuchten zweiten Messetag. Für einen Freitag habe ich es als fast schon unangenehm voll empfunden, andererseits freute mich das rege Interesse sehr für die Aussteller und die Autoren… Vielleicht ist die Talfahrt des deutschen Buchmarktes endlich beendet, das wäre schön! Der erneute Besucherrekord der Leipziger Buchmesse ist jedenfalls nicht von der Hand zu weisen.
.
Für mich startete der Programmplan mit einem Termin beim argon Verlag. Dort traf ich mich mit einer ganz lieben Bloggerfreundin – Tina von den Superlesehelden – wir ließen uns das aktuelle Programm des Hörbuchverlages vorstellen und bekamen auch schon einige kleine Einblicke in die Highlights des Herbst-/ Winterprogramms. Wer gerne Audiobooks mag, kann sich freuen.
.
Anschließend ging es zur Leseinsel Fantasy. Dort signierte mir Tina, die nämlich nicht nur Bloggerin sondern seit Kurzem auch Autorin („Mamaglück“) ist, mein Rexi. Es war die erste Widmung, die sie in ein Exemplar ihres Buches geschrieben hat und ich bin sehr stolz darauf!
.


Nach einem Treffen mit Frau Pixel und Karin vom Buchgefieder lauschte ich der ersten Hälfte von Kai Meyers Lesung seiner „Die Krone die Sterne“. Eigentlich wäre ich gerne bis zum Schluss geblieben, aber auf das Bloggertreffen beim dtv-Verlag freute ich mich auch sehr ;-)

Dort stellten uns die beiden Verlagsdamen einige Highlights aus dem kommenden Programm vor und anschließend gab es noch ein nettes, konstruktives Gespräch mit reichlich Austausch – es hat mir auch dort sehr gut gefallen….und es wurden logischerweise ein paar Titel auf die WuLi gesetzt.
.

Auch beim Kombi-Termin der beiden Randomhouse´schen Hörbuchverlage (der Hörverlag und Randomhouse Audio) ging es sehr informativ und gesprächig zu. Vor allem die Vorschau der Highlights des kommenden Programms war wie köstlich Lauschzuckerl für mich… Hörbuch-Freunde, freut euch auch auf viele, viele tolle Titel dieser beiden Verlage!

Weiter ging es zum Fischer Verlag. Im Gegensatz zu gestern waren nicht Kinder- und Jugendbücher das Thema, sondern das neue SciFi-Fantasy-Programm von Fischer TOR. Logisch, dass ich schon wieder reichlich interessante Titel gefunden habe….

Der Rest des Messetages gehörte bis auf den letzten Termin kurz vor Toreschluss dem Droemer Knaur Verlag, obwohl das in dieser Form gar nicht geplant war. Eigentlich hatte ich einen Gesprächstermin mit Gabriella Engelmann, der sich lange vor der Messe mal ganz spontan aus einem Facebook-Post heraus ergeben hatte. Weil die Autorin aber sehr beliebt ist und auch gerne kommuniziert, verschob sich mein Termin. War aber nicht schlimm, denn mit einem Gläschen Sekt-Orangen-Mix an der Infotheke ließ es sich gut aushalten. Zumal ich kurz darauf feststellte, dass ich fast (nur der schmale Gang lag zwischen uns) neben Markus Heitz und Ursula Poznanski saß :-) Tja, „Des Teufels Gebetbuch“ hatte ich auf Verdacht dabei – es wurde auch sehr nett sofort signiert und auch zwei Autogrammkarten wechselten den Besitzer – und Ursula Poznanski treffe ich auf jeder Messe mehrmals (egal, ob wir es geplant haben oder nicht *ggg*) Also konnte ich das obligatorische gemeinsame Foto direkt hier abstauben…

Der Termin mit Gabriella Engelmann war wirklich sehr schön, eine Mischung aus Interview und teils recht persönlichem Gespräch….die zensierte Version bekommt ihr Ende April zu lesen ;-)
Als Schmankerl obenauf lief ich dann anschließend fast Sebastian Fitzek in die Arme – und ihr ahnt es schon: Auch hier musste ein Erinnerungsfoto einfach sein! Die Autogramme hatte ja mein Mann gestern schon organisiert, als er für mich zum Signiertermin gegangen war :-)
.


Und nun noch fix die Halle gewechselt, um mich noch auf einen kurzen Schnack und zum Signieren, Selfie schießen und Neuigkeiten hören mit Chris Karlden („Der Todesprophet“) zu treffen. Freut euch…der nächste Thriller ist in Arbeit und wird im Sommer erscheinen :-)

Müde, mit qualmenden Füßen und dem totalen Input-Overflow machte ich mich auf, meine Familie zu treffen und in unserem gemütlichen Appartement für den nächsten Messetag aufzutanken!!

Dort erzählten mir meine Männer von ihrem Tag. Gemeinsame Programmpunkte gab es am Messe-Freitag nämlich ausnahmsweise nicht. Jan und Finn machten sich mit dem Papa auf, die Hallen zu erkunden. Besonderes Interesse weckte der Bereich der Instrumentenbauer, und unsere Jungs probierten alles aus, was nicht niet- und nagelfest war :-)
.


Du möchtest mehr über „Unsere Leipziger Buchmesse“ erfahren?
Bitte sehr!

Messe-Donnerstag
Messe-Samstag
Messe-Sonntag

Merken

Merken

Merken

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Highlights, Veranstaltungen abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu *+* #LBM17 – Unser Messe-Freitag *+*

  1. Liebe Heike,

    zwei sehr schöne Berichte. Da hast du an den ersten beiden Messetagen ja schon eine Menge erlebt und viele tolle Menschen getroffen!
    Das nach den Besuchen bei den Verlagstständen die Wunschliste wächst, kann ich mir sehr gut vorstellen – und gerade bei Fischer Tor. ;)
    Ich bin gespannt auf deine noch folgenden Berichte!

    Liebe Grüße
    Nicole

  2. tinaherrlich schreibt:

    Liebe Heike,
    was für ein schöner und lebendiger Messebericht! :-)
    Ich hatte es dir zwar schon gesagt, aber auch noch mal an dieser Stelle: Ich fand es so schön, dass wir uns getroffen haben und dass ich dich noch mal persönlich sehen konnte! :-)
    Und meine erste Widmung für dich schreiben zu können – das war mir eine Ehre! :-)
    Herzliche Grüße
    Tina

    • irveliest schreibt:

      Liebe Tina,
      die Freude war ganz auf meiner Seite und ich werde dein Buch sehr in Ehren halten! Es ist so schade, dass es bei mir mit der FBM17 nichts wird, aber ich hoffe sehr, dich dann spätestens nächstes Jahr in Leipzig wiederzutreffen :-)
      Alles Liebe, Heike

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..