*+* Neu im Regal *+* Gelesen, gehört, rezensiert *+* Buchfasten*+* Lesung mit Arno Strobel *+* Buchiges Buffet *+*
.
*+* Neu im Regal *+*
Trotz meines Buchfastens (mehr dazu unter „Und sonst so…) sind schon wieder vier neue Exemplare angekommen…
Freuen kann ich mich über:
Alex Winter: „Verwischte Spuren“ – Endlich ist der siebte Fall für den australischen Busch-Cop Daryl Simmons, dessen Herz sowohl für die Weißen, als auch für die Aborigines schlägt, erschienen. Ich lese es bereits ;-)
Melisa Schwermer: „Die Totgesagte“ ist der zweite Fall für Fabian Prior, der seine Feuerprobe in „So bitter die Schuld“ mit Bravour gemeistert hat – Und weil mir der Auftaktband sehr gut gefallen hat, bin ich nun natürlich gespannt auf die Fortsetzung <3
Ivo Pala: „Die Tote im Räucherofen“ – Mit seiner Reihe „Ein Fall für Fuchs & Haas“ betritt der Autor Neuland, denn dies ist nach Kinderbuch, Thrillern und Fantasyromanen sein erster Küstenkrimi…auch hierauf bin ich sehr neugierig ;-)
Charlie Jane Anders: „Alle Vögel unter dem Himmel“ – Ein tolles Cover und sooo ein schöner Rückentext!! Und schon wieder die pure Vorfreude!
Was es alles zum Geburtstag gab, zeige ich euch in der nächsten Woche <3
.
*+* Gelesen, gehört, rezensiert *+*
Beendet habe ich Graham Moores „Die letzten Tage der Nacht“, ein ganz großartiges Buch! Denn es vermittelt sehr unterhaltsam viel Wissen rund um den Stromkrieg und Glühbirnenstreit zwischen Edison und Westinghouse. Normalerweise sehe ich nicht gerne Filme, aber wenn dieses Buch verfilmt würde, wäre ich ganz schnell im Kino :-)
Nun bin ich in Australien unterwegs. Ihr ahnt es schon…ich lese „Verwischte Spuren“ und auch in diesem Fall für Daryl Simmons ist dem Autor eine wundervolle Komposition aus australischem Outback, den mystischen Aborigines, einem undurchsichtigen Fall und einem kleinen Privatteil gelungen, der sich sehr gefällig in die Geschichte einfügt.
Auf die Ohren gab es den Rest von „Die Krone der Sterne“. Obwohl das Buch ganz toll von Philipp Schepmann eingelesen wurde, gefällt mir hier trotzdem die geschriebene Version zum Selberlesen besser ;-)
Die Besprechungen waren in der letzten Woche bunt gemischt.
Den Anfang hat „Maschinendämmerung“ von Thomas Rid gemacht. Es ist recht interessant zu erfahren, aus welchem Grund die erste „schlaue Maschine“ konstruiert wurde und welche weiten Kreise diese Entwicklung nach sich gezogen hat.
Spannend und ziemlich psychologisch ging es dann mit Melisa Schwermers „Abgewiesen“ zu… Wie hängen Vergangenheit und Gegenwart zusammen und wie die einzelnen Protagonisten? Undurchsichtige Lesespannung begeisterte mich!
Zu meinem Geburtstag „schenkte“ ich mir dann die Rezension zu Han Sangs „Die Vegetarierin“. Das ist mein bisheriges Hörbuch-Highlight des Jahres! Wer kennt das Buch? Hat es euch ebenso wie mich gleichermaßen verstört und fasziniert?
*+* Uns sonst so… *+*
Buchfasten – Update –
Was ist Buchfasten?
Da ich zum Ende der Karnevalszeit immer wieder auf Postings gestoßen bin, die sich ims Fasten drehten, habe ich mir auch etwas überlegt, worauf ich selbst verzichten möchte. Herausgekommen ist dabei, dass ich bis einschließlich Ostern keine Bücher kaufen, vorbestellen, anfragen, tauschen oder mich in Leserunden dafür bewerben möchte…. Ob das klappt? Ich sage JA!
Alles, was mich durch vorher eingstielte Zusendungen welcher Art auch immer, oder auch Überraschungen erreicht, nehme ich natürlich trotzdem an!
– UPDATE –
Es ist wirklich ein komisches Gefühl, sich bei BÜCHERN zurückhalten zu müssen… Aber so langsam gewöhne ich mich daran, nicht überall sofort den Daumen draufhalten zu wollen. Was die Neuzugänge betrifft, bin ich ziemlich überrascht, dass deren Anzahl so unerwartet hoch ist….Was habe ich doch liebe Lesefreunde, Lieblingsautoren und wohlwollende Verlagsmitarbeiter <3
.
Drei-Gänge-Menu-Lesung mit Arno Strobel
Im letzten Jahr konnte ich meinen Geburtstag auf der LBM16 feiern, in diesem Jahr habe ich den Tag ebenfalls ganz wunderbar verbracht. Mein Mann und ich waren in Essen und haben dort eine ganz tolle Lesung von Arno Strobel erlebt. Zwischen den sehr schmackhaften Gängen des Restaurants „Die Insel“, die leider zum 1. April schließen wird, plauderte der sympathische Autor zunächst amüsant und charmant aus dem literarischen Nähkästchen. Wie er zum Schreiben kam, wie das Leben als Bestseller-Autor ist, wie er die Ideen zu seinen Kurzgeschichten und Büchern bekommt……und vieles mehr.
Zwischen den Gängen las er dann ein paar Passagen aus seinem aktuellen Thriller „Tiefe Narbe“ , später gab er drei seiner früheren Kurzgeschichten zum Besten, die meinem Mann und mir ebenfalls sehr gut gefielen.
Nach der Signatur unserer Bücher ging es dann wieder zurück nach Hause – halb so schlimm, denn auf der LBM17 werden wir dem Autor bei der Premierenlesung aus seinem aktuellen Projekt „You are wanted“ lauschen ;-)
.
*+* Buchiges Buffet *+*
Auch in dieser Woche überschnitten sich Theorie und Praxis wieder so wie gewünscht. Mein Leserundenbuch von Lovelybooks habe ich beendet und mit dem Australien-Krimi bin ich so gut wie fertig, also gucken wir mal, ob die nächste Woche auch so gut läuft!
Durch die LBM17 wird die Lesezeit knapp sein und so steht lediglich ein Print auf dem Plan….aber auch ein Hörbuch! Meine Buchzeiten werden mir „Alle Vögel unter dem Himmel“ sowie das Audiobook „Blutroter Tod“ von Tetsuya Honda, ein Tokio-Thriller….bin sehr gespannt, ob und wie weit Japan als solches mit einfließen wird. Dieses spezielle Lokalkolorit so ganz anderer Länder habe ich bei Spannungsliteratur sehr gerne!
Ich danke euch für´s Lesen und jetzt seid ihr dran! Erzählt doch mal, wie eure letzte Buchwoche war und was ihr für die nächste plant!
Eure Irve
Auf Ivo Palas Küstenkrimi bin ich auch neugierig.
Ohja….ich bin ja so ein heimliches Küstenkind…bin sehr gespannt, was uns da erwartet :-)
Liebe Heike,
wieder so eine schöne buchige Woche bei dir!
Das Cover von „Alle Vögel unter dem Himmel“ ist wirklich wunderschön! Ich bin gespannt, was du von dem Buch berichten wirst!
Das klingt nach einer ganz besonderen Lesung – schön, dass sie dir gefallen hat und es danach auch noch Signaturen gab. „Tiefe Narbe“ steht noch auf der Wunschliste. ;)
Ich wünsche dir in ein paar Tagen eine tolle Zeit auf der LBM!
Liebe Grüße
Nicole
Liebe Nicole,
Das Cover ist, wenn ich es richtig überblicke, genauso gestaltet wie das Original :-) Ich finde es sehr gelungen, ebenso wie den Roman selbst bisher!
Auf der Messe sehen wir Arno Strobel wahrscheinlich nochmal…. Danke, die Messe wird bestimmt wieder ein Träumchen!!
Liebe Grüße, Heike