*+* Neu im Regal *+* Gelesen, gehört, rezensiert *+* Und sonst so…*+* Buchiges Buffet *+*
.
*+* Neu im Regal *+*
Das Buchfasten (mehr dazu unter „Und sonst so…“) trägt erste Früchte. Heute kann ich euch nur drei Bücher zeigen, aber die haben alle das Zeug zu Highlights!
Mein Leserundenbuch „Die letzten Tage der Nacht“von Graham Moore erzählt von der Erfindung der Glühbirne und dem riesigen Streit zwischen Edison und Westinghouse, die beide meinen, sich diese auf die Fahnen schreiben zu können. (Das Buch war schon am letzten Wochenende eingetroffen, aber da bereits die Collage der Neuzugänge erstellt war, zeige ich es euch erst heute).
Bisher hat mir jedes Buch von Kai Meyer gefallen, das ich von ihm gelesen habe. Es ist also nur logisch, dass nach und nach alle seine Titel bei mir einziehen werden. Dank Nicole von „Nicoles Bücherwelt“ (ein schöner Blog übrigens, schaut doch mal vorbei!) konnte ich mir „Asche und Phönix“ ertauschen!
Die Bücher von Veit Etzold haben ebenfalls Zuwachs bekommen, denn nun ist auch „Dark Web“ ins Regal eingezogen!
Für die Ohren gab es mal keinen Neuzugang.
.
*+* Gelesen, gehört, rezensiert *+*
Beendet habe ich den zweiten Teil der „Dark World Saga“ „Schwarzer Sturm“ von Ivo Pala. Auch dieser Band entführt den Leser in eine ganz spezielle eigene Welt, die die Bandbreite von zart bis rau intensiv ausschöpft.
Mein aktuelles Leserundenbuch bei Lovelybooks „Die letzten Tage der Nacht“ gefällt mir ebenfalls sehr gut. Die Geschichte der Glühbirne ist wie ein kleiner Stein, den man ins Wasser wirft. Es ist erstaunlich, welche Kreise dieses Leuchtmittel nach und mit sich zieht. Der Autor Graham Moore hat umfassend recherchiert und sein Wissen in einen interessanten, lesenswerten – auch auf sprachlicher Ebene – Roman umgesetzt.
Auf die Ohren gibt es ein Highlight. Mit „Die Krone der Sterne“ versüßt mir der Sprecher Philipp Schepmann, der mich schon bei der Alchimistin-Trilogie zu überzeugen wusste, wieder so manche Stunde. Es ist toll, sich sein bisheriges Jahreshighlight so hörenswert vorlesen zu lassen.
Die Besprechungen waren in der letzten Woche etwas fantasylastig ;-)
Den Anfang hat „Des Teufels Gebetbuch“ von Markus Heitz gemacht. Auch im Nachhinein gefällt es mir und einige Szenen laufen immer wieder vor meinem inneren Auge ab. Als nächstes Buch von ihm möchte ich „Wédora“ lesen….und meinen ersten Roman von ihm nehme ich mal auf Verdacht mit zur Messe, vielleicht klappt es ja mit dem Signieren!! Das wäre toll.
Auch „Schwarzer Sturm“ von Ivo Pala gehört dem Fantasy-Genre an und die Fortführung von „Schwarzer Horizont“ ist nahtlos und zudem stilmäßig sehr stimmig gelungen. Nun heißt es Warten auf das Finale der Trilogie!!
Etwas Spannung und Heiterkeit hat dann „Zapfig“ von Felicitas Gruber auf meinen Blog gebracht. Der vierte Fall für die Kalte Sofie wurde von ihr mt derselben Nonchalance und sicherem Instinkt gelöst wie alle davor…und ein Pfundsmadel ist sie! Alle, die sie noch nicht kennen, sollten das schnell ändern. Am besten lest ihr die ganze Reihe….Mir haben alle vier Fälle gut gefallen!
*+* Und sonst so… *+*
Buchfasten – Update –
Was ist Buchfasten?
Da ich zum Ende der Karnevalszeit immer wieder auf Postings gestoßen bin, die sich ums Fasten drehten, habe ich mir auch etwas überlegt, worauf ich selbst verzichten möchte. Herausgekommen ist dabei, dass ich bis einschließlich Ostern keine Bücher kaufen, vorbestellen, anfragen, tauschen oder mich in Leserunden dafür bewerben möchte…. Ob das klappt? Ich sage JA!
Alles, was mich durch vorher eingstielte Zusendungen welcher Art auch immer, oder auch Überraschungen erreicht, nehme ich natürlich trotzdem an!
– UPDATE –
Es ist wirklich ein komisches Gefühl, bei Verlosungen (vor allem bei Facebook) nicht mitmachen zu dürfen. Gut, die Chance, dort ein Buch zu gewinnen, ist realitiv gering. Aber trotzdem, Vorsatz ist Vorsatz! Auch wenn deine Lieblingsautoren gerade schwärmen und dir ihr neuestes Werk zeigen, kann ich gerade nicht zur Buchhandlung gehen, und um die Bestellung bitten… Oder zu Amazon, um das Eook (oder Hörbuch) herunterzuladen. Ist komisch, aber man gewöhnt sich daran.
Und in der Buchhandlung neulich war die Handy-Kamera mein bester Freund… Wenn schon keins der Bücher mitdarf, dann wenigstens ganz viele Fotos von den potentiellen Anwärtern für die WuLi :-)
Skoutz-Award
Die Longlist ist zwar lang, aber mein Blog ist einer der vielen Teilnehmer der Longlist, juchu! Warum ich bzw mein alter Ego Irve dort steht, wer mich nominiert hat, oder, oder, oder….ich weiß es nicht, aber ich freue mich ganz doll, denn es gibt nicht nur hunderte Bücherblogs im deutschsprachigen Raum, ich glaube, man kann fast schon sagen tausende….
Im Rahmen der LBM17 wird die MidList verkündet und ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, ob ich noch eine Runde weiter kommen werde…
Bitte drückt mir die Daumen, dass wäre so toll!
.
*+* Buchiges Buffet *+*
In der letzten Woche überschnitten sich Theorie und Praxis wieder so wie gewünscht. Ich kam leider nicht so weit wie erhofft, aber das macht nichts. Zum Glück können Bücher schließlich nicht weglaufen!
Zunächst wird „Die letzten Tage der Nacht“ beendet, bevor ich es mir mal wieder in Australien gemütlich mache…aber nicht zu sehr, denn ich wered bereits zum siebten Mal Daryl Simmons über die Schultern schauen, wenn er im australischen Busch ermittelt. Auf „Verwischte Spuren“ von Alex Winter freue ich mich sehr, denn diese Reihe ist eine meiner Lieblinge!
Mit „Die Krone der Sterne“ geht es hörbuchmäßig weiter…..und dann ist wohl wieder – schwupps – die Woche um und wir lesen uns hoffentlich wieder <3
Ich danke euch für´s Lesen und jetzt seid ihr dran! Erzählt doch mal, wie eure letzte Buchwoche war und was ihr für die nächste plant!
Liebe Heike,
da hattest du ja wieder eine schöne buchige Woche mit tollen Büchern! „Die letzten Tage der Nacht“ klingt wirklich interessant und steht inzwischen ganz oben auf der Wunschliste. ;) Auch auf deine Meinung zum „Der Krone der Sterne“-Hörbuch bin ich schon sehr gespannt, da das Buch ja wirklich großartig ist. Viel Spaß beim Hören!
Das freut mich sehr, das mein doppeltes Exemplar von „Asche und Phönix“ ein schönes Zuhause gefunden hat. Ein wirklich tolles Buch, ich hoffe es gefällt dir! :)
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag und eine neue buchige Woche! <3
Liebe Grüße
Nicole
Liebe Nicole,
na klar, dein Buch ist hier in den besten Händen <3
"Die Krone der Sterne" ist tatsächlich nicht nur lesens- sondern auch sehr hörenswert!
Und auch mein LR-Buch müsste dir gut gefallen ;-)
Dir ebenfalls eine superschöne neue (Buch-)Woche!
Liebe Grüße Heike