*+* #Wochenshow 09-2017 *+*

*+* Neu im Regal *+* Gelesen, gehört, rezensiert *+* Und sonst so…*+* Buchiges Buffet *+*
.
9-2
*+* Neu im Regal *+*
Es gibt schon wieder so tolle Neuzugänge und am liebsten würde ich mich mal wieder vierteilen (mindestens!!), um alles gleichzeiig genießen zu können, aber das geht natürlich nicht…
Beim „Kindle-Deal der Woche“ konnte ich nicht anders, die erste Folge der „Akte Zodiac“ musste auf den Reader, daran führte kein Weg vorbei. Zu viel Gutes und Interessantes hatte ich schon von dieser Serie gehört!
Der zweite Teil von Ivo Palas „Dark World Saga“ ist erschienen und somit ist in den letzten Tagen auch „Schwarzer Sturm“ ins Regal eingezogen. Mit „Der Junge und der Elefant“ von Rachel Campbell-Johnston ist eine weitere Vormerkung eingetroffen und auch auf diesen Roman bin ich sehr gespannt.
Einige Überraschungen sind in der letzten Woche auch in meinem Postkasten gelandet. Das neue Buch der Aktion „Buchflüsterer“ klingt sehr interessant, oder findet ihr nicht? Der Titel „Die wundersame Reise eines verlorenen Gegenstands“ von Salvatore Basile macht jedenfalls mich sehr neugierig auf die Geschichte, die dahintersteckt!
Auch beim zweiten Teil von „Secret Fire“, „Die Entfesselten“ von C.J. Daugherty kribbelt es mir unter den Nägeln, wie es wohl weitergeht! Schon der erste Teil „Die Entflammten“ hatte mir außergewöhnlich gut gefallen…
Und last but not least muss ich den Neuzugang der Printausgabe von „EMBA – Bittersüße Lüge“ erwähnen. Wer meinen Blog verfolgt, weiß, dass ich die EMBA-Dilogie ganz großartig finde und der zweite Teil „Magische Wahrheit“ mein „Buch des Jahres 2016“ war, es hat sogar auf den letzten Metern meinen bis dato Favriten „Die Seiten der Welt – Blutbuch“ von Kai Meyer abgehängt!
.

8-3
*+* Gelesen, gehört, rezensiert *+*
Mit wachsender Begeisterung habe ich „Des Teufels Gebetbuch“ von Markus Heitz gelesen. Es war mein erster Roman des Autoren, aber definitiv nicht mein letzter. Tolle Handlungsstränge in Gegenwart und Vergangenheit, die miteinander verwoben eine großartige Geschichte um ein ganz spezielles Kartenspiel zaubern. Nun liebäugele ich mit „Wédora“ des Autors, zumal ein zweiter Teil geplant ist. Momentan nimmt mich „Schwarzer Sturm“ ebenso gefangen, wie es schon der erste Teil von Ivo Palas Saga „Schwarzer Horizont“ zu tun vermochte. Ich stecke mittendrin in den Abenteuern der drei Hauptcharaktere und vieler Nebenfiguren und freue mich schon darauf, mich wieder in diesen High-Fantasy-Roman hineinzublättern!

Auf die Ohren gab es viele Stunden von T.C. Boyles „Die Terranauten„, und ich kann nicht gerade behaupten, dass dieser Roman mich vom Hocker reißt. Zu sehr weichen mene Erwartungen von dem ab, was tatsächlich thematisiert wird und vor allem, die Art und Weise, wie dies geschieht, ist überhaupt nicht meins in seiner Oberflächlichkeit – vielleicht haben sich mir die tieferen Schichten auch nur nicht offenbart, wer weiß! Aber es ist ja wie immer eine Frage des Geschmacks ;-)

Die Besprechungen waren in der letzten Woche mit den Bereichen Jugendbuch, Krimikomödie und Sachbuch sehr gemischt. Los ging es mit dem zweiten Teil von Dagmar Bachs Trilogie, „Zimt und zurück“, in der Vicky wie auch im ersten Teil „Zimt und weg“ immer wieder in eine Parallelwelt springt und hüben wie drüben interessante Dinge erlebt.
Sehr außergewähnlich ist die Dokumentation der Selbstversuche Charles Fosters, wenn er versucht, sich in das Leben verschiedener Wildtiere hineinzufühlen – nebst diverser vorbereitender Übungen und viel entsperchendem Hintergrundwissen. In „Der Geschmack von Laub und Erde“ berichtet er über seine Erlebnisse.
Mit „Ich koch dich tot“ ist Ellen Berg mal wieder ein superwitziger, absolut entspannender, amüsanter Krimi gelungen – ob ihr demnächst nur noch mit einem Vorkoster speisen werdet, müsst ihr selbst entscheiden ;-)

*+* Und sonst so… *+*
Jan fragt… Kai Meyer
Jan – hier auch bekannt als Dago ;-) – hat nachdem Kai Meyer ihm in der letzten Woche einige Fragen beantwortet hatte, dieses „Blogger-Kid-Interview“ mit ihm zu einem Artikel verarbeitet und freut sich ganz riesig, dass sein Beitrag sich so großer Beliebtheit erfreut – mit einer neuen Geschichte hat er daraufhin auch begonnen *ggg+
Ich liebe diese kindlich-jugendliche Begeisterungsfähigkeit!

Buchfasten
Da ich zum Ende der Karnevalszeit immer wieder auf Postings gestoßen bin, die sich ums Fasten drehen, habe ich mir auch etwas überlegt, worauf ich selbst verzichten möchte. Herausgekommen ist dabei, dass ich bis einschließlich Ostern keine Bücher kaufen, vorbestellen, anfragen, tauschen oder mich in Leserunden dafür bewerben möchte…. Ob das klappt? Ich sage JA!
Alles, was mich durch vorher eingstielte Zusendungen welcher Art auch immer, oder auch Überraschungen erreicht, nehme ich natürlich trotzdem an!
Heute morgen habe ich meinen Plan fast schon bereut, denn ich habe im „Kindle-Deal der Woche“ gesehen, dass es den „Medicus“ von Noah Gordon, eins meiner absoluten Lieblingsbücher, zum Schnäppchenpreis gibt…..aber, nein, ich bleibe standhaft!
In der nächsten Woche gibt es ein Update!
.

9-1
*+* Buchiges Buffet *+*
Mal sehen, ob auch bei diesem Buffet Theorie und Praxis so weit auseinander klaffen werden wie in den letzten Wochen…
Geplant ist jedenfalls, dass ich „Schwarzer Sturm“ beende, um es mir dann mit meinem Buch für die aktuelle Leserunde (es kam erst nach der Erstellung der Collage der Neuzugänge an und ich nehme es dann in der nächsten Woche mit dazu) „Die letzten Tage der Nacht“ von Graham Moore gemütlich zu machen. Dann folgt hoffentlich der schon längst geplante „Elefant“ von Suter…

Hören werde ich den Rest der „Terranauten“ und ich glaube, dann habe ich mir wirklich ein Highlight verdient! Ich freue mich sehr auf das Hörbuch zu Kai Meyers „Die Krone der Sterne“, denn schon die Geschichte selbst zu lesen, war ein absolutes Highlight….und nun darf Philipp Schepmann sie mir vortragen – er hat schon die Alchimistin-Trilogie sehr schön umgesetzt, also… Ich freue mich darauf! Ich kann dieses Buch wirklich ans  <3 legen!

Ich danke euch für´s Lesen und jetzt seid ihr dran!
Erzählt doch mal, wie eure letzte Buchwoche war und ob oder was ihr für die nächste plant!

Eure Irve

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Lesewochen-Rückblicke abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu *+* #Wochenshow 09-2017 *+*

  1. einlesehorn schreibt:

    Da sind viele tolle Bücher dabei und Markus Heitz ist es auf jeden Fall wert, Wedora fand ich echt klasse!

    LG,
    Dani

    • irveliest schreibt:

      Hallo Dani,
      ja, nach etwas Gestöber ist „Wédora“ auf meiner WuLi gelandet….hoffentlich schaffe ich es noch vor dem zweiten Teil ;-)
      Liebe Grüße, Heike

  2. Liebe Heike,

    das sieht nach eine gelungenen buchigen Woche aus mit tollen Neuzugängen! :)
    „Des Teufels Gebetbuch“ lese ich ja zurzeit und bisher sehr begeistert, „Wedóra“ kann ich die nur ans Herz legen!
    Jetzt habe ich bei dir gerade wieder einige Bücher entdeckt, die ich mir mal näher anschauen werde: „Schwarzer Horizont“ und „Die wundersame Reise eines verlorenen Gegenstands“ (Toller Titel)
    Da wird die Wunschliste wieder wachsen – „Die letzten Tage des Lichts“ steht schon drauf“ ;)

    Jans Interview mit Kai Meyer ist sehr gelungen, ich wünsche ihm viel Glück bei seiner eigenen Geschichte!

    Und dir wünsche ich eine tolle neue Woche mit vielen neuen Buchhighlights!
    Liebe Grüße
    Nicole

    • irveliest schreibt:

      Liebe Nicole,
      „Wédora“ durfte dank dir nun auf die WuLi ;-)
      Manchmal denke ich, man sollte gar keine anderen Blogs lesen, das ist immer äußerst verführerisch mit den Wünschen, die sich auftun!
      Danke, ich werde es weitergeben. Der Prolog ist fertig und mein Nachwuchsautor – ;-) – steckt nun im ersten Kapitel…wenn da nicht immer die leckeren Backwaren dazwischen kämen, wäre der „Roman“ wohl schon etwas weiter…
      Möge deine neue Woche auch mit Buchperlen gefüllt sein!
      Liebe Grüße, Heike

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..