*+* Blogger-Kid Jan fragt… Kai Meyer *+*

*+* Dies ist ein Artikel von Jan *+*

Vor ein paar Monaten habe ich eine Interview-E-Mail an den Autor Kai Meyer geschrieben. Und ich habe mich glücklichst darüber gefreut, dass ich nun die Antworten bekommen habe. Kai Meyer ist mein Lieblingsautor und Vorbild. Er hat mich zu meiner ersten Geschichte inspiriert :-D

Die Antworten habe ich als Brief bekommen und vielleicht interessiert er euch auch :-)
__________________________________________________________________________________________


Lieber Jan,

tut mir schrecklich leid, dass es so lange gedauert hat, bis ich deine Fragen endlich beantworten konnte. Sie sind zwischen ein paar andere Interviews gerutscht, die ich auch schon lange (lange!) hätte beantworten müssen.

Ich habe gerade den ersten Band einer Vorgeschichte zu „Seiten der Welt“ fertig, insgesamt werden es wahrscheinlich zwei (diesmal also keine Trilogie). Die Geschichte spielt 1880 in London und erscheint im kommenden Herbst.
.

Nun zu deinen Fragen:

Wie kamen Sie auf die Idee, Phantastikbücher zu schreiben und nicht Krimis, Thriller oder etwas anderes?

Ich habe schon als Kind und Teenager vor allem Phantastik gelesen, und da lag es nahe, selbst etwas Ähnliches auszuprobieren. Ich habe dann als Autor gemerkt, dass mir phantastische Geschichten viel mehr Möglichkeiten geben als realistische. Ich kann ja im Grunde jede „ganz normale“ Geschichte erzählen, sie aber mit frei erfundenen Elementen noch bunter, interessanter und hoffentlich spannender machen.

Wollten Sie als Kind schon Autor werden oder hatten Sie da einen anderen Plan? Ich schreibe manchmal gerne Geschichten, aber es ist sehr anstrengend, gute Ideen zu finden. Aller Anfang ist schwer. War das bei Ihnen auch so?

Ja, der Anfang ist immer schwer. Mein größter Fehler war es, anfangs alle Geschichten immer nur anzufangen, statt mal eine zu Ende zu schreiben. Dadurch fehlt einem ein echtes Erfolgserlebnis und man ist schnell ständig unzufrieden mit dem, was man da schreibt. Hast du aber eine Geschichte – egal, ob kurz oder lang – erst einmal fertig, ist das schon mal etwas, auf das du stolz sein kannst. Auch wenn du vielleicht denkst: Die nächste wird aber noch besser.
Was den ersten Teil deiner Frage angeht: Ich wollte immer Geschichten erzählen, ganz gleich, ob als Buch, Film oder Comic. Ich wollte mal Zeichner werden, dann Filmregisseur – und am Ende bin ich Autor geworden und sehr froh darüber.

Wie kamen Sie auf die Idee für die Figuren in „Die Seiten der Welt“? Haben diese Namen eine besondere Bedeutung oder gefallen sie Ihnen einfach so gut? Wen finden Sie am Besten gelungen? Isis Nimmernis war meine Favoritin, weil sie ihr eigenes Seelenbuch war.

Figuren entstehen manchmal einfach aus dem Nichts, sie sind dann plötzlich in meinem Kopf bzw. auf dem Papier. Andere entwickeln sich aus der Geschichte heraus, weil die Heldin z.B. an einer bestimmten Stelle Unterstützung braucht. Meine Lieblingsfiguren in der „Seiten der Welt“-Trilogie waren vermutlich Patience und seine stumme Freundin (in Band 2 und 3). Isis Nimmernis mochte ich aber auch besonders gern.

Wenn es Seelenbücher wirklich gäbe, welches hätten Sie dann gerne?

Ein sehr dünnes. Ich müsste es ja immer mit mir herumtragen.

Können Sie eigentlich Origamis falten? Ich kann das überhaupt nicht.

Nein. Ich hab´s, ehrlich gesagt, nicht mal versucht. Aber ich habe bei Lesungen eine ganze Menge geschenkt bekommen, von Leuten, die sehr viel geschickter sind als ich.

Werden „Die Seiten der Welt“ auch verfilmt? Dann muss ich sie mir unbedingt ansehen.

Das glaube ich eher nicht. Ein Film wäre viel zu teuer, um ihn hier in Deutschland zu drehen. Das geht vielleicht in Hollywood, aber dafür müsste es das Buch erst mal auf Englisch geben. Ich persönlich kann aber auch sehr gut ohne Verfilmung leben, mir geht es in erster Linie immer um das Buch.

P.S.: Was ist eigentlich Ihre Lieblingsfarbe? Ich mag Rot am meisten.

Das ist die schwierigste Frage von allen. Eigentlich Schwarz, aber das ist keine echte Farbe. Dann wahrscheinlich Terracotta – lass sie dir mal von deiner Mutter zeigen. :-)

So, dann danke ich dir nochmal für deine Fragen und wünsche dir alles Gute!

Kai Meyer

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Highlights, Interviews, kai meyer, Kinderreporter abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

9 Antworten zu *+* Blogger-Kid Jan fragt… Kai Meyer *+*

  1. Lieber Jan,

    das ist wirklich ein sehr schönes Interview! Da ich auch begeisterte Leserin von Kai Meyer bin, fand ich alle deine Fragen sehr interessant. :)
    Eine Verfilmung von den „Seiten der Welt“ wäre bestimmt klasse!
    Ich hoffe, wird werden demächst noch mehr von dir lesen. ;)

    Liebe Grüße (auch an deine Mutter)
    Nicole

  2. Ulli schreibt:

    Hallo Jan,

    Danke Dir, dass Du Dein Interview hier veröffentlicht hast! Kai Meyer lese ich auch sehr gern und habe mich gefreut, etwas mehr über ihn zu erfahren.

    Viele Grüße an Euch alle,
    Ulli

  3. monerl schreibt:

    Hallo Jan,

    das waren schöne und interessante Fragen! Es ist toll, dass Kai Meyer so ausführlich darauf eingegangen ist. Ich freue mich jetzt schon auf weitere Interviews von dir.

    Ganz liebe Grüße vom monerl:-)

  4. Miri schreibt:

    Ein interessantes Interview. Du hast dir wirklich spannende Fragen ausgedacht und man ist direkt neugierig auf die Antworten.

  5. Ursula Dörries schreibt:

    Lieber Jan,
    vielen Dank für dieses tolle Interview. Es hat mir sehr gut gefallen, vor allem die Fragen nach seiner Lieblingsfarbe und ob er Origamis falten kann. (Ich kann es übrigens auch nicht!)
    Solch persönlichen Sachen erfährt man ja sonst ja meistens nicht.

    Liebe Grüße

    Uschi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..