.

Liebe Blogfreunde,
wenn ich mir meinen Beitrag zum letzten Jahreswechsel ansehe, kann ich eigentlich nur sagen, dass der Text noch überwiegend stimmt. Ist das gut, oder eher schlecht? Heißt es, dass ich einfach nur zufrieden damit bin, wie alles ist? Oder, dass ich stillstehe, was ja nicht gut wäre?
Meine Ziele sind dieselben, meine Wünsche und Hoffnungen ebenfalls und ich bin sehr gespannt, wie das kommende Jahr werden und wo es hinführen wird!
Denn ganz stillstehen werde ich bzw. der Blog nicht Es gibt einige Dinge, auf die ich ein stärkeres Augenmerk legen möchte. Und auch meine Blogger-Kids werden wohl wieder in bisschen mitmischen ;-)
Den Hauptteil werden weiterhin wieder (Hör-)Buchbesprechungen ausmachen.
Es ist immer so spannend und aufregend, meine „wertenden Worte“ in die Blogwelt hinauszulassen – und dann eure Reaktionen zu erleben. Denkt ihr über Buch xyz genauso wie ich oder ganz anders? Konnte ich bei euch das Interesse für einen ganz bestimmten Titel wecken? Gibt es ein Buch, das auch jemand von euch lesen möchte, und sich eine spontane Leserunde entwickelt? Und, und, und….
HERRLICH!!! I <3 it!
Da sich aufgrund einiger unvorhergesehener Dinge zahlreiche Rexis angesammelt haben und ich diese zunächst „abarbeiten“ möchte, wird es bei mir demnächst eher Beiträge zu etwas älterer Literatur zu lesen geben, und immer nur zwischendurch mal ein Häppchen Neues. Zum Glück werden Bücher nicht schlecht, sodass ihr vielleicht trotzdem das eine oder andere Wunschbuch finden könnt!
Zudem möchte ich häufiger Schlenker vom Mainstream-Markt weg machen und verstärkt beim Autoren-Sofa, aber auch anderen Indie-Autoren und Self-Publishern stöbern gehen – und bin mir sicher, dass sich auch in diesem Bereich viele, viele Buchjuwelen finden lassen!
Ende des letzten Jahres habe ich begonnen, der Sparte „Irve fragt…“ wieder etwas Leben einzuhauchen. Damit möchte ich gerne weitermachen. Ein Interview im Monat wäre toll. Mal sehen, ob ich genügend interessante AutorenInnen finde, die dabei mitmachen.
Ebenso möchte ich endlich im dritten Anlauf meine Lieblings-Blogs vorstellen.
Das plane ich ja schon seit über einem Jahr und bin sehr gespannt, ob in diesem Jahr etwas daraus wird….auch hier wäre eine Blogvorstellung pro Monat mein Ziel.
Wie viele von euch wissen, bin ich dem Dattelner Kinderpalliativzentrum sehr verbunden und statte dieser Einrichtung zweimal im Jahr gemeinsam mit der Spendeneule LIA einen Besuch ab. Da dachte ich mir, es wäre doch eine nette Idee, euch das KPZ in einer kleinen Artikelserie näher zu bringen. Ist die Idee gut, oder nervt euch der Charity-Zweig meines Blogs eher?
Ich möchte die bisherigen Aktionen zur Fütterung der Spendeneule gerne beibehalten – und mir geistert zudem noch die Ideee des „Sponsorenlesens“ im Kopf herum. Ich weiß aber nicht, ob ich überhaupt Unterstützer fände, die für mein Lesen und Hören dem Kinderpalliativzentrum eine Spende zukommen lassen würden. Mal sehen, ob und was daraus wird!
Natürlich möchte ich auch hin und wieder einen Blick über den heimischen Lese-Tellerrand werfen und freue mich sehr, als „Family Irve“ erneut die Leipziger Buchmesse besuchen zu können – und einige von euch wieder zu treffen oder endlich kennenzulernen :-)
Soweit meine geschmiedeten Pläne und Vorsätze… Dass sich vermutlich nicht alles wird umsetzen lassen, ist mir klar….aber ich gebe mein Bestes ;-)
Habt ihr auch Pläne, an denen ihr hängt und für die ihr brennt?
Ihr sollt nicht daran verbrennen, aber die stete Flamme der Motivation und Freude kann sehr kraftspendend sein – für alles!
Ich wünsche euch allen, dass ihr im neuen Jahr gesund und glücklich sein werdet und die Welt wieder unter einem friedlicheren Stern stehen wird.
Und dass ihr immer ein gutes Buch zur Hand habt, denn Literatur kann einen – sofern man es schafft, sich darauf einzulassen – über so manches Tief hinwegtragen.
Bevor ich schließe, sage ich noch DANKE!!!
Danke für eure Unterstützung, die ihr meinem Blog nebst Facebookseite, Instagram und Twitter zukommen lasst.
Klicken, liken, kommentieren, teilen, PNs, Mails im Allgemeinen und liebe Worte in Krisenzeiten, sowie eure Unterstützung meiner sozialen Aktivitäten schenken mir immer wieder viel Freude!
Bitte macht weiter so….das beflügelt nämlich ungemein!!
Bis bald :-D
Wir lesen uns, oder?
Und wie wir uns lesen!!!
Auf ein frohes, schönes 2017 für Euch :*
Danke….na klar machen wir das ;-)
Ich wünsche uns allen ein tolles Lesejahr 2017! :D
Ich freue mich darauf, dich zu treffen! LIA nervt mich nicht und ich unterstütze die Aktion gern. Ich würde wohl aber nicht davon abhängig spenden, wieviel du liest. (Falls ich das richtig verstanden habe.) Das passt für mich nicht zusammen. Lesen soll doch entspannen und nicht unter Druck und Zielen leiden.
Ich mag aber auch nicht solche Aktionen wie „pro gelesenes Buch ein Euro in ein Sparschwein und davon neue Bücher kaufen.“ Da verkommt Lesen zum Mittel zum Zweck. Ist aber natürlich nur meine Meinung. 😉
Habt ein wundervolles, neues Jahr!
LG
Mona
Liebe Mona, ich glaube, das mit dem Sponsorenlesen habe ich nicht richtig erklärt. Ich meinte damit keinesfalls, dass meine Buchfreunde für mein Lesen ‚bezahlen‘ sollen, hatte eher an so etwas Übergeordnetes wie zB diese Spendenläufe gedacht. Dass sich evtl jemand findet, der diese Einrichtung (oder bei anderen Teilnehmern auch andere wohltätige Organisationen) unterstützen möchte und das Lesen und das Interesse an Büchern das gemeinsame Bindeglied sind.
Aber ich weiß nicht, ob ich überhaupt noch mehr organisieren möchte.
Das mit dem Euro pro gelesenem Buch würde bei mir auch nicht passen. Wenn ich einen Titel unbedingt haben möchte, dann gibt es ihn auch (ich kann dann gar nicht anders ;) )
Obwohl dieses Verfahren für meinen SuB wahrscheinlich sehr gut wäre…
Liebe Grüße
Heike