*+* Carina Zacharias: „Emba – Bittersüße Lüge“ *+*

emba-1.
Emba ist die Tochter des „Industriemoguls“,
dem Leiter des Unternehmens „Industria“, das die gesamte Welt mit Energie versorgt. Ginge es nach ihrem Vater, würde Emba beizeiten die Führung seines Unternehmens übernehmen und seine Tradition fortführen.
Die Tochter aber hat ganz andere Wünsche und Pläne.
Sie zieht dem ruhigen Leben in der Firma das Abenteuer vor.
Ihr größter Wunsch ist es, Runar-Jägerin zu werden, diese Tiere, die aus purer Energie zu bestehen, aufzuspüren, zu besiegen und ihnen ihre Lebenskraft zu rauben..

Emba liebt die Spannung, den Kick. Das ist dem Leser schon auf den ersten Seiten klar. Aber trotz ihres Draufgängertums und ihres Dickkopfes mochte ich die junge Frau von Beginn an sehr. Dass sie sich in dem Goldenen Käfig ihres Vaters nicht wirklich wohl fühlt und ihm entkommen möchte, ist gut nachvollziehbar. Aber auch dass der Vater sie gerne weiterhin bei sich haben möchte, wird gut deutlich. Seine Frau und sein Sohn leben nicht mehr und Emba ist alles, was ihm geblieben ist. Nur schweren Herzens lässt er sie ziehen, um ihren Traum, eine Ausbildung in der Jägerschule von Pantreás, wahr werden zu lassen.

Ich begleite Emba auf ihrem Weg, lerne mit ihr die Schule und einige ihrer Lehrer und Mitschüler kennen, und muss schaudernd zusehen, wie Emba trotz aller Motivation, allen guten Willens, zu scheitern droht. Zudem machen ihr die schon seit langen Jahren quälenden Albträume zu schaffen, nun sogar schlimmer als je zuvor. So gerne würde ich zu Emba ins Buch springen, sie trösten und ihr Mut zusprechen, Irgendetwas ist faul in Pantreás, aber was – und warum?

Zum Glück schlägt der „reichen Tochter“ neben Missgunst und Neid auch an einigen Stellen Wohlwollen und Freundschaft entgegen und so hat sie Verbündete, um die Verschwörung gegen sich aufzudecken.
Als sie endlich herausfindet, wer dahinter steckt – und vor allem warum – begreift Emba, dass diese Erkenntnis ihr weiteres Leben in eine ganz andere Richtung lenken wird und sie stellt sich den neuen Herausforderungen mit Freude. Dabei bekommt sie Unterstützung von einer Seite, mit der sie niemals gerechnet hätte…

Selten hat mich ein Buch gleichermaßen derart gefesselt und nachdenklich gestimmt. Carina Zacharias malt in bunten Farben Embas Leben auf die literarische Leinwand. Sie tut dies liebevoll, mit viel Herz und Begeisterung. Ihre Schreibfreude ist förmlich herauszulesen. Aber auch ihre Sorge über unseren unreflektierten, sorglosen Umgang mit den natürlichen Ressourcen. Diese Gedanken rund um Natur und Nachhaltigkeit hat die Autorin ganz großartig in eine Geschichte eingeflochten, die zwar in einer phantastischen Welt spielt, bei der aber an einigen Stellen die Parallelen zur Realität nicht von der Hand zu weisen sind.

Die Charaktere sind sehr gut dargestellt, zumeist auch recht tief ausgearbeitet. So nimmt der Leser die Protagonisten ganz lebhaft wahr. Durch die bildhaften, flüssigen Beschreibungen der Handlung wird man zusätzlich in die Geschichte hineingezogen und glaubt manchmal, gleich neben Emba zu stehen, mit ihr am Unterricht teilzunehmen oder auch ihre Abenteuer fernab der Schule hautnah mitzuerleben.

Ebenso wie die Gestaltung der Figuren und der ansprechende, kreative, stets an Tempo gewinnende Schreibstil überzeugt auch der Plot. Denn hier gibt es Irrungen und Wirrungen, spannende, geheimnisvolle, zum Nachdenken anregende Situationen ebenso wie Spiel, Spaß und die zarten Bande einer jungen Liebe. Ganz geschickt hat die Autorin ihre Wegbereiter positioniert, die letztendlich zum wahren Kern führen. Die Geschichte wirkt wie aus einem Guss, großartig!

Einer Spirale gleich umkreisen wir Embas bisheriges Leben und rasen immer schneller auf das Zentrum hinzu, ihre lange verborgene wahre Bestimmung!

„Emba – Bittersüße Lüge“ ist der erste Teil der Duologie, die mit „Emba – Magische Wahrheit“ ihren Abschluss findet.

*+* Wer wissen möchte, was mich buchmäßig gerade umtreibt, kann gerne in meinen Lese-Rückblicken stöbern. In diesen Wochenshows stelle ich Neuzugänge, die aktuellen Rezensionen und die Bücher, die ich derzeit lese und höre, vor. Schaut gerne mal rein  🙂 *+*

Inhalt
Der Runar kam langsam auf sie zu. Seine roten Augen fixierten sie. Flüssigkeit tropfte aus seinem hundeähnlichen Maul. Sie war wie paralysiert. Die Netzpistole auf den Runar gerichtet, jedoch unfähig, sich zu bewegen. Dann sprang er los.

Ohne Runare könnte Embas Welt nicht existieren. Die bösartigen Wesen aus purer Energie werden gejagt, um die Menschheit vor ihnen zu schützen und die Welt mit Energie zu versorgen. Die 18-jährige Emba träumt davon, einen der heiß begehrten Plätze an der Jägerschule von Pantreás zu ergattern und sich zur Runarjägerin ausbilden zu lassen. Mit Glück besteht sie die harte Aufnahmeprüfung. Doch schon bald wird sie zum Opfer lebensgefährlicher Unfälle und Manipulationen. Wer steckt hinter diesen Intrigen? Und warum kennt sie scheinbar jeder?

Emba ist ein packender zweiteiliger YA-Fantasyroman voller Spannung, Gefühl, Temperament und Geheimnissen. Wenn dir fremde Welten gefallen und du gerne tief in Geschichten eintauchst, ist dieses eBook genau das richtige für dich!
Quelle: Bastei Lübbe Verlag

Autorin
Carina Zacharias wurde 1993 in Aachen geboren. Seit ihrer frühesten Kindheit hat sie gerne Geschichten gelauscht, erzählt und geschrieben. Ihren ersten Roman, „Der Wunschbengel“, schrieb sie mit 14 Jahren, den zweiten, „Luramos – Der letzte Drache“, mit 15 und „Das geheime Buch“ mit 18 Jahren. Daneben veröffentlichte sie zahlreiche Kurzgeschichten in Anthologien verschiedener Verlage.
Quelle: Lovelybooks

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Fantasy, Herzensbücher, Highlights, KiJuBuWo, Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..