*+* Ursula Poznanski: „ELANUS“ (Hörbuch) *+*

.
hoerbuch-elanus
.
Jona bekommt ein Stipendium an einer Elite-Universität. Kein Wunder, denn der 17-Jährige ist hochbegabt und ein Genie auf seinem Gebiet – eignet sich mal eben das Wissen an, um eine hochsensibl Drohne zu konstruieren und selbst zu bauen.

Als Jona sich in Richtung Uni aufmacht, muss Elanus – so heißt sein Wunderwerk – natürlich mit. Der Student wird dies alsbald bereuen, bringen ihn seine heimlichen Späh-Flüge doch arg in die Bredouille. Der Hochbegabte kommt zudem nicht im Studentenwohnheim unter, sondern in einer Gastfamilie, was äußerst unüblich ist. Auch diese Wohnsituation trägt zur Gefahr bei, in die Jona immer mehr hineinzuschlittern scheint. Wäre er doch nur wie jeder andere der Universitätler an Ort und Stelle untergekommen! Das hätte dem Stipendiaten nicht nur zu mehr Sicherheit verholfen, es wäre auch der Entwicklung seines Sozialverhaltens sehr zuträglich gewesen.

So tut sich Jona mit seiner besserwisserischen, überheblichen Art sehr schwer beim Kontakten mit seinen Kommilitonen und ist bei vielen sehr schnell unten durch… Mit ihm als Charakter habe auch ich mich schwer getan. Einerseits fand ich ihn durch diese Wesenszüge sehr unsympathisch, andererseits beeindruckte er mich aber auch mit seiner Klugheit und seiner Gerissenheit, was Elanus samt aller technischen Finessen, betrifft.

Zugegebenermaßen übt es schon einen gewissen Reiz aus, solch ein kleines, harmloses Dröhnchen auf die Reise zu schicken und seine Mitmenschen auszuspionaieren. Natürlich sind wir nicht neugierig, nein, wir sind nur gerne über unsere Mitmenschen informiert…

Als sinnvollen moralischen Klaps auf die Finger lässt die Autorin Jona diese Ausflüge aber nicht durchgehen. Mit welchen Problemen sich der Kreativling sich fortan konfrontiert sieht, verrate ich natürlich nicht! Jedenfalls schlittert Jona zunehmend in einen Albtraum und sieht sich drmaßen gefährdet und bedroht, dass er am liebsten umgehend zurück nach Hause fahren würde, was aber nicht geht. Stattdessen versucht er, den Kampf gegen das Verbrechen aufzunehmen….
Die Charaktere sind jedoch so undurchsichtig und nebulös konstruiert, dass weder Jona noch der Hörer über lange Zeit wissen, wie die Zusammenhänge liegen, was genau passiert ist, und wer hinter alldem steckt.

Ursula Poznanski schafft es mal wieder, die Handlung so geschickt zu gestalten, dass das von Jona Empfundene einer ganz anderen Wahrheit entspricht als die Realität. Gleichermaßen schickt sie den Hörer in ein Labyrinth, ein Wirrwarr aus Holzwegen. Man ist begierig darauf, die Auflösung zu erfahren. Diese kommt zum Schluss jedoch sehr konstruiert, aber lückenlos, leider auch geballt und sehr kompakt daher. Ausführlichere Schilderungen im Stil des restlichen Buches hätte ich da als stimmiger empfunden.

Das Hörbuch lässt sich durch den flüssigen Schreibstil und die lebendige Umsetzung des Sprechers sehr flott lauschen. Jens Wawrczeck fühlt sich gut in die Charaktere, ihre Stimmungen und die Situationen hinein und setzt dies alles sehr hörenswert um.
Das Erzähltempo ist vom Ende abgesehen eher gemächlich, aber immer wieder von Spannung durchzogen.

„Elanus“ ist ein packender, lange Zeit eher undurchsichtiger Jugendthriller zu einem brandaktuellen Thema, dem aktuellen Drohnen-Boom!

*+* Wer wissen möchte, was mich buchmäßig gerade umtreibt, kann gerne in meinen Lese-Rückblicken stöbern. In diesen Wochenshows stelle ich Neuzugänge, die aktuellen Rezensionen und die Bücher, die ich derzeit lese und höre, vor. Schaut gerne mal rein  🙂 *+*

Inhalt
Der siebzehnjährige Jona ist seinen Altersgenossen an Intelligenz und Auffassungsgabe voraus, allerdings macht ihn das nicht gerade beliebt. Gegen das Mobbing wehrt er sich mit einem ungewöhnlichen Mittel: einer Drohne. Klein, leise und mit einer Kamera versehen, kann sie jeden aufspüren, dessen Handynummer Jona besitzt. Sie versorgt ihn mit brisanten Details aus dem Privatleben seiner Opfer. Doch womit Jona nicht gerechnet hat: Offenbar wird auch er selbst überwacht. Dann häufen sich Zufälle, die darauf hindeuten, dass jemand hinter ihm her ist …

Autorin
Ursula Poznanski, 1968 in Wien geboren, arbeitet als Journalistin für eine Reihe medizinischer Fachzeitschriften. Seit 2003 veröffentlicht sie auch Kinderbücher. Für Die allerbeste Prinzessin erhielt sie den Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien 2005 und stand auf der Auswahlliste für den Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis. Sie lebt mit ihrer Familie im Süden von Wien. Ihr Cyberthriller Erebos wurde von der Jugendjury mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2011 ausgezeichnet. Ende 2011 erschien ihr zweiter Jugendroman, der Thriller Saeculum.

Sprecher
Jens Wawrczeck, in Dänemark geboren, erhielt seine Schauspielausbildung in Hamburg, Wien und New York. Seitdem ist er regelmäßig auf der Bühne zu sehen und hat seit seinen Anfängen beim NDR-Kinderfunk in unzähligen Hörspielen mitgewirkt. Seit 1979 ist er Teil des Kult-Trios „Die drei ???“. In seiner eigenen Hörbuchedition AUDOBA widmet er sich außergewöhnlicher und in Vergessenheit geratener Literatur, u. a. den Romanen, die der große Sir Alfred Hitchcock verfilmt hat. Jens Wawrczeck wurde sowohl als Schauspieler als auch als Hörbuchinterpret mehrfach ausgezeichnet. 2016 erhielt er den Sonderpreis des Deutschen Hörbuchpreises. Sein gesangliches Können stellt er auf seinem Soloalbum „Lost in Filmsongs“ unter Beweis.
Quelle: Randomhouse

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Hörbücher, Kinder- und Jugendbücher, Thriller veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu *+* Ursula Poznanski: „ELANUS“ (Hörbuch) *+*

  1. nilibine70 schreibt:

    Ich freu mich jetzt schon drauf, welches heiße Eisen sie beim nächsten Jugendbuchpreis anpackt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..