*+* Ruth Ware: „Im dunklen, dunklen Wald“ *+*

.
im-dunklen-dunklen-wald
.
Stell´ dir vor, du checkst deine Mails und findest eine Einladung zu einem Junggesellinnenabschied. Das ist an sich noch nichts besonderes. Aber du hast die Braut vor zehn Jahren das letzte Mal gesehen – ihr wart eigentlich ganz dicke, habt euch dann aber aus den Augen verloren, wie das manchmal so ist im Leben. Die Organisatorin des Wochenendes, die dir die Mail geschickt hat, kennst du nicht, ebenso wie fast alle der geladenen Gäste.

Was würdest du tun? Ich gebe es zu, nach längerem Gegrübel hätte ich wohl abgesagt und nach dem Party-Wochenende und der Hochzeit, zu der hier übrigens nicht eingeladen wurde, den Kontakt mit der Braut gesucht, um sich langsam wieder anzunähern. Nora war da weit mutiger als ich. Sie hatte auch einige Zweifel, aber ihre mit ein wenig Vorfreude vermischte Neugier war groß genug, um der Einladung zu folgen und so fand sie sich eines November-Tages in „The Glass House“, einer hypermodernen Waldhütte, wieder und wurde gemeinsam mit einer früheren Freundin von der Organisatorin des Events in Empfang genommen.

„Sie führte uns durch einen hallenden Flur, dessen Wände so hoch wie das gesamte Haus waren, und in einen langen, niedrigen Raum, dessen Außenwand vollständig aus Glas bestand, mit Blick auf den Wald. Ich fühlte mich seltsam entblößt in diesem Raum, so, als ob wir uns auf einer Theaterbühne befanden und unsere Rollen vor einem im Wald versteckten Publikum zum Besten gaben.“

Nicht nur Nora erschauderte an dieser Stelle. Auch mir stellten sich die Nackenhaare hoch, eine Gänsehaut überzog meinen Körper. Wäre ich an der Gäste Stelle gewesen, ich hätte vermutlich meine Sachen geschnappt und hätte auf der Stelle kehrt gemacht. Aber da ich nur als lesender Gast in der Geschichte steckte, nahm ich all meine Courage zusammen und begleitete Nora weiter beim Junggesellinnenabschied….

Konnte mich der Thriller auch zu Beginn schon fesseln, da sich sofort diese Art subtiler Spannung aufbaut, die ich sehr gern mag, konnte ich das Buch ab dieser Stelle, der Ankunft in der Waldhütte, nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte entwickelt eine starke Sogwirkung, die einen unwillkürlich mitreißt! Die einzelnen Stationen des Wochenendes sind einerseits so besonders und teilweise skurril und gruselig, andererseits so düster und zwielichtig, dass der Spannungsbogen ins Unermessliche steigt. Denn nicht nur die einzelnen Handlungs-Spots tapezierten meine Leserstirn mit unzähligen Fragezeichen, auch das Verhalten der Charaktere tat es. Und so ganz nebenbei passieren auch noch einige ungeplante Dinge, oder sollte da etwa doch jemand seine Finger in einem abgekaterten Spiel haben?

„Im dunklen, dunklen Wald“ ist ein großartiger Thriller-Auftakt. Die Autorin hat ein sehr atmosphärisches Setting gewählt, zudem bestehen die Figuren aus einer Mischung mehr oder weniger undurchschaubarer Charaktere. Man weiß nie genau, wer so ist wie er scheint und wer möglicherweise ein grandioses Schauspiel liefert. Schon vor dem Todesfall ist die Stimmung häufig zum Schneiden und sehr angespannt…..so wie man es sich für seinen Junggesellinnenabschied wohl eher nicht wünscht. Nicht selten geisterten Szenen aus Hitchcock-Filmen vor meinem inneren Auge und es umtrieben mich zu gegebener Zeit die Fragen: War es Mord oder ein Unfall? Wer hat den Toten auf dem Gewissen? Gemeinsam mit den ermittelnden Polizisten und der amnesischen Nora beobachte ich, wie das Dickicht des Grauens sich lüftet und begreife das Ausmaß menschlicher Abgründe….

Wer Thriller liebt, dem wird „Im dunklen, dunklen Wald“ von Ruth Ware vermutlich einige hochspannende Lesestunden bescheren!

Inhalt
Eine bizarre Junggesellinnenparty. Ein Spiel, das aus dem Ruder läuft.
Manche Partys sind gut, manche sind schlecht. Diese hier ist tödlich.
Als Nora, 26, eine Einladung zum Junggesellinnenabschied ihrer ehemals besten Freundin Clare bekommt, ist sie mehr als überrascht. Sie hat Clare seit zehn Jahren nicht gesehen. Seit dem Vorfall damals, den Nora nie ganz überwunden hat… Und jetzt aus heiterem Himmel diese Einladung. Ein idyllisches Wochenende in einem Haus tief in den winterlichen Wäldern Nordenglands ist geplant. Was kann es schon schaden? Nora gibt sich einen Ruck und fährt hin. Doch etwas geht schief. Grauenvoll schief.

Autorin
Ruth Ware wuchs im südenglischen Lewes auf und lebte nach ihrem Studium an der Manchester University eine Zeit lang in Paris. Sie hat als Kellnerin, Buchhändlerin, Englischlehrerin und Pressereferentin für einen großen Verlag gearbeitet und wohnt jetzt mit ihrer Familie in Nordlondon.
Quelle: dtv

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Blogtour, Thriller veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu *+* Ruth Ware: „Im dunklen, dunklen Wald“ *+*

  1. Ela schreibt:

    Hallo Heike,
    ich freue mich, dass er Dich so begeistern konnte. ich gehöre ja eher zu der Gruppe, die ihn mit Abstrichen zwar spannend fand aber ich empfand ihn eher als Krimi.
    So empfinden wir wieder einmal unterschiedlich :)
    Liebe Grüße
    Ela

    • irveliest schreibt:

      Huhu Ela,
      mich hatte gleich so eine subtile Spannung erwischt, da ich so leicht in Noras Rolle hineingefunden habe…als die Email kam…. und immer fragte ich mich, was ich gemacht hätte und warum dies und das passiert ist….
      Ganz liebe Grüße,
      Heike

  2. Pingback: Ruth Ware „Im dunklen, dunklen Wald“ | Das Niliversum

  3. Margareta Gebhardt schreibt:

    Hallo ,
    vielen Dank für den interessanten und tollen Beitrag.
    Ich wünsche Dir schönen Abend :)

    Liebe Grüße Margareta Gebhardt (Stern44 )

  4. Pingback: pelzige Lektüre: Im dunklen, dunklen Wald von Ruth Ware | lesende Samtpfote

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..