*+* Neuzugänge *+* Gelesen, gehört, rezensiert *+* Und sonst so…. *+* Buchiges Buffet *+*
.
.
*+* Neuzugänge *+*
Juchu, die Regal-Bewohner atmen auf. Buch darf es sich bequem machen, buch darf sich ausbreiten, buch muss nicht die Seiten zusammenquetschen, um weitere Exemplare in die eigenen Reihen hineinzulassen….
Soweit, so gut!
Aber es gibt ja nicht nur Print-Exemplare…..
In den letzten Wochen gab es auch einige Neuzugänge auf meinem Ebook-Reader, die euch, wie ich gerade festgestellt habe, allesamt vorenthalten habe. Also, dann geht es halt los, hier sind sie:
Neun neue, buchige Dateien durften den Reader aufmischen:
GU-Ratgeber: „Grüne Smoothies“ – Ich bin gespannt, wie die Mixturen uns munden und wie/ ob sie wirken werden….
Kai Meyer: „Das Buch von Eden“ – Ein weiteres Buch in meiner Meyer´schen Sammlung
Halo Summer: „Aschenkindel“ – Gewinner-Titel des Story-Teller-Awards….bin sehr gespannt!!
Andreas Izquierdo: „Apocalypsia“ – Nach drei Volltreffern aus drei Titeln dieses Autors freue ich mich nun auf Nummer Vier!
Melisa Schwermer: „So bitter die Schuld“ – Damals hatte mich die Horrornovelle „Der Käfer“ von dieser Autorin so begeistert, dass ich schon längst mehr von ihr lesen wollte. Wenn nicht bald, wann dann?
Melisa Schwermer: „Aus dem Verborgenen“ und
Melisa Schwermer: „Die Katzenlady“ – Dieses Trio gehört zu meiner „ToRead-Liste 2017“
Ursula Poznanski: „Die Verratenen“ – Ewig schleiche ich um diese Trilogie herum und jetzt habe ich mich mit diesem ersten Teil selbst überlistet….auch dieser Band gehört zur Leseliste für 2017
Carina Zacharias: „emba – Magische Wahrheit“ – Dieses Ebook wird aus dieser Auswahl vermutlich zuerst gelesen. Der erste Teil „Bittersüße Lüge“ hat mich sowas von begeistert…. Zuvor sind noch dringende Rexis dran, aber dann… ;-)
.
.
*+* Gelesen, gehört, rezensiert *+*
Gelesen habe ich nun endlich WALT. Immer wieder verdrängt war es nun endlich an der Reihe und was soll ich sagen? Es hat mich selten ein Buch so ratlos zurückgelassen. Mehr dazu demnächst in meiner Besprechung, die mir sehr schwer fallen wird, das weiß ich jetzt schon.
Ganz anders ist das Lese-Feeling jedoch bei meiner aktuellen Space-Opera „Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten“. Die Schilderungen sind so mitreißend, dass ich am liebsten selbst meine Siebensachen packen und in die Wayfarer einsteigen würde. Dort gibt es nämlich auch ein formidables Labor…bei dem Gedanken daran werden gleich Erinnerungen an meine Zeiten als Laborantin wach <3
Auf die Ohren gibt es mit „Watch me“ den zweiten Teil aus der Thriller-Reihe um den charismatischen Profiler Jefferson Winter und mir sagen sehr die Story und der Sprecher zu! Ich bin fast durch und nicht nur der Fall war interessant….er war auch so ganz anders als der erste Teil der Serie :-)
Durch die „#Messeshow – Family Irve goes #FBM16“ gab es nur zwei Besprechungen in der letzten Woche:
Während des Lesens irritierten mich ein ums andere Mal die Erwartungen, die ich durch den Rückentext des Buches an dieses hatte und das, was das Buch mir schließlich andiente…. Es waren zwei verschiedene Paar Schuhe, aber das störte mich deshalb nicht, weil „Als der Teufel erwachte“ von Jennifer B. Wind mich auf seine ganz eigene Art und Weise packte und verstörte. Manchmal schreibt das Leben die grausamsten Drehbücher…
„Broken Dolls“ ist der erste Teil der Thriller-Reihe von James Carol, deren zweiten Teil ich gerade höre. Ein Superauftakt, die durch den großartigen Sprecher Dietmar Wunder eine perfekte Audio-Umsetzung bekommen hat!
.
.
*+* Und sonst so… *+*
Wir sind mittendrin in unserer #Mädelswaldtour zu Ruth Wares Thriller „Im dunklen, dunklen Wald“. Mein Beitrag schließt am 31.Oktober 2016 das Feld, aber schaut gerne auch bei den anderen Blogs vorbei…..Um ein Exemplar des Thrillers zu gewinnen, müsst ihr das sogar tun!!!
Die KiJu2016BuWo habe ich um eine Woche nach hinten verschoben. Es fehlen noch einige Rückmeldungen verschiedener Kreise. Durch die Messe ist halt überall vieles liegengeblieben…
Aber am Sonntag, den 13.11.2016, starte ich mit dem Auftaktbericht. Ich freue mich über jeden, der während dieser Woche vorbeischaut, liked, kommentiert, gerne auch teilt – ihr wisst ja… Facebook hat uns mit seiner Reichweitenbeschränkung keinen Gefallen getan und so bin ich immer froh über jede Werbung, die für meine Aktionen gemacht wird. Es gibt natürlich auch etwas zu gewinnen…ich habe eine kleine Auswahl an KiJu-Büchern zusammengestellt.
Und auch mein Messebericht birgt eine Gewinnchance….
Schaut doch mal rein!
Dann erfahrt ihr, was und wie ihr gewinnen könnt!
.
.
*+* Buchiges Buffet *+*
Eine großartige Space-Opera scheint „Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten“ zu sein. Ich war ruckzuck in der Geschichte drin und bin sehr gespannt darauf, was (und wie) noch alles passieren wird! Sollte am Ende der Woche noch Zeit übrig sein, werde ich endlich wieder in Bettina Belitz´ „Diamantkrieger Saga“ einsteigen können… “La Lobas Versprechen“ wartet auf mich!!
Wenn „Watch me“ beendet ist, beginne ich endlich mit den Hörbüchern zu Roberts Galbraith´s Reihe um Cormoran Strike „Der Ruf des Kuckucks“ wartet auf mich!!
Es wird also mal wieder eine tolle Buchwoche <3
Was steht bei euch auf dem Plan?
Macht´s gut!
Liebe Heike,
die Dystopie-Trilogie von Frau Poznanski habe ich schon gelesen – und das sehr gerne. :-) Bin gespannt, wie dir die Bücher gefallen. Vielleicht wären sie auch was für deine Jungs, zumal die beiden ja nächstes Jahr auch schon ein bisschen älter sind. :-)
Auf die KiJuBuWo freue ich mich und mache auch gerne Werbung dafür bei FB. :-)
Dir und deiner Familie eine ganz schöne Woche!
Herzliche Grüße von Tina