*+* Neuzugänge *+* Gelesen, gehört, rezensiert *+* Und sonst so…. *+* Buchiges Buffet *+*
.
*+* Neuzugänge *+*
In der letzten Woche hat es nicht ganz so oft im Postkasten gerappelt – und das ist gut so, denn die Lesezeit ist derzeit eher rar.
Neu im Regal sind „Venus siegt“ von Dietmar Darth (Fischer Tor). Hier wird von einem gewaltigen sozialen Experiment auf der Venus erzählt…. Ich bin schon sehr gespannt auf dieses Buch und es darf den direkten Sprung auf meinen Lesetisch machen.
Ebenfalls bekam ich zwei Exemplare von Ruth Wares Thrillers „Im dunklen, dunklen Wald“ (dtv) zugeschickt. Meine Belohnung für die neulich spontane Teilnahme an der Mitternachtschallenge. Gemeinsam mit fünf Lesefreundinnen werde ich in der Halloweennacht das Buch durchschmökern.
Auch ein neues Hörbuch hat seinen Weg zu mir gefunden. Ich freue mich sehr über und auf „Anonym“ von „Strobnanzky“ (Argon Verlag) – die ersten beiden Kapitel kenne ich ja nun bereits durch die Lesung „Nervenkitzel im Doppelpack“.
.
*+* Gelesen, gehört, rezensiert *+*
Gelesen habe ich für meinen Geschmack viel, viel zu wenig. Mit Ach und Krach konnte ich „Als der Teufel erwachte“ beenden und mich durch „Schwarzer Horizont“ schmökern. Letzteres war mein erster Ausflug in den Bereich der Dark Fantasy und ich habe mich – ich hatte zuvor leichte Zweifel – sehr wohl darin gefühlt. Die Geschichte hätte gerne noch ausgeschmückter sein können…..aber immerhin habe ich ja die Vorfreude auf die Fortsetzung :-)
Gehört habe ich die erste Hälfte der Nachtigall. Auch hier war ich zunächst etwas verhalten freudig, denn Kriegsromane fallen eher weniger in mein Beuteschema. Aber „Die Nachtigall“ muss man einfach mögen. Wie behutsam und eindringlich zugleich von den zwei französischen Schwestern im Zweiten Weltkrieg berichtet wird! Mit einer wundervollen Sprache – an dieser Stelle auch ein großes Lob an die Übersetzerin – fängt mich die Autorin ein und die Sprecherin tut das Ihre, um dem Hörbuch zu noch mehr Intensität zu verschaffen!
Besprechungen sind – so wie meistens auch – drei Stück erschienen. Dieses Mal alle aus dem Bereich Krimi/ Thriller.
„Der Wetterschmöcker“ war nicht ganz so mein Geschmack. Ich wurde nicht wirklich mit den Charakteren warm und auch die Auflösung der Fälle war mir zu sehr konstruiert.
Ganz, ganz toll hingegen fand ich den „Steinroller“, der mit viel Charme und viel Cleverness einen kniffligen Mordfall in der Steinzeit auflöste.
Das Auf und Ab des Gefallens beendete dann „Der Fänger“, mit dem ich auch immer wieder nur partiell warm wurde. Ob ich nochmal einen Fall von Julia Durant verfolgen möchte, weiß ich noch nicht.
.
.
*+* Und sonst so… *+*
So langsam komme ich in die Endplanung der KiJu2016BuWo. Den aktuellen Fahrplan findet ihr >>HIER<<, falls ihr mal reinlinsen wollt.
Ebenfalls stecke ich gerade in den Planungen zur Blogtour zu „Im dunklen, dunklen Wald“. Mein Thema lautet „Junggesellinnenabschied“. Mal sehen, was ich daraus für euch basteln werde :-)
.
.
*+* Buchiges Buffet *+*
Der WALT muss doch noch eine Runde warten, denn „Venus siegt“ spricht mich gerade noch viel mehr an. Warum auch immer bin ich offenbar gerade dem Fantasy- und SciFi-Bereich verfallen… Auf die Ohren gibt es aber weiterhin „Die Nachtigall“!
Was liegt in dieser Woche auf eurem Must-Read/ -Listen-Stapel?
Macht´s gut!