*+* Neuzugänge *+* Gelesen, gehört, rezensiert *+* Und sonst so… *+* Buchiges Buffet *+*
.
.
*+* Neuzugänge *+*
Adrian J. Walker: „Am Ende aller Zeiten“ (mein erstes Rexi aus dem neuen Fischer TOR Verlag…bin gespannt wie ein Flitzebogen!!)
J.K. Rowling: „Harry Potter and the Philosopher´s Stone“
Otfried Preußler: „Krabat“ (Ich hatte noch einen Thalia-Gutschein, der mir diese letzten beiden Bücher beschert hat…)
.
.
*+* Gelesen, gehört, rezensiert *+*
HÖRBUCH
M.L. Stedman: „Das Licht zwischen den Meeren“ – Mir fehlen noch ganz, ganz viele Worte, um dieses Juwel auch nur annähernd angemessen besprechen zu können
PRINT
Paul Sussmann: „Das letzte Geständnis des RAPHAEL IGNATIUS PHOENIX“ – Die Grundidee ist toll, leider war die etwas zum primitiven und zu gewollt skurrilen tendierende inhaltliche Umsetzung nicht so meins
Elizabeth Poliner: „Wie der Atem in uns“ – Viele Zeitsprünge, viele Personen, langatmige Erzählweise. Auch hier sprang der Funke leider nicht über.
David Mitchell: „Die Knochenuhren“ – Hier bin ich noch ziemlich am Anfang, aber ich kann vermelden: Buchliebe auf den ersten Seiten!!!
REZENSIONEN
B.C. Schiller: „Rabenschwester“ – Bis auf eine kleine Verwirrung konnte es mich sehr begeistern
Frau Freitag: „Für mich ist auch die 6. Stunde“ – Tolle Einblicke in das Berufsleben einer Lehrerin
Milena Michiko Flasar: „Ich nannte ihn Krawatte“ – Karla Paul von der Buchkolumne sagte darüber, es sei ein Geschenk. Und sie hat recht!
.
.
*+* Und sonst so… *+*
Mein EM-Suchspiel läuft noch bis einschließlich Sonntag, 03.Juli 2016. Wer die Jumpers suchen möchte, um die Chance auf ein tolles Buch oder Hörbuch zu haben….sehr gerne – Die Rezensions-Stadien sind geöffnet!
Nach einer längeren Zeit habe ich die Sparte meiner eMail-Interviews wieder aktiviert – und den erfolgreichen und bekannten Thriller-Self-Publishern Barbara und Christian Schiller auf den Zahn gefühlt. Viel Spaß beim Lesen!
.
.
*+* Buchiges Buffet *+*
„Die Knochenuhren“ ist ein Buchschinken mit mehr als 800 Seiten – Ich glaube, mehr Bücher brauche ich mir für diese Woche nicht vorzunehmen…
Auf die Ohren gibt es mit „Schwarzes Herz“ den zweiten Teil der Helen Grace Reihe von M.J. Arlidge.
Wie sehen eure (Buch-)Pläne für die nächste Woche aus?
Macht´s gut!
Liebe Heike,
„Krabat“ möchte ich mir demnächst auch noch einmal zu Gemüte führen – vielleicht mit Noah zusammen. Werden deine Jungs es auch lesen? Ich kenne den Roman aus meiner Teenagerzeit und fand ihn damals sehr packend (und ein klein bisschen gruselig). :-)
Meine Lesepläne für die kommende Woche sehen folgendermaßen aus: zuerst „Die Schönheitskönigin von Jerusalem“ und danach „Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben“. Ich glaube, das letztere kennst du, oder? Bei den Hörbüchern werde ich mich wahrscheinlich wieder mal einem Klassiker widmen – „Die Schachnovelle“ oder „Der geheime Garten“.
Ich wünsche dir eine richtig gute Woche mit vielen schönen Lesestunden und viel Spaß bei den weiteren Fußball-Krimis! (Das war ja sooooo spannende gestern. Ich musste rausgehen, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe …) :-)
Lieben Gruß von Tina