*+* Neuzugänge *+* Leipziger Buchmesse 2016 *+* And the winners are…*+* Gelesen, gehört, rezensiert *+* Buchiges Buffet *+*
.
.
*+* Neuzugänge *+*
Der Print-Sub atmet auf, denn es ist keine neue Konkurrenz ins Buchregal eingezogen.
Auch bei den Hörbüchern hätte es keinen Neuzugang gegeben, wenn nicht…., ja wenn nicht audible mit seinen Empfehlungen meine Lauschpläne zerschossen hätte. So habe ich mir den ersten Teil von Kai Meyers Trilogie „Die Alchimistin“ auf den Player gezogen.
Welche Neuzugänge gab es bei euch?
.
.
*+* Leipziger Buchmesse 2016 *+*
Ganz ehrlich, als sich Silvester plötzlich die Neuigkeit offenbarte, dass wir doch zur LBM fahren können, bin ich vor Freude durch die Bude gehüpft….
Mein eigentlicher „Sperrtermin“ relativierte sich, und so hat sofort der Messebesuch die höchste Priorität bekommen :-)
Die Unterkunft ist auch schon gebucht und bestätigt. Nun hoffe ich sehr auf wohlgesonnene Lehrer, damit unsere Jungs den Freitag frei bekommen und direkt am Nachmittag an den Kinderreporter-Aktivitäten teilnehmen können.
Am Samstag und Sonntag sind wir dann auch komplett vor Ort, bevor wir dann am Montag ganz entspannt die Rückreise antreten werden.
Wer sich für unseren letztjährigen Messebericht interessiert, findet ihn <<HIER>>
Wir hatten uns ja mit dem Leipziger Buchmesse-Virus infiziert ;-)
LEIPZIG, wir kommen!!!
Wer von euch plant auch einen Besuch, wer wird sicher dort sein?
Ich hoffe sehr, einige von euch Lese-und Lauschfreunden (wieder)zusehen und hoffentlich auch das eine oder andere Schwätzchen halten zu können!
Bin schon sehr gespannt, ob die Akkreditierung wieder so reibungslos funktionieren wird wie im letzten Jahr und vor allem erwarte ich gespannt wie ein Flitzebogen das Messeprogramm!!!
.
.
*+* Meine Longlist 2015 – and the winners are… *+*
Es war schon nicht leicht, meine Longlist des vergangenen Jahres zusammenzustellen, aber diese auf noch weniger Titel zusammenzustreichen war wirklich eine äußerst undankbare Aufgabe. Zumeist ist es mir gelungen, DEN EINEN Titel für eine Kategorie zu bestimmen, wobei es dabei sehr viele Herzschlag-Finale gab. Zweimal gibt es zwei Sieger, weil ich mich wirklich nicht entscheiden konnte…
Diese Übersicht der Gewinner werdet ihr vermutlich morgen zu sehen bekommen. Ich muss erst noch alle (Hör)Bücher für das Siegerfoto zusammensuchen. Und das ist im Moment etwas zeitaufwendig, da unser Wohnzimmer gerade eine unfreiwillige Baustelle ist und die meisten Bücher nicht dort sind, wo sie sein sollten ;-)
Welches sind eure Top 10, 20 oder wie auch immer des letzten Jahres? Bei mir sind es letzten Endes 13 Titel geworden, wenn ich mich nicht verzählt habe.
.
.
*+* Gelesen, gehört und rezensiert *+*
Beendet habe ich „Das Feengrottengeheimnis“ von Rolf Sakulowski. Dieser Thüringen-Krimi macht seiner Bezeichnung alle Ehre, denn neben einem eher mäßig spannenden, aber nicht uninteressanten Fall wird der Leser auf anschauliche Weise mit den Saalfelder Feengrotten, dem Schauplatz des Verbrechens, konfrontiert. Der Autor packt das historische Wissen um diese Attraktion in eine gut durchdachte und stringente Rahmenhandlung – mir hat es gut gefallen!
Ebenfalls beendet habe ich nun endlich „Der Quantenbeat des Lebens“. Meine Begeisterung steigerte sich von Kapitel von Kapitel. Die behandelten Themen sind mehr als interessant und besonders fasziniert war ich von dem „schriftstellerischen Händchen“ des Autors, mit dem er dem (fast) Laien komplizierte naturwissenschaftliche Sachlagen so erklärte, dass es zumeist sehr gut zu verstehen war und ich nach und nach begriff, wie das Leben auf der Ebene von Atomen, Molekülen und Co. funktioniert.
Interessant, aber in den Hintergrundinfos zu den einzelnen Blutgruppen eher schwach bestückt, war „4 Blutgruppen – Das große Kochbuch„.
Gehört habe ich ganz außerplanmäßig „Die Alchimistin“ (ihr wisst schon, audible ist schuld ;-) ), d.h. ich habe mit dem Audiobook begonnen, bin bisher ca. bis zur Mitte gekommen und völlig begeistert….dass ich non-Fantasy-Tante einmal so auf Phantastik abfahren würde, wer hätte das gedacht??? Tolle Handlungsstränge, interessante, geheimnisvoll gezeichnete Charaktere, sehr gut zum Inhalt abgestimmte Sprache….und natürlich mag ich sehr das Schloss mit seinem alchimistischen Labor, in dem so manche geheime Forschung betrieben wird….
Veröffentlicht habe ich in der letzten Woche diese Rezensionen:
Ellen Berg: „Alles Tofu, oder was?“ (Hörbuch)
Ursula Poznanski: „Layers“ (Hörbuch)
Peter D´Adamo: „4 Blutgruppen – Das große Kochbuch“
Dalai Lama: „108 Perlen der Weisheit“
Was war bei euch in der letzten Woche leselauschig los?
.
.
*+* Buchiges Buffet *+*
Meine Pläne sind nicht so ehrgeizig, denn ich möchte dieses Mal „nur“ zwei Bücher lesen.
Dani Atkins steht mit „Die Nacht schreibt uns neu“ ebenso auf dem Plan wie Veit Etzolds „Todesdeal“
Auf die Ohren gibt es die zweite Hälfte von Kai Meyers „Die Alchimistin“.
Welche (Hör)Bücher dürfen euch in dieser Woche begleiten?
Bis bald,
eure Irve
Bei mir gabs auch noch keine Neuzugänge, da diese noch unterwegs sind :)
Ich höre nun „All die verdammten Tage“ und lese weiterhin „Teufelshorn“.
Wünsche Dir noch einen wunderbaren Sonntag,
LG Ela
Liebe Ela,
den schönen Sonntag hatte ich…hoffe, du auch :-)
LLG Heike
Bei mir steht noch der Rest von „Die Suche“ an, das höre ich im Auto und bin auch sehr begeistert. Lesetechnisch muss ich mich noch entscheiden, was als nächstes drankommt. Auswahl hab ich ja genug. :)
LG und noch einen schönen Restsonntag!
Angi
Liebe Angi…
jaja, die Qual der Wahl….chrecklich und schön zugleich!
LLG Heike