*+* Ellen Berg: „Alles Tofu, oder was?“ (Hörbuch) *+*

.
HÖRBUCH Alles Tofu, oder was
.
Liebe Lauschfreunde,

Dana ist 35 Jahre alt, führt – leider ziemlich erfolglos – mit großer Begeisterung ein veganes Restaurant, und ist seit neuestem allein erziehend. Als sie auch noch die Kündigung für ihre Wohnung und die Gastronomiefläche erhält, bricht vollends ihre Welt auseinander.

Nichtsdestotrotz hält sie an ihrer Linie fest, schwört nach wie vor auf vegane Kost, die ihrer Meinung nach Leib und Seele zusammenhält und schlindert von Tag zu Tag…immer in der Hoffnung auf eine Wendung des Schicksals.

Durch den Mut der Verzweiflung ergreift sie ihre wohl letzte Chance, ihrem Restaurant den entscheidenden Kick zu verpassen – und trifft voll ins Schwarze. Plötzlich setzt der lang erhoffte Boom ein – jedoch vermag die Waagschale des Glücks nicht lange ihr Gewicht zu halten, denn auf der Gegenseite füllt die Vermieterin miese und fiese Tricks ohne Ende ein, um Dana in die Knie zu zwingen.

Auch privat tut sich einiges. Neue und alte Bekanntschaften, sogar die Familie, mischen kräftig mit und rütteln gemeinsam mit Dana an ihrem Schicksal…..

Dieser Roman ist verrückt und liebenswert, vegan, aber nicht langweilig. Im Gegenteil, gut gezeichnete, interessante, teils schillernde Charaktere zaubern ein amüsierndes, unterhaltendes Hörabenteuer aus den Kopfhörern. Die Sympathien sind schnell verteilt, die Bösen alsbald ausgemacht….

Ellen Bergs Schreibstil ist köstlich, leicht, witzig-spritzig und schlägt manchmal auch zynische Töne an.

Obwohl ich mit verganer Ernährung nichts am Hut habe, schreckt mich das Thema des Buches mich nicht ab – auch wenn es stellenweise schon recht ausführlich behandelt wird. Jedoch entwickelten die beschriebenen Gerichte und deren Zubereitung schon einen gewissen Reiz. Vor allem, wenn meine absolute Lieblingsfigur des Romans, der vietnamesische Koch Hung Tai, ins Geschehen eingriff und Dana so manches Mal aus der Bredouille half – er hat halt ein großes Herz und eine nicht minder große Familie :-)

Und die anderen Probleme? Es hakte ja nicht nur im beruflichen Bereich, ebenfalls in Familienangelegeheinten und Liebensdingen hatte Dana schon bessere Zeiten erlebt.
Aber auch da lösen sich die Probleme auf sehr spezielle Art und Weise, die ganz prima zum Stil des restilichen Buches passt.

Insgesamt ist „Alles Tofu, oder was?“ eine runde Sache. Zwar nicht sehr anspruchsvoll, aber dafür stellenweise sehr erheiternd und amüsant. Das ideale Hörbuch zum Abschalten, für eine entspannende Auszeit vom Alltag.

Die Sprecherin Tessa Mittelstaedt setzt den Roman sehr anschaulich um. Mit ihrer Vortragsweise haucht sie den Charakteren viel Leben ein – vor allem den Koch spricht sie ganz garadios – samt Dialekt und vieler Weisheiten :-) So rückt man ein ganzes Stück näher ans Geschehen und fühlt sich fast wie mittendrin.

Inhalt
Aber bitte mit Soja!

Für Köchin Dana kommt’s dicke: Ihre Familie macht ihr das Leben schwer, ihre Gäste boykottieren ihre vegane Kochkunst, und skrupellose Immobilienhaie schikanieren sie. Als sich dann auch noch der Mann ihres Herzens als Liebhaber blutiger Steaks erweist, dreht Dana den Spieß um.

Was tun, wenn’s keinem schmeckt? Mit ihrer streng veganen Kost treibt Dana die Gäste ihres Bistros in die Flucht – man will Currywurst statt Quinoa. Als hätte die Alleinerziehende mit ihrer kleinen Tochter und ihrem starrköpfigen greisen Vater nicht schon genug um die Ohren, versucht die fiese Maklerin Frau Müller-Mertens, sich das Haus unter den Nagel zu reißen, in dem Dana ihr Restaurant betreibt. Im Kampf Gemüse gegen Gentrifizierung hilft Dana schließlich nur der beherzte Griff zum Brecheisen. Und als sich dann noch der neue Mann ihres Herzens als Fleischesser erweist, ist das Maß endgültig voll.

Das Hörbuch
zu Ellen Bergs „Alles Tofu, oder was?“ ist im Oktober 2015 unter der ISBN-Nr. 978-3-945733-03-5 bei Aufbau Audio erschienen. Die gekürzte Hörbuchfassung umfasst 6 CDs mit einer Gesamtlaufzeit von 448 Minuten. Gelesen wird der Roman von Tessa Mittelstaedt.

Autorin
Ellen Berg, geboren 1969, studierte Germanistik und arbeitete als Reiseleiterin und in der Gastronomie. Heute schreibt und lebt sie mit ihrer Tochter auf einem kleinen Bauernhof im Allgäu. Ihre Romane „Du mich auch. (K)ein Rache Roman“, „Das bisschen Kuchen. (K)ein Diät-Roman“, „Den lass ich gleich an. (K)ein Single-Roman“, „Ich koch dich tot. (K)ein Liebes-Roman“, „Gib’s mir, Schatz! (K)ein Fessel-Roman“, „Zur Hölle mit Seniorentellern! (K)ein Rentner-Roman“, „Ich will es doch auch! (K)ein Beziehungs-Roman“, „Alles Tofu, oder was? (K)ein Koch-Roman“ liegen im Aufbau Taschenbuch vor und sind große Erfolge.
Quelle: Aufbau Verlag

 

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Hörbücher, Romane abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu *+* Ellen Berg: „Alles Tofu, oder was?“ (Hörbuch) *+*

  1. Ela schreibt:

    Ich mag die Bücher und vor allem Hörbücher der Autorin auch sehr eben weil man bei ihren Geschichten so herrlich abschalten und lachen kann.
    „Alles Tofu oder was“ war wirklich witzig, teils überzogen aber das darf so eine Geschichte auch mal sein :)
    Gerade ihr neuer Roman „Mach mir den Garten, Liebling“ (als Hörbuch) hat mir richtig gut gefallen und man trifft auf bekannte Figuren :)
    LG Ela

    • irveliest schreibt:

      Huhu Ela, klar war die Story irgendwie abgedreht, aber sie ist in sich glaubwürdig und rund und das mag ich sehr. Den Garten habe ich als Buch, bin schon sehr vorfreudig!
      Liebe Lesegrüße, Heike

  2. elasbookinette schreibt:

    Hallo Heike, mir gefallen die Hörbücher von Ellen Berg auch ganz gut, ist einfach nette Unterhaltung. Wobei mir „Mach mir den Garten, Liebling“ besser gefallen hat, denn bei dem „Tofu-Hörbuch“ fand ich Dana teilweise ein wenig anstrengend.
    Liebe Grüße, Manu(ElasBookinette)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..