darf ich euch eine ganz außergewöhnliche Maus vorstellen? Klein, aber oho, das ist….nennen wir ihn doch einfach mal Charlie!!!
Schon das großartige Bilderbuch der fliegenden Maus haben Sohnemann und ich so gemocht! Der zukünftige Flugpionier vermisst seine Familie und Freunde, die wie von Zauberhand verschwunden waren. Aber anstatt nun in Selbstmitleid zu versinken, krempelt unsere Hauptfigur die Hemdsärmel hoch und setzt alles daran, den vermissten Mäusen zu folgen – sie müssen in Amerika sein, ist doch klar! Charlie wälzt Bücher und Aufzeichnungen, denkt, plant, hämmert, schraubt…lässt sich von Niederlagen nicht abschrecken, bis endlich das ideale Fluggerät fertiggestellt ist, das ihn nach Amerika bringen soll….aber wird es klappen?
Ich bewunderte Charlie sehr. Seinen Mut, sene Ausdauer, seine Hoffnung, seinen festen Glauben an ein Wiedersehen mit allen Freunden und Verwandten! Ich war mit meinem Helden, beide Daumen fest gedrückt.
Was mich am Bilderbuch, neben der Geschichte an sich so sehr begeistert hatte, waren die zauberhaften, die detaillierten, liebevollen Zeichnungen. Sie unterstrichen das geschriebene Wort perfekt und machten ein „Fallenlassen“-Buch aus Lindbergh.
Aber wie sollte dieser wundervolle Augenschmaus in einen ebensolchen Genuss für die Ohren umgesetzt werden? Das ging doch gar nicht, oder?
DOCH! Und wie! Bastian Patewka ist das perfekte Übersetzungsprogramm für diese Aufgabe. Er beschert uns mit seiner inszenierten Lesung eine Sternenstunde am Hörbuchhimmel.
Der Text der buchigen Grundlage wurde ergänzt – so erleben wir nicht nur Charlies Abenteuer sondern scheinen auch gleichzeitig dem Zeichner über die kreative Schulter zu schauen – und diese herzige Modifikation begeisterte mich sehr.
Sowohl der Text als auch die auditive Umsetzung mit den Klangkulissen und vor allem das Stereo-Feeling, das dem Hören einen noch lebendigeren und aktiveren Pusch versetzte, wussten mich sehr zu überzeugen.
PHANTASTISCH! EINMALIG! FORMIDABLE!
Dazu Bastian Pastewkas grandiose Ein-Mann-Show, während der er bei allen Charakteren wunderbare Akzente setzte. Die mausgeniale Flugstunde war leider im wahrsten Sinne des Wortes eine ebensolche. Denn nach der Dauer einer Schulstunde war das große Hörvergnügen leider schon vorbei… Nach ca. 45 Minuten hieß es: Lauscher einfahren und fertig machen für den Landgang…ob Lindbergh wirklich alle verschwundenen Mäuse wiederfinden würde?
Aber wer sagt denn, dass man nur einnmal lauschen darf!! Hier wird man ganz schnell zum Wiederholungstäter <3
„Lindbergh – Die abenteurliche Geschichte einer fliegenden Maus“ ist zweifelsohne ein Hörbuch, das sich von der Masse abhebt….ich kann den Lobesworten des unteren Rückentextes nur voll und ganz zustimmen:
„Der Hessische Rundfunk hat aus der atmosphärischen Bilderbuchgeschichte über die mutige und schlaue kleine Maus ein bezauberndes Hörstück für die ganze Familie gemacht – mit Bastian Pastewka in allen Rollen.“
Inhalt:
Anfang des 20. Jahrhunderts: In Hamburg lebt eine außergewöhnliche kleine Maus. Eines Tages bemerkt sie, dass es in ihrer Stadt gefährlich geworden ist: Überall lauern Mausefallen und Feinde. Nach und nach verschwinden ihre Mäusefreunde. Aber wohin sind sie geflüchtet? Nach Amerika? Die kleine Maus beschließt, den weiten Weg über den Atlantik zu wagen. Aber dazu braucht sie erst einmal ein Fluggerät … Der Hessische Rundfunk hat die atmosphärischen Bilderbuchgeschichte um die tapfere kleine Maus, die Fliegen lernt, als bezaubernde Lesung für die ganze Familie inszeniert.
Autor:
Torben Kuhlmann, geboren 1982, hat eigentlich schon immer kreativ gearbeitet; mit Bauklötzen im Büro seines Vaters, aber auch mit Buntstiften und Wasserfarben. Im Kindergarten und später in der Schule war er als „der Zeichner“ bekannt. Nach Abitur und Zivildienst nahm er 2005 das Studium an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg im Studiengang „Illustration und Kommunikationsdesign“ auf. Schon seit 2006 arbeitete er neben dem Studium gelegentlich als freiberuflicher Illustrator. Von Anfang 2010 bis Sommer 2014 war er der Haus- und Hofillustrator der Werbeagentur Jung von Matt in Hamburg. Innerhalb dieser Zeit schloss er auch mit seinem ersten Kinderbuch Lindbergh – Die Geschichte einer fliegenden Maus sein Studium mit der Diplomprüfung ab. Heute ist er freiberuflich arbeitender Illustrator und Kinderbuchautor und lebt in Hamburg.
Sprecher:
Bastian Pastewka, geboren 1972 in Bochum, beendete sein Studium der Pädagogik, Germanistik und Soziologie frühzeitig und trat stattdessen ab 1992 mit verschiedenen Bühnenprogrammen auf. Bekannt wurde er als Ensemblemitglied der Sat.1-„Wochenshow“, seit 2005 überzeugt er als er selbst in seiner vielfach preisgekrönten Serie „Pastewka“. Auch auf der Kinoleinwand (u. a. in den Edgar-Wallace-Parodien „Der WiXXer“ und „Neues vom Wixxer“), am Theater, im Hörspiel und als Synchronsprecher (z. B. „Madagascar“, „Megamind“) feierte er große Erfolge. Als einer der beliebtesten Komiker Deutschlands erhielt er bereits zahlreiche Auszeichnungen, darunter mehrfach den Deutschen Comedypreis, den Deutschen Fernsehpreis, den Grimme-Preis und die Goldene Kamera.
Quelle: Randomhouse
Hallo Heike!
Bei dir schneit´s ja! :-) Sehr hübsch und stimmungsvoll!
Obwohl ich das Bilderbuch (noch!) nicht kenne, kann ich mir Herrn Pastewka als Sprecher sehr gut vorstellen. Er ist einfach total begabt! :-) Das Buch oder Hörbuch werde ich mir auf jeden Fall auch einmal zu Gemüte führen – wahrscheinlich gemeinsam mit Sohnemann Noah.
Alles Liebe dir und deinen Jungs!
Tina
Tina, der Schnee ist eines der Sahnehäubchen hier :-)
Das kann man irgendwo einstellen, ich weiß nur nicht mehr, wo :-(
Ideal ist es, wenn man Buch und Hörspiel hat und beides gleichzeitig auf sich wirken lässt <3
LG Heike
Hey, sieh an… Ich fand das Hörbuch auch so toll und habe es zum 2-Jährigen Bestehen meiner Schulbibo bei einem Quiz verlost. Ein Junge mit null Fehlerpunkten hat es dann gewonnen und auch Freude damit :)
Na, das ist schön, dann hat der Gewinn ja den richtigen Teilnehmer gefunden!
Ja, auf jeden Fall :)! Außerdem ist es auch eine große Familie und er hat einige Geschwister ;)…