Liebe Blogfreunde,
wie einige von euch mitbekommen haben, hat es sich relativ kurzfristig ergeben, dass ich doch zur Frankfurter Buchmesse fahren konnte. Zwar nur für einen Tag, dafür aber mit der ganzen Familie.
Am Freitag war es soweit. Der Wecker schellte viel zu früh, aber da wir nur einen Messetag vor uns hatten, wollten wir möglichst zeitig vor Ort sein. Wir kamen gut durch und waren von der guten Organisation schon von der Autobahn aus sehr begeistert. Das Parkhaus konnten wir nicht verfehlen, die Parkscheinvergabe lief ebenso reibungslos wie der Shuttle-Transport! .
.
.
So perfekt konnte es gerne weitergehen! Mein Mann und unsere Blogger-Kids waren zum ersten Mal auf der FBM und sehr überwältigt von der Größe dort. Leipzig im März war schon gigantisch, aber das Frankfurter Messeangebot scheint noch um einiges umfangreicher zu sein.
.
.
Beim gemütlichen Schlendern durch Halle 3.0 trafen wir direkt Mona Tintenelfe. Nach einer ganz kleinen buchigen Bummeltour trennten sich unsere Wege vorübergehend. Nachdem wir den „Was ist Was“ Stand sehr genau unter die Lupe genommen hatten, machten wir uns auf zum einzigen Familientermin – beim Bastei Lübbe Verlag. Dago und Track sind dort Kinderreporter und nahmen gerne die Chance wahr, bei „ihrer Annette“ vorbeizuschauen. Es gab ein schönes Wiedersehen und ein nettes „Arbeitsgespräch“. Ich selbst musste mich vor dem Magisterium-Aufbau für ein Foto positionieren (s.u.). War ich doch vom ersten Teil dieser magischen Jugendbuchreihe so geflasht und hatte im Auto auf der Hinfahrt mit der Fortsetzung begonnen :-)
.
.
Ebenso begeistert war ich von Kai Meyers „Die Seiten der Welt“, weshalb ich ganz unbedingt zum Lesezelt eilen musste. Denn dort las der Autor selbst aus „Nachtland“. Leider kam ich so spät, dass ich nicht alles miterleben konnte. Trotzdem habe ich die gemütliche Stimmung im Zelt sehr genossen. Anschließend ging es nach nebenan, ab in die Schlange vor dem Signierzelt. Ich hatte meine Seiten-(Hör)Bücher dabei und bin nun megahappy, alles für mich persönlich signiert zu haben. Auch ein Erinnerungsfoto war möglich (Danke Tina :-) ) Besonders schön fand ich, dass sich während des Signierens noch ein nettes kleines Gespräch ergeben hat…. Sofern alles klappt, könnt ihr mein Mini-Interview mit Kai Meyer im Rahmen meiner novembrigen KiJu2015BuWo lesen (an dieser Stelle DANKE an Kai Meyer und auch an Arndt von AstroLibrium :-) ).
.
.
Und da auf der Messe gilt: Nach dem Termin ist vor dem Termin, heftete ich mich an den Rockzipfel von Tina (vom Blog Superlesehelden), um rechtzeitig zum Auftritt von Andrea Sawatzki zu erscheinen. Sie war im Gespräch mit Freddy Langer, der mit der Multitalentfrau über ihr aktuelles Buch sprach, aber auch über viele andere Themen. Ich mag Andrea Sawatzki sehr, aber dass sie so nett, sympathisch und völlig non-abgehoben ist, hätte ich nicht gedacht…nun hat sie einen Fan mehr! Nicht ganz unschuldig daran war unser anschließendes Signiergespräch. Unter anderem hatte ich das Hörbuch-Cover von „Dunkelsprung“ dabei, das sie eingelesen hatte. Ich fand und finde diesen schrägen Roman von Leonie Swann völlig genial, Frau Sawatzki mag allerdings „Glennkill“ von derselben Autorin lieber ;-) An dieser Stelle herzlichen Dank an Daggi von Daggis Welt für das Aushelfen mit dem Edding *ggg+
Leider war es ein bisschen eng und wuselig, sodass ich nun leider kein Foto mit Andrea Sawatzki zur Erinnerung habe, aber dafür drei Signaturen – das ist doch auch schon was!
.
.
Inzwischen hatte sich Mona wieder zu uns gesellt und es ging weiter, dieses Mal zum Bloggertreffen am Orbanism Space. Aber Hand aufs Herz…ich scannte die Masse und der einzige Blogger, den ich erkannte, war Arndt, mit dem ich ein kurzes Schwätzchen hielt. Mona hatte mehrere Leutchen gefunden und blieb beim Treffen. Tina und ich zogen weiter.
.
.
Ganz spontan haben wir beschlossen, dem Aufbau Verlag einen Besuch abzustatten und hatten Glück. Frau Seiler war gerade nicht im Gespräch und so gab es die Gelegenheit, den „Namen“, mit dem ich schon so oft per Mail zu tun hatte, zu visualisieren. Der nette Eindruck vom schriftlichen Austausch hat sich sehr bestätigt und ich freue mich schon auf die weitere Zusammenarbeit!
.
.
Nun ging es für mich alleine weiter zum Fischer Verlag. An dieser Stelle ein Danke an Frau Bachar, die mir ganz kurzfristig noch zu einem Termin verholfen hatte. Dadurch, dass erst eine knappe Woche vor Beginn der Messe klar war, dass wir würden kommen können, hätte ich gar nicht damit gerechnet. Umso erfreuter war ich, dass es doch geklappt hat. Auch beim Fischer Verlag war es sehr schön. Wir erhielten viele Infos zu den zukünftigen Titeln und natürlich habe ich schon wieder interessante Bücher im Visier…
Sehr witzig fand ich, dass ich hier von Sabrina von den Bookwives erkannt wurde.
Frau Bacher: „Von welchem Blog sind Sie?“
Ich: „Von Irve liest“.
Sabrina, die ich meinerseits leider nicht erkannt habe: „Ach, die Heike.“
Da war ich echt von den Socken… Das hatte sich allerdings erst im Nachhinein aufgeklärt, als Vanessa von Vanessas Bücherecke (mit der ich mich vor Ort leider auch nicht austauschen konnte) meine Verwirrung auflösen konnte :-)
Die nächste Messe kommt bestimmt und dann muss ich vorher etwas Gesichtserkennung üben…hihi…und mit der Vanessa gehe ich dann einen Kaffee trinken und mit hoffentlich vielen anderen Bloggerfreunden und -bekannten auch!.
Überrascht war ich, als ich während des Fischer-Termins Kerstin Gier entdeckte…..aber leider, leider war sie schon nicht mehr am Stand, als wir fertig waren. Da ich meine Silber-Sammlung ohnehin nicht dabei hatte, war es nicht ganz so dramatisch… Vielleicht ergibt sich mal wieder eine Gelegenheit!
Mit der Silber-Autorin hat es nicht geklappt, aber dafür gesellten sich auf den letzten Metern der Buchvorschau noch Eva und Manu von Manu´s Tintenklecksen dazu, die ich nun auch persönlich kenne. Freut mich sehr!!
Auf dem Weg zum Treffpunkt für die Rückfahrt habe ich noch einen Abstecher zum Magellan´schen Wal gemacht – ich wollte mich endlich mal mit ihm fotografieren lassen….und liebe dieses Foto <3 ….. Zum Stöbern hatte ich leider keine Zeit mehr. Auch nicht, um beim Argon Verlag vorbeizuschauen und bei RandomHouse…und bei Fischer…und beim dtv…und bei HoCa…und bei Droemer…und bei Ullstein..undundund….bei dotbooks bin ich auch nur vorbeigeflogen…und überhaupt….ein Tag ist viel zu wenig. Aber ich wette, das würde ich auch nach dem vollen Programm sagen…
.
.
Wie auch immer: Die nächste Buchmesse kommt bestimmt! Und auch, wenn für mich Besuche bei der #LBM16 und#FBM16 sehr unwahrscheinlich sind, gebe ich alles, um dabei sein zu können. Drückt ihr mir wieder die Daumen? Das hat für diese Messe ja auch ganz prima geklappt :-)
Mein Fazit:
Es war toll, wenigstens an einem Tag vor Ort sein zu können. Es war warm, voll und laut – Messe halt. Ich bin bis zum Rand gefüllt mit Eindrücken. Die Stimmung und das special Feeling fühle ich immer noch. Freue mich sehr über die Besuche bei den Verlagen, den Events, an denen ich teilnehmen konnte, die signierten (Hör)Bücher und die vielen netten Gespräche mit Bloggern und anderen Messebesuchern. DANKE für die netten Begegnungen und Momente!
.
.
Die Rückfahrt ging leider nicht ganz so staulos über die Bühne, aber solange man unfallfrei nach Hause kommt, ist das halb so wild. Der „kleine“ Sohnemann ist um halb 19 im Auto eingeschlafen und hat es nicht gemerkt, wie wir ihn später nur noch von Jacke und Schuhen befreit und ins Bett gelegt haben….Messestress…auch bei den Kleinen *lach+
.
.
Ich bin sehr gespannt, wie diejenigen von euch, die auch auf der Messe waren, diese erlebt haben. Lasst mir gerne den Link zu eurem Bericht/ euren Berichten als Kommi da. Ich komme gerne zum Stöberlesen vorbei! :-)
Bin doch neugierig, was ich alles verpasst habe…..
Wir lesen uns!
Eure Irve
Hallo Heike,
ja, es war wirklich schade, dass für ein persönliches Gespräch leider keine Zeit blieb :( Ich musste nach dem Fischer Treffen direkt weiter auf einen Termin. Aber beim nächsten mal holen wir das unbedingt nach :D
Liebe Grüße, Vanessa
Das wäre super ☆
Menno, ich kann kein „gefällt mir“ mehr von zuhause hinetrlassen, seit der Rechner neu aufgesetzt ist und ich hab null Plan, woran das liegt.
Aber gut, so MUSS ich Kommentar dalassen :) Danke für den tollen Messebericht und ich hoffe, dass du 2016 auch wieder bei beiden Messen dabei sein kannst :) sehr egoistisch, denn ich möchte gerne wieder deine Berichte lesen :)
Liebe Grüße
ClauDia
:) vom Büro aus gehts… was das wieder ist, blöde Technik!
Hab einen schönen Dienstag ♥
LG Claudia
Pingback: Daggis Welt » Blog Archive » Daggi trifft … befreundete Blogger