*+* Sara Gruen: „Wasser für die Elefanten“ (Hörbuch) *+*

.
Wasser für die Elefanten (Hörbuch)
.
Liebe Lauschfreunde,

bei manchen Geschichten schnackelt es sofort, manchmal hat es auch am Schluss noch nicht gefunkt und hin und wieder gibt es Erzählungen, da schwelt die Begeisterung eine lange Zeit lang vor sich hin, aber das kleine Flämmchen verlöscht nicht – und plötzlich entfacht sich ein Feuerwerk begeisternder Funken. So ging es mir beim Hören dieses Romans.

Jacob Jankowski ist recht betagt – ob 90 oder 93 Jahre alt, er weiß es nicht so genau…aber ist das überhaupt wichtig? – und verbringt seinen Lebensabend im Altersheim. Die Kinder sind viel beschäftigt und es war schon ein bisschen deprimierend, wie abgeschoben der Mann sich fühlen musste. Er sitzt im Wartebereich des Seniorenheims und wartet darauf, abgeholt zu werden. Denn ein Zirkus war in der Stadt und er hatte sich schon seit Tagen darauf gefreut, zu dieser Vorstellung zu gehen. Und während er dort sitzt und wartet, denkt er an seine Jugend zurück.

Dann Jacob war in den 1930 er Jahren selbst als junger Mann in einem Zirkus tätig – und was für einem. Kein Wald- und Wiesen-Zirkus, wie wir ihnen heute oft begegnen, nein, er kam bei „Benzinis spektakulärster Show“ der Welt“ unter. Nachdem seine Eltern unerwartet früh verstorben waren, musste Jacob sein Veterinärstudium kurz vor der Abschlussprüfung abbrechen. Völlig mittellos ging er mit dem Mut der Verzweiflung der Zukunft entgegen und traf zufällig auf den Zug des Zirkus, bei dem er bleiben konnte. Denn bei so vielen Tieren war es nicht verkehrt, einen Veterinär mit an Bord zu haben. Jacob kurierte viele der Zirkustiere, aber Wunder konnte er nicht vollbringen. Und auch um die Menschen des Trupps kümmerte er sich, und das war gut so.

Denn im Zirkus herrschte, so glitzernd und glamourös die Vorstellungen für die Zuschauer auch waren, eine harte Führung und das Motto lautete: “Friss oder stirb!“ Dass es auch menschlicher geht, sehr viel menschlicher, zeigte Jacob ein ums andere Mal. Und mit jeder guten Tat wuchs mir der junge Mann mehr ans Herz und nicht nur das, auch sein Leben, der Zirkus, einige seiner Kollegen und vor allem die Tiere marschierten immer massiver und intensiver auf dem Pfad meiner Begeisterung.

War „Wasser für die Elefanten“ für mich über lange Zeit nur eine ganz nette Geschichte, erreichte sie mich mit jeder gehörten CD immer tiefer.

Der Zirkus bot eine prächtige Show – und hinter den Kulissen spielten sich die wahren Dramen ab! Obwohl eigentlich nicht viel passierte, passierte wiederum doch sehr viel. Jacob verliebte sich, aber seine Angebetete war nicht frei. Er fand eine respektable Lösung der Vernunft und als er anschließend unerwartete Schützenhilfe von seinem tierischen Liebling bekam, erstrahlten die Sterne am himmlischen Zirkuszelt.

Ich fand es sehr interessant, eine Liebesgeschichte mit all ihrem Herzschmerz aus der Sicht eines Mannes zu erfahren. Jacob ist zwar 90 – oder 93, wer weiß das schon so genau? – aber er erinnert sich an viele Dinge, als seien sie gerade erst geschehen. Er erzählt mit einer Inbrunst und Leidenschaft, die der großartige Sprecher Andreas Fröhlich exzellent übernommen hat.
Egal ob er die teils verruchten, erotischen, peinlichen, aber auch sehr heldenhaften und menschlichen Erinnerungen Jacobs vertont, Dialoge der Zirkusmenschen wiedergibt oder über die gegenwärtige Situation erzählt – er bringt sehr viel Gefühl und Nähe in die Geschichte und ist erheblich daran beteiligt, dass mir dieser Roman wohl lange im Gedächtnis bleiben wird.

Und das Ende, ja das Ende ist einfach nur herzerwärmend <3

Inhalt
Amerika 1931, die Wirtschaftskrise hat das Land fest im Griff. Da kann der junge Tierarzt Jacob Jankowski von Glück reden, als ihm ein Job beim Zirkus angeboten wird. Auch wenn es ein sehr bescheidener Zirkus ist: nicht einmal einen Elefanten gibt es zunächst. Dafür eine wunderschöne Kunstreiterin. Doch Marlena ist verheiratet mit dem wahnsinnigen Dompteur …

Das Hörbuch
zu Sara Gruens „Wasser für die Elefanten“ ist im April 2011 unter der ISBN-Nr. 978-3-8398-1097-2 im Argon Verlag erschienen. Das Hörbuch umfasst eine Multibox mit 6 CDs. Die Dauer der autorisierten Fassung beträgt 7 Std. 43 Min.

Autorin
Sara Gruen lebt mit ihrem Mann, drei Kindern, vier Katzen, zwei Ziegen, zwei Hunden und einem Pferd in North Carolina. Wasser für die Elefanten ist ihr dritter Roman, wurde in den USA einer der größten Überraschungs-Bestseller des Jahrzehnts und verkaufte sich dort allein mehr als zweieinhalb Millionen Mal.

Sprecher
Andreas Fröhlich ist einer der bekanntesten und beliebtesten Sprecher und hat zahlreiche erfolgreiche Hörbücher wie z. B. die Eragon-Trilogie von Christopher Paolini eingelesen.
Quelle: Argon Verlag

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Hörbücher, Romane veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu *+* Sara Gruen: „Wasser für die Elefanten“ (Hörbuch) *+*

  1. Kathrin schreibt:

    Danke für die Besprechung und Erinnerung: Meine Mutter hatte es nach einer begeisterten Lektüre vor ein oder zwei Jahren an mich weitergereicht und seither lungert es auf dem SUB herum :-/

    Dein Beitrag hat mir nun doch Lust gemacht, es bald vom SUB zu befreien.

    • irveliest schreibt:

      Ach der SuB….achja….da taucht schon mal das eine oder andere Buch in die Versenkung ab… Ich kenne das!
      Viel Spaß beim Lesen. Die Autorin hat jetzt auch einen neuen Roman, den ich auch sehr gerne elsen würde. Aber wenn ich ihn mir jetzt kaufen würde, wäre er auch ein SuB-Opfer….garantiert ;-)

  2. Pingback: *+* Wochenshow #41 *+* | Irve liest...

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..