*+* Neuzugänge *+* Rudellesen *+* Gelesen, gehört und rezensiert *+* Buchiges Buffet *+* Für einen Groschen Gemischtes *+*
.
.*+* Neuzugänge *+*
In dieser Woche konnte ich mich über ein Hörbuch und mehrer Bücher freuen freuen! In meinem Lese- und Lauschregal durften es sich „Der Psychiater“ sowie „Frag die Toten“,„Ebbe und Flut“ und „Clara und Tom“ gemütlich machen!
Auf alle vier Bücher freue ich mich sehr. Die letzten beiden sind Bücher, die ich mit (oder ohne ;-) ) meine Bücherjungs lesen werde. Das Sachbuch passt perfekt zur See, unserem Lieblings-Urlaubsort, auf das andere Buch bin ich sehr gespannt. Es stammt aus der Feder von Eva Reichl, die ich bisher nur aus dem Bereich der Erwachsenenliteratur kenne, mich dort aber bisher mit allen Titeln überzeugen konnte.
Da ich die Ausdiobooks von John Katzenbach sehr liebe, freue ich mich sehr auf seinen aktuellen Thriller. Ebenfalls sehr neugierig bin ich auf Linwood Barclays Thriller, denn „Das Fenster zum Tod“, hatte mir im letzten Jahr sehr gut gefallen.
.
.
*+* Rudellesen *+*
Geplant war es nicht, aber während des Lesens verstärkte sich die Frequenz der Whats-App-Nachrichten und PNs…und schon befand ich mich mittendrin im tiefsten Rudellesen. Zwar nur zu dritt, aber dafür mit einem umso intensiveren Austausch mit meinen Lesefreunden….Weiter unten erfahrt ihr mehr dazu ;-)
Sofern das Buch endlich mal ankommt, kann ich mit Track an der Lovelybooks-Leserunde zu Kirsten Boies „Ferien im Möwenweg“ teilnehmen. Wir sind schon sehr gespannt darauf!
Ist zufällig jemand von euch mit dabei?
*+* Gelesen, gehört und rezensiert *+*
Ich tauchte ganz tief ein in die Welt der Bibliomantik und lernte viele Geheimnisse kennen, erlebte atemberaubende und rasante Abenteuer. Keine Frage, Kai Meyer hat mich mit seinem zweiten Teil der „Die Seiten der Welt“-Trilogie verzaubert…
Da der Erscheinungstermin dieses Buches in die letzte Woche fiel, habe ich diese Rezension ausnahmsweise vorgezogen ;-)
Zudem habe ich „Das Ende des Alphabets“ gelesen. Der Wechsel zu diesem Buch verlief etwas holprig, da es in jedem Aspekt das genaue Gegenteil von „Nachtland“ war. Handlung, Erzähl- und Schreib-Stil, Thema….alles war komplett anders, aber nach ein paar Seiten mehr als üblich konnte ich mich auch hier gut hineinfinden.
In dieser Woche habe ich „Engelskalt“ beendet. Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, wie ich diesen Thriller finden soll. Spannend war er ja schon irgendwie, aber die sehr langatmige Erzählweise und das sehr weite Ausholen auch nebensächlicher Dinge drückten die Spannungskurve doch erheblich.
.
.
Veröffentlicht habe ich neben der „Nachtland“-Besprechung noch Rezensionen zu „GIFT – Der Tod kommt lautlos“, einem Thriller, der mich sehr tief erreicht hat. Außerdem könnt ihr lesen, wie mir „Die Widerspenstigkeit des Glücks“ gefallen hat….und was das Kinderpalliativzentrum zum 5. Geburtstag seines Freundeskreises alles auf die Beine gestellt hat!
Was war bei euch so los?
.
*+* Buchiges Buffet *+*
Nachdem ich in der letzten Woche mehr mit dem Sommerputz auf meinem Blog beschäftigt war, habe ich nicht alle Bücher meines Buffets genießen können. Ich stecke gerade noch ziemlich am Anfang von Stuart Nevilles Thriller „In ewiger Ruhe“, den ich natürlich beenden möchte. Anschließend tappe ich hoffentlich nicht in „Die Falle“ von Melanie Raabe. Und falls doch, dann wird mich „Der Psychiater“ von John Katzenbach hoffentlich wieder zurück in die Spur kriegen ;-)
Was lest ihr gerade und wie gefällt es euch?
.
.
.*+* Für einen Groschen Gemischtes *+*
– In eigener Sache-
Unglaublich, aber wahr! Ich habe endlich die Aktion „Bloggiger Sommerputz“ beendet. Alles ist nun auf den aktuellen Stand gebracht – zumindest hoffe ich doch sehr, dass ich nichts vergessen habe :-)
Selbst die Rubriken Highlights, Helfen ist toll und die Tausch-Wunsch-Liste sind jetzt überarbeitet….kommt gerne mal gucken – ich freue mich!!!
– Internetgestöber –
Wer nicht nur gerne Rezensionen lesen mag, sondern auch gerne mal einen kleinen Trailer schaut, sollte dienstags mal bei Tanja vom Blog „Lesen und mehr“ vorbeischauen. Dort stellt sie in ihrer Rubrik „TraDi (Trailer am Dienstag) immer einen aktuellen Einspieler vor, der sich nicht unbedingt um Bücher drehen muss…Lasst euch überraschen!
Ich hatte es schon angedeutet….Das Rudellesen bei Kai Meyers aktuellem Buch….zum Glück haben wir uns den Gefahren im „Nachtland“ zu dritt gestellt: Cat aka Julia von den Zimtträumereien und Patience alias Arndt von AstroLibrium…naja und meine Wenigkeit – in diesem Fall könnt ihr Nassandra zu mir sagen. Wer das Buch schon kennt, wird wissen, wen oder was ich jetzt meine, wer nicht, kann gerne mal in die Rezensionen meiner Mitstreiter lesen…Ein Klick auf den jeweiligen Namen genügt!
.
.
.– Rezension gesucht zu… –
….“Das Ende des Alphabets“ (C.S. Richardson)
….“Die Falle“ (Melanie Raabe)
….“Die Puppenmacherin“ (Max Bentow)
….“Die Herzogin der Bloomsbury Street“ (Helene Hanff)
….“Engelskalt“ (Samuel Bjork)
….“In ewiger Ruhe“ (Stuart Neville)
Wer in meiner Besprechung gerne mit der eigenen Rezi verknüpft werden möchte….schickt mir gerne den Link dazu, vielleicht verknote ich uns ja ;-)
Kommt gut durch die Woche,
.
eure Irve
Oh ich bin gespannt wie Dir „die Falle“ und „der Psychiater“ gefallen wird :)
ich höre gerade „die fabelhaften Schwester der Familie Cooke“ und lese die letzten 200 Seiten von „Die letzte Flut“ :)
Wünsche Dir einen tollen Sonntag und ab morgen einen guten Start in die neue Woche,
LG Ela
Nassandra und Cat… muhaa…. Patience hatte alle Hände voll zu tun, auf alle aufzupassen, aber es hat sich gelohnt… es hat Spaß gemacht und ich bin mir sicher, dass wir unsere Bookboards nicht so schnell an den Nagel hängen werden…
Teil 3 wird uns wieder fliegen lassen…
Das denke ich auch….mal sehen, in welche Refugien es uns dann verschlagen wird….
Ich befürchte, dass es erstmal richtig dunkel wird… bevor dann die Sonne aufgeht.
Aber dann strahlt es heller als je zuvor!!!
Von John Katzenbach habe ich auch schon 2 oder 3 Hörbücher gehört. Neben der super-spannenden Handlung finde ich den Sprecher total klasse – Simon Jäger ist das, glaube ich, oder?!
Ich bin mal gespannt, was du zu „Der Psychiater“ sagen bzw. schreiben wirst. Das Buch kenne ich nämlich noch nicht. :-)
TIna, ich bin etwas irritiert, denn ich hatte Katzenbach auch automatisch mit Simon Jäger in Verbindung gebracht. Aber möglicherweise liegt das daran, dass ich bisher nur die ungekürzten Audiobooks von audible gehört habe und nun ein CD-Paket vom Argon Verlag höre. Dieses Hörbuch ist gekürzt und wird von Uve Teschner gesprochen.