*+* Wochenshow #21 *+*

*+* Dies und Das *+* Neuzugänge *+* Postkartenaktion *+* Rudellesen *+* Gelesen, gehört und rezensiert *+* Buchiges Buffet *+*
.

20-6
.
*+* Dies und Das *+*
Zum ersten Mal sind Empfehlungen meines Blogs in einer Buchhandlung zu finden! Ich freue mich wie verrückt und sage GANZ HERZLICHEN DANK, liebe Buchhandlung Sedlmeier
Die Bücher bei meiner markenzeichigen Eule sind meinen literarischen Juwelen entnommen :-)


*+* Neuzugänge *+*
Lediglich ein Buch fand den Weg ins Regal, aber da sowohl Bücherschrank als auch -regal gut gefüllt sind, macht das gar nichts.
Tiefer Fall“ von Annelie Wendberg ist eingetroffen! Der zweite Fall für das Team Sherlock Holmes und Dr. Kronberg….
Ich freue mich sehr, denn schon den Auftaktband dieser Reihe „Teufelsgrinsen“ hatte mir sehr gut gefallen!
.

Tiefer Fall.

*+* Post *+*
Ein herzliches Dankeschön sage ich an Mabuerele für ihre Ansichtskarte! Sie ist so lieb, mir eine postkartige Sammlung sächsiger Schlösser zu schicken. In dieser Woche trudelte mit Schloss Forderglauchau bereits die zweite Residenz bei mir ein und ich freue mich sehr!
Lieben Dank, Mabu!
Und ganz nebenbei klappert es mit jedem Schloss in der
Spendeneule, die ich im November wieder zugunsten des Kinderpalliativzemtrums Datteln leeren werde.

Wenn auch bei der Eulenfütterung mithelfen wollt, macht gerne mit!

.

hörbuch als die sonne im meer verschwand


*+* Rudellesen*+*
Juchu, endlich wieder eine Leserunde! Das Buch „Tiefer Fall“ von Annelie Wendberg lese ich im Rahmen einer LB-Leserunde! Der Krimi kam am Freitag an und schon ganz bald kann es losgehen, denn ich stehe kurz vor der Aufklärung auf der Insel Nordhörn….
Mögt ihr Rudellesen oder seid ihr eher buchige Einzelkämpfer?

*+* Gelesen, gehört und rezensiert *+*
Meine Kost war in der letzten Woche wieder recht schmal. Eigentlich wollte ich die Buchwoche mit „Ismaels Orangen“ begingen… Jedoch war ich abends immer so vollkommen erledigt, dass es mir sehr schwer fiel, in die Geschichte hereinzufinden. Das hatte aber nichts mit dem Buch zu tun, eher mit der Mammutmüdigkeit, die mich quälte. Also begab ich mich in bekanntere Gefilde und tauchte mal wieder ganz tief ein in die Welt der Sternentochter. Dieses Mal war leider schon der dritte von vier Teilen dran und ich bin jetzt schon sehr traurig, wenn ich daran denke, dass nach dem nächsten Teil endgültig Schluss mit dieser wundervollen Saga ist.

Ganz nebenbei entdeckte ich durch dieses Ebook meinen Kindle neu…In der letzten Zeit hatte ich fast ausschlicßlich Prints gelesen…..nun war es megagenial, im Bett einfach weiterlesen zu können, denn mein Kindle ist in ein leuchtendes Mäntelchen gekleidet ;-)

Nun stecke ich wie schon erwähnt kurz vor der Aufklärung auf Nordhörn und dann….ja dann bekommen Ismaels Orangen ihre nächste Chance. Und dieses Mal klappt es bestimmt besser, wo ich mich doch schon so darauf freue!

.

HB Extinction


Das Hörbuch „Die Versuchung der Pestmagd“ ist beendet und hat mir nach kurzen, leichten Einstiegsproblemchen so richtig gut gefallen. Bevor ich mit Susan Abulhawas „Als die Sonne im Meer verschwand“ begonnen habe, musste ich aber unbedingt noch einen Teil aus der GEOlino extra Hörbibliothek anhören. Meine Wahl fiel auf „Die spannende Welt der Tiere“ und war genauso genial wie alle anderen teile, die ich schon aus dieser Wissensreihe kenne. Nun höre ich wie gesagt „Als die Sonne im Meer verschwand“.

Liest oder hört zufälligerweise gerade jemand von euch diesen Titel? Ich bin noch etwas hin- und hergerissen, wie ich das Hörbuch finden soll. Der Sprecher liest sehr genial, aber ich habe etwas Probleme in die Geschichte hereinzukommen. Eigentlich passiert so ziemlich am Anfang noch nicht wirklich viel. Trotzdem kriege ich diese gewohnte innere lauschige Harmonie noch nicht hin. Ich denke, zum Teil liegt dies an den fremd klingenden Namen, von denen ich nicht mal weiß, wie man sie schreibt und irgendwie sind sie damit (noch) nicht wirklich greifbar für mich, die Charaktere flutschen mir noch ein wenig durch die Finger, so wie die Fische in dem Fluss, an dem Maryam (oder wie auch immer man sie schreibt ;-) ) jeden Nachmittag lernen geht.

Veröffentlicht habe ich die Rezensionen zu:
Der Schiet und das Frühjahr“ von Andrus Kivirähk. Mein jüngerer Sohn und ich hatten ganz viel Spaß mit dem Buch, denn der Autor betrachtet die Gegenstände des Alltags aus ganz neuen und unüblichen Perspektiven und bringt dabei erstaunliche und sehr kreative Geschichten zustande.
Mindestens genauso begeistert hat mich Anne Girards „Madame Picasso“, einem sehr gut gelungenen Roman, der durch wunderbare Recherche-Umsetzung und einem grandiosen Schreibstil zu einem meiner Stars am romanigen Lesehimmel avanciert ist.
Den Thriller Extinction, der mich schon als Buch absolut geflasht hatte, braucht sich auch in Hörbuchform nicht verstecken.

Dank der großartigen Sprecherleistung ist auch das Audiobook eine absolute Empfehlung wert.

Was war bei euch so los? Was habt ihr gelesen, was gehört?

Habt ihr Empfehlungen für mich?

Ihr wisst ja, für Tipps bin ich immer zu haben!

.

21-1
.
*+* Buchiges Buffet *+*
In der nächsten Woche hoffe ich, einen zweiten, erfolgreichen Versuch mit „Ismaels Orangen“ starten zu können. Jedoch ist zuvor mein Leserundenbuch „Tiefer Fall“ an der Lesereihe.

Dazu kommen dann noch die Mama-Bloggerkids-Abendlesebücher ;-)
Mit Dago lese ich Claire Singers „
Bens gnadenlos verkorkste Schulzeit“. An sich gefällt es uns ganz gut, allerdings fehlt noch etwas Tiefe….es ist also das perfekte Buch zum Abhängen, wenn man einen Stapel Hausaufgaben hinter sich gebracht hat.
Mit Track schmökere ich aktuell Christian Tielmanns „
Die Fliegenden 4“, die Geschichte einer Lebensretterbande. Auch dieses Buch gefällt meinem Nachwuchsleser ganz gut, jedoch wirken die stellenweise sehr gehäuften Wortwiederholungen etwas verwirrend und stören den Lesefluss.

Auf die Ohren wird es „den Rest“ von Susan Abulhawas „Als die Sonne im Meer verschwand“ geben, vielleicht kann ich auch einem weiteren Teil aus der GEOlino Hörbibliothek lauschen.

Und ihr so?
In welche Welten werdet ihr euch beamen?
Was habt ihr sonst noch vor außer lesen und lauschen…..?

.

Kommt gut durch die Woche,
.
.

eure Irve

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Lesewochen-Rückblicke veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Antworten zu *+* Wochenshow #21 *+*

  1. Huhu,
    den Dein aktuelles HB kenn ich leider nicht, kann Dir dazu also nichts sagen :)
    Wollte Dir übrigens auch unbedingt vom urlaub aus eine Karte schicken, hatte mir aber Deine Adresse nicht aufgeschrieben und das Internet streikte dann dort :(
    Ich hab übrigens auch meinen Kindle wieder neu entdeckt und ich auch erst mal wieder gefüttert. :)
    Derzeit lese ich „Radioactive Bd.2“ und höre noch „Vielleicht mag ich dich morgen“ :)
    Wünsche Dir noch ein entspanntes Pfingsten,
    LG Ela

    • irveliest schreibt:

      Ach, das macht nichts…der Gedanke zählt :-)
      Außerdem zählt auch Post von daheim…und da hast du ja schon <3
      Radioactive sagt mir nichts, ist es gut?
      LG und bis gleich, dann komme ich endlich wieder bei dir stöbern.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..