*+* Rückblick meiner 2. Lesewoche / Jahrespläne *+*
*+* Blogger-Kids online *+* Kinderbuch-Nostalgie *+* Bloggerfreunde *+* Glückspilz Irve *+* Neue Bücher *+* Gelesen und rezensiert *+* Lesechallenges*+* Buchiges Buffet *+*
.
.
.
Liebe Lesefreunde,
.
meine „Kinderreporter“- Seite ist zwar immer noch in Planung, aber hinter den Kulissen wird bzw. wurde schon wieder eifrig gewerkelt. Ich habe diese Rubrik nun in „Blogger-Kids“ umbenannt :-) Die Hauptseite ist fertig, die untergeordneten Seiten sind noch in Arbeit, aber das wird bald!
.
Apropos Kinderreporter…. die Versteigerung von „Poldi und Paulchen“ ist beendet. Das Buch hat einen Abnehmer gefunden, was die Spendeneule und mich sehr freut!
.
„Bloggerfreunde“ sind wirklich etwas Tolles! Auf die Literatwoischen Antworten (mein erster Aktionsblog ist „Literatwo“ mit der lieben Bini…) bin ich schon ganz gespannt….ihr werdet sie in ca. einem Monat präsentiert bekommen – die Fragen und Antworten, nicht die Bini +lach*
.
Es ist schön, mal bei anderen Bloggern über den Tellerrand schauen zu können….und noch viel toller ist es, wenn man auf einer Wellenlänge schwimmt und Überraschungspost bekommt.
Damit hat die liebe Miri vom Geschichtenwolkenblog mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Danke!!!
.
.
.
Und wo wir gerade beim Geschichtenwolkenblog sind…. Dort läuft gerade eine ganz tolle Aktion! Miri stellt eine Blogparade zum Thema „Geliebte Kinderbuchschätze“ auf die Beine. Jeder, der mitmachen möchte, kann <<HIER>> schauen, wie es geht!
Mein Beitrag ist nun auch on! Wer mal reinlesen möchte, ist herzlich eingeladen, dies zu tun!
.
Zu „Glückspilz Irve“ kann ich nur sagen, dass meine Strähne noch nicht abgerissen ist!
Zunächst kam das Überraschungspäckchen von Elas Schmuckkästchen an, worüber ich mich sehr gefreut habe! Eine relativ schlichte Kette mit schönen Anhängern, die wunderbar einen Rolli aufpeppt, nenne ich nun mein Eigen. Danke, Ela! Ich freue mich darüber :-D
.
Auf Manus Tintenklecks-Blog habe ich eine Comic-Sonderausgabe gewonnen, worüber sich am meisten mein „Dago“ freuen wird :-)
.
Und auch ein neues Hörbuch wird demnächst hier Einzug halten!
„Still“ von Thomas Raab wird mir für eine Lovelybooks-Leserunde zugeschickt. Ich habe schon lange nicht mehr beim Rudelhören mitgemacht, bin sehr vorfreudig gespannt :-)
.
.
.
Neue Bücher sind auch eingezogen….
Obwohl ich das Audiobook von „Magisterium“ habe, musste auf jeden Fall auch das Buch her und es begeistert sowohl mit seinem Inhalt als auch mit seiner Optik.
Ein weiterer blättriger Mitbewohner heißt „Die Monogramm-Morde“ von Sophie Hannah aus dem Atlantik Verlag.
.
Von meinen SuB-Schätzchen habe ich diese drei gelesen:
„Tödliche Geliebte“ von Wolfgang Burger, ein Krimi, der in eine ganz andere Richtung ging als zunächst vorgegaukelt, habe ich beendet.
Bei „Der Lottospieler“ von Eva Reichl habe ich mich köstlich amüsiert….Humor auf hohem Niveau…und einem so was von unerwartetem, überraschenden Ende – in mehrfacher Hinsicht – ich kann es euch nur empfehlen!
Mit Sebastian Fitzek löste ich das Phänomen des „Passagier 23“ und erlebte viele spannende Phasen, toller Stil mit den schnellen Szenenwechseln der mehreren Erzählsträngen. Lediglich zum Schluss hin gefiel mir einige etwas übertriebene Szenen nicht so ganz.
.
Mit meinen Jungs steht zurzeit Brit Glasers „Das Herz von Arkamoor“ bzw. „Die Reise der Blauen Perle nach Schweden“ auf dem Plan…
.
Hörbuchmäßig stecke ich noch drin in der Tintenwelt….bin am Ende des ersten Trilogie-Teils – Tintenherz -und habe einen Wahnsinnsspaß beim Lauschen :-)
..
In der letzten Woche habe ich Rezensionen gepostet zu „Das Kaninchenrennen“ von Boris Koch, einem wirklich empfehlenswerten Kinderbuch. Auch ich als ältere Leserin hatte viel Spaß am Buch.
Für die Fans des Spannungs-Fachs dürfte „Die Lazarus-Formel“ von Ivo Pala interessant sein. Ein sehr spannender Thriller, der gekonnt zwischen den Genres wandert!
.
Zu den beiden Challenges, an denen ich teilnehme, hat sich nun noch eine dritte gesellt…
Die „Lovelybooks Fischer Jahreschallenge“. Aber nun ist auch gut mit den Challenges….schließlich sind aller guten Dinge ja bekanntlich drei!
Und ihr so? An welchen Challenges nehmt ihr teil? Oder mögt ihr das nicht so?
.
Kommen wir zum Schluss zum „Buchigen Buffet“ der nächsten Woche…
.
.
Ich würde gerne diese Bücher genussvoll lesenießen:
John Nesbo: Der Sohn
Matthias Jösch: Phoenix
…Auf die Lauscher gibt es weiterhin die Reise durch die Tintenwelt <3
.
.
Welche (Hör-)Bücher stehen bei euch auf dem Plan?
.
Kommt gut durch die Woche!
Bis bald,
.
Eure Irve
Das klingt nach einer guten und intesiven Woche! :-)
Das war sie…alles top!
Und so geht es hoffentlich weiter *lach*