ich heiße Jan und bin 10 Jahre alt. Ich freue mich, dass ich Sie interviewen darf!
Die Fragen habe ich mir zusammen mit meinem Bruder Finn ausgedacht. Er ist 7 Jahre alt und wir beide sind Kinderreporter beim Bastei Lübbe Verlag.
.
.
Hier kommen unsere Fragen:
Seit wie vielen Jahren illustrieren Sie schon Geschichten und Bücher?
Hallo Jan, hallo Finn!
Ich bin seit 2005 selbständiger Illustrator, habe aber schon viel früher, als kleines Kind, mit dem Zeichnen von Geschichten und Comics begonnen.
Wollten Sie schon immer Illustrator werden?
Ja. Eine kurze Zeit in meiner Kindheit wollte ich Tierarzt werden, der mit einem kleinen Tierarzt-Mobil durch die Gegend fährt und Tieren hilft. Aber eigentlich war mit immer klar: Ich werde Zeichner von Beruf.
Kann es jeder lernen so toll zu zeichnen wie Sie oder braucht man dafür auch ganz viel Talent? Ich male und zeichne auch gerne, aber ich kann das gar nicht so gut.
Ich glaube fest daran, dass jeder zeichnen lernen kann. Man braucht ein wenig Ausdauer und Geduld und darf sich nicht entmutigen lassen, wenn die Ergebnisse zunächst nicht so toll sind, wie man es gerne hätte. Man muss einfach immer weiterzeichnen :)
Illustrieren Sie auch in schwarz-weiß oder nur bunt?
Nein, ich zeichne auch sehr gern schwarz-weiß, also mit einem schwarzen Stift, meist so ein dünner Tintenroller, in mein Skizzenbuch. Das Skizzenbuch habe ich immer dabei. Zu Hause im Regal und in den Schränken habe ich ca. 50 vollgezeichnete Skizzenbücher. Das tolle an den Skizzenbüchern ist, dass man sie »lesen« kann wie ein Buch, und wenn ich ein Bild betrachte, dass ich zum Beispiel auf einer Reise gezeichnet habe, weiß ich immer genau, wie es dort war, was ich für Geräusche gehört habe, was ich gerochen habe und mit welchen Leuten ich gesprochen habe. Man nimmt sich viel mehr Zeit, als wenn man nur ein Foto schießt.
Was haben Sie schon alles illustriert?
Das ist das Schöne an meinem Beruf, er ist sehr abwechslungsreich und ich muss die verschiedensten Dinge zeichnen: Roboter, Zukunftsstädte, Vögel, Insekten, alle möglichen Tiere, tausend miausend verschiedene Menschen, Orte, Dinge, alles was ihr euch vorstellen könnt. Manchmal muss ich mich schon wundern, mit welchen Themen ich mich beschäftigen muss.
.
Wie sieht bei Ihnen ein typischer Arbeitstag aus?
Ich stehe um 7:30 Uhr auf und mache meinem kleinen zweijährigen Sohn Theo Frühstück. Dann bereite ich Kaffee vor und um 8:00 Uhr kommt meine Frau Steffi mit meiner kleinen Baby-Tochter Lucie an den Frühstückstisch und alle frühstücken. Meist zeichne ich jetzt noch kurz ein Bild mit Theo. Er hat auch schon ein kleines Skizzenbuch, möchte aber zurzeit lieber auf Papier zeichnen. Eigentlich muss ich mit ihm immer Feuerwehr- oder Polizeiautos zeichnen, das ist gerade sein Lieblingsthema. Dann verabschiede ich mich von Steffi und Lucie und ich bringe Theo zur Tagesmutter und fahre dann weiter in meinen Arbeitsraum. Dort komme ich gegen 10:00 Uhr an und mache mir einen zweiten Kaffee und fange an zu arbeiten.
Um 13:45 Uhr mache ich eine Stunde Pause (bei gutem Wetter auch gerne draußen). Dann um 17:00 Uhr werde ich schon etwas nervös, weil ich meine Kinder so vermisse. Um 18:00 Uhr halte ich es dann meist nicht mehr aus und fahre schnell mit dem Fahrrad nach Hause (manchmal kaufe ich schnell noch was ein). Dann essen wir um 18:30 Uhr zusammen Abendbrot, schauen mit Theo Sandmännchen und dann bringt entweder Steffi oder ich, Theo ins Bett. Steffi und ich gehen so gegen 00:00 Uhr schlafen.
Welche Hobbys haben Sie?
Ich habe das große Glück, dass ich mein größtes Hobby zum Beruf gemacht habe.
Außerdem spiele ich gerne mit den Kindern, fahre Skateboard, spiele Videospiele, lese Comics und ab und zu spiele ich Badminton.
Haben Sie die App „Luna – Das Supertalentier“ selbst illustriert?
Ja, alle Illustrationen sind von mir. Bei den Animationen hatte ich Hilfe von Christian Michelmann, der ganz toll animieren kann.
Nutzen Sie selbst auch Apps und welche ist Ihre Lieblings-App?
Ja, ich nutze öfters Apps. Häufig fotografiere ich mit dem Smartphone und lade die Bilder mit einer anderen App direkt auf einen Server. Das finde ich sehr praktisch, weil ich die Bilder dann gesichert habe und überall erreichen kann.
Ich spiele gerne »Threes«, ein Puzzlespiel, höre Musik mit dem Telefon, jogge mit einer Jogging-App (viel zu selten), benutze die Facebook App (viel zu oft) und natürlich die Supertalentier-App :)
Haben Sie Kinder? Wenn ja, wie haben denen die Illustrationen und die Geschichte von Luna gefallen?
Wie schon geschrieben, habe ich zwei Kinder: Lucie (3 Monate alt) und Theo (2 Jahre alt).
Lucie ist natürlich noch zu klein, aber Theo mag meine Illustrationen sehr gern. Ich habe mal ein Heft über die Feuerwehr gemacht, dass er sich sehr oft anschaut.
.
»Das Supertalentier« gefällt ihm auch gut, es sind allerdings viel zu wenig Feuerwehrautos enthalten.
Welcher ist ihr Lieblings-Bombardierkäfer im Buch?
Mein Bruder mag Luna am liebsten, ich finde den General ganz toll.
Schwierige Frage, ich finde alle gut und habe alle lieb gewonnen. Mein Herz schlägt aber auch am meisten für den General und für Luna.
Haben Sie ein Lieblingstier? Wir mögen unsere beiden Katzen sehr!!!
Ich mag eigentlich alle Tiere gern. Ich bin absolut fasziniert von der Tierwelt und schaue mir sehr gern Tierbücher an. Ich zeichne auch viel lieber Tiere als Menschen.
Haben Sie einen Lieblingsverein? Wir mögen den 1. FC Köln am liebsten!
Ich bin als Düsseldorfer natürlich Fortuna 95-Fan :)
Danke für das Interview! Es hat uns viel Spaß gemacht, die Fragen auszudenken!
Dürfen wir ein Autogramm von Ihnen haben?
Ja gerne, das müsse schon mit der Post bei euch angekommen sein.
(Es ist angekommen…s. Foto ;-) …)
Vielen Dank für eure Fragen und viele Grüße aus Düsseldorf,
Max
.
Anmerkung: Das Copyright des Fotos von Max Fiedler liegt bei Max Fiedler,
das Copyright des Fotos von Max Fiedler und Christian Matzrath bei Olivier Favre
Ein sehr schönes Interview! :-)
Pingback: *+* Irve fragt euch… (Kinderreporter-Tag) *+* | Irve liest...
Du hast so tolle Söhne ♥ das haben sie einfach nur toll gemacht!!!
Liebe Grüße
Claudia
Danke Miri!
Claudia, das finde ich auch!
Dieses Interview war so gut besucht, dass meine Jungs alle paar Minuten fragten, wie viele KLicks sie denn nun schon hätten…. So oft habe ich hier die „Becker-Faust“ noch nie gesehen, das hat den beiden echt Motivation gegeben….Ende des Monats steht sogar das nächste Interview auf dem Plan…..
Was für süße Illustrationen…niedlich…und tolles Interview =)
Verena, die Illus sind echt der Hammer, finde ich auch!
Und das Interview ist auch gut gelungen :-) Meine Jungs…. *stolzbin*