Liebe Lesefreunde,
.
sind euch auch die buchigen Adventskalender lieber als die mit Süßigkeiten gefüllten?
Dann habe ich hier einen Tipp für die diesjährige Vorweihnachtszeit!
.
Ich liebe diese dezembrigen, kurzgeschichtigen Bücher, die meine Kinder und mich täglich mit einer neuen Vorlese-Überraschung beglücken!
.
In mein Buchregal ist vor Kurzem „Ein ganz besonderer Adventskalender“ von Eva Markert aus dem Dr. Ronald Henss Verlag eingezogen. Wie gut, dass es sich um ein Rezensionsexemplar handelt, denn es wäre mir sehr schwer gefallen, mit dem Buch bis zum 1. Dezember zu warten….
.
Das Cover übermittelt eine schöne Weihnachts- und Winterstimmung. Ich bin ein Weihnachts-und Advents-Freund. So fiel es mir nicht schwer, das Buch schon jetzt im Oktober zu lesen. Mit einer herrlichen Kanne Tee tauchte ich tief in das Buch ein.
.
„Ein ganz besonderer Adventskalender“, das sind 24 Kurzgeschichten, die ein Großes und Ganzes ergeben und die Magie der Weihnacht auf wunderbare Art und Weise einfangen und übermitteln.
.
Mona bekommt von ihrem Opa einen Adventskalender mit Bildchen geschenkt. Ihre Enttäuschung, dass er nicht aus Schokolade ist, währt nicht lange. Denn schon mit dem Öffnen des ersten Türchens ist dem Mädchen klar, dass es sich um einen äußerst geheimnisvollen Adventskalender handelt. Es geschehen Dinge, die eigentlich gar nicht passieren können und jeder Tag hat eine neue Überraschung parat.
.
Bis zum Höhepunkt am Heiligen Abend freute ich mich mit jedem Türchen, dass Mona öffnet, für das Mädchen, denn sie darf 24 Tage lang den Zauber der Weihnacht erfahren.
.
Für dieses stimmungsvolle Adventskalender- Buch spreche ich eine klare Kauf- und Schenk-Empfehlung aus.
.
Es ist nicht nur für Kinder der ideale Wegbegleiter durch die Adventskalender, sondern wird auch jeden Erwachsenen auf dieselbe Weise ansprechen, der in Weihnachten nicht den Kommerz sieht, sondern die Liebe und den Zauber, die dahinterstecken.
.
Ein Herzens-Öffner, wie er im Buche steht – im wahrsten Sinne des Wortes <3
*+ Herzlich Willkommen +*
-
Ich bin die Irve und ein bisschen buchverrückt.
Lesen und mich über die Buchwelt austauschen tue ich für mein Leben gern!
Wunderbar, dass ihr auf meinen Blog gefunden habt!
Ich wünsche euch eine schöne Zeit hier 📚
* Wir unterstützen das Kinder-Palliativzentrum *
-
Sehr am Herzen liegt mir das Dattelner Kinderpalliativzentrum, das ich mit eurer Hilfe durch verschiedene Aktionen unterstützen kann.
*+* Meine #21für2021 *+*
*+ Die aktuellen Top Ten +*
*+* Warum ich blogge – oder Eine Farbe des Glücks *+*
Kategorien
Archiv
Pingback: Rezensionen | Ein ganz besonderer Adventskalender
Pingback: *+* Rückblick meiner 41. und 42. Lesewoche *+* | Irve liest...
Awww ich mag literarische Adventskalender und überhaupt diese magische Zeit zwischen Oktober und Dezember, wo sich die Regale mit weihnachtlichen Buchschätzen füllen :)
Ja, Julia, das geht mir genauso! Kennst du zufällig „Als der Weihnachtsmann vom Himmerl fiel“ von Cornelia Funke? Ich liebe es und freue mich schon darauf, es bald mit den Jungs zusammen zu lesen…mal wieder *lach*
Jaaa, davon habe ich gehört, es selbst aber noch nicht gelesen :) es soll ja wirklich wundervoll sein!