*+* Angelica Banks: „Tuesday und der Zauber des Anfangs“ *+*

Tuesday-und-der-Zauber-des-Anfangs-9783734847028_xl*+* Das Abenteuer im Abenteuer im Abenteuer *+*
:-D :-D :-D :-D :-D
.
Inhalt:
Es ist ein geheimnisvoller silberner Faden, der Tuesday und ihren Hund Baxterr an den Ort entführt, an dem alle Geschichten ihren Anfang nehmen. Hier macht sich Tuesday auf die Suche nach ihrer Mutter, der berühmten Schriftstellerin Serendipity Smith, die spurlos verschwunden ist. Sie durchstreift den schattigen Pfefferminzwald, sie segelt über die schäumenden Wellenkämme der Ruhelosen See und kämpft gegen den abscheulichen Piraten Carsten Mothwood. Nur wo ist ihre Mutter? Und wie soll Tuesday jemals wieder nach Hause finden?
(Quelle: Magellan-Verlag)
.
Das Cover:
Es lädt ein zum Träumen. Man sieht den Scherenschnitt eines lesenden Mädchens, das von Schmetterlingen umgeben ist. Der Hintergrund ist weiß, verziert mit hellblauen Schnörkeln, die durch ihren Farbverlauf in der Unendlichkeit zu enden scheinen.
Dieses Bild auf das Mädchens erscheint wie ein Blick durch ein Fernrohr, oder den Sucher einer Kamera, denn es ist eingebettet in einen weiteren Hintergrund eines Phantasie-Musters und auch dieser Hintergrund wird wiederum überlagert von einem roten Rahmen an den Ecken des Covers.
Eine unglaubliche gut gelungene Umsetzung des vielschichtigen Inhalts!
.
.
Tuesday1
.
Meine Meinung:
Mit „Faszination pur“ könnte man mein Empfinden während des Lesens und auch noch danach zusammenfassen.
Ich war begeistert von dieser Kreativität der Autorin, die für mich seinesgleichen sucht. Sowohl die Charaktere hüben wie drüben waren witzig, liebevoll und wunderbar individuell konstruiert – der magische Hund Baxterr inbegriffen – und die Zwiebelschalenstruktur des Aufbaus dieses Buches hat mich innerlich begeistert aufjubeln lassen.
.
Tuesday, die Tochter einer erfolgreichen Autorin, hat endlich Ferien. Sie freut sich riesig darauf. Normalerweise schafft ihre Mutter es, das aktuelle Buch pünktlich zu diesem Tag fertigzustellen, sodass die Familie samt Baxterr in den Urlaub fahren kann.
.

Als Serendipity  – so heißt Tuesday Mutter – am späten Abend immer noch nicht zu ihrer Familie gestoßen ist, schaut das Mädchen im Schreibzimmer nach und findet es leer vor – bei weit geöffnetem Fenster. Ihren Vater wundert dies nicht, Tuesday hingegen sorgt sich um ihre Mutter. Als sie nicht schlafen kann, geht sie mitten ind er Nacht erneut in das Arbeitszimmer….und entdeckt ganz zufällig das magische Geheimnis des erfolgreichen Schreibens.
.
Mehr möchte ich an detaillierten Informationen gar nicht zum Inhalt sagen, nur so viel:
Ein unscheinbarer, dünner, silberner Faden spielt eine große Rolle an dem, was Tuesday anschließend erlebt. Man könnte sagen, sie macht während der Suche nach ihrer Mutter eine Suche zu sich selbst und entdeckt völlig neue Seiten an sich.
.
.
Tuesday3
.
Schon die Geschichte in der realen Welt Tuesdays ließen meine Leseraugen strahlen. So viel Wärme und Liebe, so viel Geborgenheit und Zuversicht gepaart mit einer heiteren, sehr ansprechenden Erzählweise vermögen nicht viele Autoren in wenige Seiten eines Buches zu legen. Ich dachte immer nur wieder „großartig, phantastisch, wunderbar“ und „Eigentlich kann das Buch nur noch verlieren, bei diesem hohen Level, das es gerade bei mir erreicht hat“….
.
Aber meine Begeisterung sackte nicht ab, auf keiner Seite. Tuesday erlebte so wunderbare Abenteuer, die nicht nur wild und aufregend waren. Sie lernt auch über sich hinauszuwachsen und zu erkennen, was in ihr steckt. Zum Schluss schafft sie es, etwas ganz Großartiges zu erreichen und ebensolches zu erschaffen.
.
„Was du erlebt hast, mag auf den ersten Blick wie Zauberei aussehen, aber dieser Zauber entsteht nur aus dir selbst.“
.
„Tuesday und der Zauber des Anfangs“ ist eine Geschichte, die man einfach lieben muss. Sie hält auf ihre einzigartige Art und Weise viele Weisheiten und Erkenntnisse für Kinder – und ebenso für den erwachsenen Leser – bereit.
.
Dieses großartige Kinderbuch las ich relativ langsam. Es lohnte sich wirklich, immer wieder innezuhalten, die Stimmung aufzusaugen und sich Zeit zu nehmen, die von Angelica Banks erschaffene Kulisse vor dem inneren Auge entstehen zu lassen. Und das fällt wahrhaftig nicht schwer, denn der Schreibstil ist lebhaft und mitreißend, sehr plakativ und begeisternd beschreibend.
Die Magie wird so ganz leicht spürbar.
.
.

Tuesday2
.
Ich lese sehr gerne, nehme ebenso gerne und intensiv Anteil am Buchleben der Charaktere. Aber eine so starke Begeisterung zu spüren, dass sogar etwas Neid mitschwang, habe ich noch nicht sehr oft erlebt.
Ja, ich gebe es zu: Ich hätte während des Lesens hin und wieder liebend gerne des Mädchens Rolle eingenommen, versucht, meinen eigenen Silberfaden zum Leben zu erwecken, hätte gerne die Phantasiewelt mit ihren mehrschichtigen Welten erlebt….
.
Was bleibt ist die Hoffnung auf eine Fortsetzung dieses genialen Kinderbuches!

.
Mein Fazit:
„Tuesday“ ist eines der großartigsten Kinderbücher, die ich in diesem Jahr gelesen habe.
.
Infos zum Buch:
„Tuesday und der Zauber des Anfangs“ von Angelics Banks ist im Juuli 2014 unter der ISBN-Nr 978-3-7348-4702-8 im zauberhaften Magellan-Verlag erschienen. Das Kinderbuch enthält 239 Seiten und ist ab 10 Jahren empfohlen.

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu *+* Angelica Banks: „Tuesday und der Zauber des Anfangs“ *+*

  1. Pingback: *+* Rückblick meiner 37. LW *+* | Irve liest...

  2. Pingback: *+* Rückblick meiner 39 1/2. Lesewoche *+* | Irve liest...

  3. Pingback: *+* Irve stellt vor…. Magellan – Der Verlag mit dem Wal *+* | Irve liest...

  4. Pingback: *+* Advents2014Kalender – 21. Dezember *+* | Irve liest...

  5. Pingback: *+* Angelica Banks: „Tuesday und der Ruf des Silberfadens“ *+* | Irve liest...

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..