*+* Meine booky Pläne 2014 …April-Bilanz *+*

Sternentochter--Roman-9783955201135_xlLiebe Leute,
.
Ende letzten Jahres hatte ich mir Gedanken über meine booky Jahrespläne 2014 gemacht….
Nun ist schon der April herum und ich ziehe heute mal meine entsprechende Monatsbilanz ….ihr findet meine Kommentare in Kursivschrift ;-)

.

Zu meinen alten Gepflogenheiten

Mindestens ein Buch pro Woche lesen
Im April habe ich es geschafft, 11 Bücher zu rezensieren. Gelsen hatte ich noch mehr. Dadurch, dass wir im Urlaub nur eine ultralahme Internetverbindung hatten (wenn es überhaupt funktionierte), hänge ich da noch ein bisschen nach und arbeite jetzt im Mai alles auf :-)
.

Bei den Aprilbüchern gab es viele Topps, aber auch Bücher, die mir nicht so ganz zugesagt haben.

.

Zu meiner Crème de la crème des Monats gehören:
Beste Romane:
Anna Valenti: „Sternentochter
Simon van Booy: „Die Illusion des Getrenntseins
Beste Biografie:
James Bowen: „Bob und wie er die Welt sieht
Bestes Kinderbuch, gleichzeitig meine HÖRBUCH-Empfehlung:
Frauke Scheunemann: „Winston – Agent auf leisen Pfoten
Beste Jugendbücher:
Nicholas Vega: „Der Junge, der Glück brachte
Maja Nielsen: „Feldpost für Pauline
Bester Krimi:
Christine Sylvester: „Psychopathenpolka

.

Monatliches Interview, möglichst mit passendem Gewinnspiel
Im April 2014 war Kerstin Michelsen meine Interview-Partnerin.

.

Mindestens eine jährliche Versteigerungsaktion zu Gunsten der DKMS
…Nach einigem Rumstöbern und Nachfragen habe ich festgestellt, dass ich meine Irve2014hilft-Aktion nicht wie geplant durchführen kann, bzw. es nicht mehr möchte, nachdem ich zumindest von einigen Falltüren erfahren habe….
Also habe ich das Projekt etwas modifiziert, wie, das könnt ihr hier nachlesen.

.

Mindestens einmal pro Woche meinen virtuellen Lesefreunden auf Lovelybooks und Buchgesichter einen Besuch abstatten
Da es die Buchgesichter nicht mehr gibt, fällt dieser Punkt leider weg. Dafür werde ich mich demnächst auf „Was liest du“ häuslicher einrichte, wenn mal etwas Zeit übrig ist. Wöchentliche Besuche bei lovelybooks.de haben im April urlaubsbedingt nicht ganz geklappt, aber ich gelobe Besserung ;-)

.

habe ich mich noch einige weitere Ziele gesteckt:

Da es aus entfernungs- und urlaubstechnischen Gründen wohl mit gar keinem Besuch der größeren Messen klappen wird, möchte ich zumindest einmal in diesem Jahr zum Unperfekthaus in Essen. Vielleicht zur UN2014KNOWN, oder aber nur zu einem „normalen“ Lesungs-Wochenende.
Im März fand in unserer Stadtbücherei eine „Literarische Weinprobe“ statt, die mir sehr gut gefallen hat. Zum Bericht kommt ihr hier.

.

Zudem möchte ich wenigstens drei Lesungen in unserer Bücherei in die Wege leiten, bzw. die Kontakte dazu knüpfen….und natürlich auch daran teilzunehmen…
In die Wege geleitet sind Events mit der Kinderbuch-Autorin Silvia Busch, der Allrounderin Claudia Kociucki sowie dem Krimi-Autor Matthias Jösch (Mammon). Da ich mit der Planung nichts zu tun habe, sondern nur die Kontakte hergestellt habe, lasse ich mich mal überraschen, ob und was daraus wird!

.

In Sachen Bücherei hat sich sogar ein Zusatz-Projekt ergeben:
Ich habe unserer Stadtbibliothek eine Seite auf meinem Bücherblog eingeräumt und hoffe sehr darauf, dass diese gut angenommen wird. Bei Interesse könnt ihr hier schauen.

.

Ich möchte endlich ein richtig schönes Logo für meinen Blog haben, mit passenden Visitenkarten sowie Lesezeichen….alles im Zeichen der Eule, versteht sich ;-)
Ich hoffe, mich diesem Projekt im nächsten Urlaub widmen zu können.

.

Ein ganz wichtiges Ziel ist es, meine alten Schätzchen aus Jugend- und Kindertagen mal wieder zu lesen und möglichst auch meine Kinder dafür zu begeistern.
Diese Aktion wird von meinem Kleinen bisher gut angenommen (mein Großer liest lieber selbst)
Bisher hatten wir viel Spaß mit dem Urmel….Auch das dritte dicke Urmelbuch ist schon fast durchgelesen… ebenso Teil 1 und 2 von „Pippi Langstrumpf“…das letzte Pippi-Buch hat der Osterhase gebracht.

.

Einige Projekte habe ich mir auch auf die Fahnen geschrieben

…Lovelybooks-Challenge, in deren Rahmen ich mindestens 18 AudioBooks hören möchte
Bislang bin ich auch hier gut dabei, habe ich bereits 5 entsprechende Rezensionen verfassen, diejenige zu „Der Medicus“ folgt in Kürze.  Momentan bin ich mitten in der ungekürzten Version von John Katzenbachs „Der Sumpf“.

.

…Blogger schenken Lesefreude
Diese schöne Aktion ist gerade zuende gegangen. Ich konnte durch die Überraschungspost von Suhrkamp 2 Verlosungen anbieten, die sehr gut angenommen wurde. Sollte es dieses nette Event zum nächsten „Welttag des Buches“ auch geben, bin ich gerne wieder dabei!

.

…Ebenso startet in Kürze der 1. CoverAward der Buch-Talk-Community. Dort bin ich eines der Jury-Mitglieder, eine absolute Premiere für mich!
Alles hat viel Spaß gemacht und gut geklappt. Sollte ich für das nächste Jahr gefragt werden, sage ich gerne „JA“.

.

…Last but not least läuft im Laufe des Januar das Projekt „Hoffnung“ mit Literatwo….Auch hier scharre ich schon mit den Hufen….
Es hat sich leider schon ausgescharrt, denn dieses wundervolle Projekt ist nun leider beendet. Ich hege die HOFFNUNG, dass dies nicht unser letztes Projekt war….Bini und Arndt, vielleicht lest ihr dies ja zufällig ;-)

.

Ich weiß, das ist eine lange Liste. Ob ich wirklich alles verwirklichen kann, werde ich sehen, aber ich gebe mir Mühe!

Hin und wieder werde ich euch über den Stand der Dinge informieren :-).

….Hattet ihr auch buchmäßige Ziele für das neue Jahr gefasst, oder lasst ihr das Lesejahr ganz gemütlich auf euch zukommen?

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Buchpläne veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..