Liebe Freunde meines Blogs,
ich habe eine sehr gute Nachricht für euch!
Der Dr. Ronald Henss-Verlag hat sich „Irve liest…“ gegenüber sehr großzügig gezeigt und meinem Blog 7 (!) SIGNIERTE Bücher von Patricia Koelle zur Verfügung gestellt, wofür ich mich auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich bedanke!
Diese Bücher werde ich euch nach und nach vorstellen und hier verlosen. Es handelt sich um
„Das Meer in deinem Namen“
„Engel vor dem Fenster“
„Der Weihnachtswind“
„Die eine große Geschichte“
„Die Füße der Sterne“
„Alles voller Himmel“
„Die Nacht ist ein Klavier“
Nachdem „Das Meer in deinem Namen“, „Engel vor dem Fenster“, „Der Weihnachtswind“ und „Die eine, große Geschichte“ bereits verlost sind,
mache ich nun mit Patricias Koelles wunderbarem Buch „Die Füße der Sterne“ weiter.
Ein wundervolles Buch, das – eingepackt in netten kleinen Geschichten – viele Weisheiten des Lebens enthält. Der Lesegenuss ist wie immer bei Patricia-Koelle-Büchern garantiert!!
Wer dieses Buch noch nicht kennt, hat hier die Möglichkeit, es zu gewinnen……sogar ein von der Autorin persönlich signiertes Exemplar!
Um in den Lostopf zu hüpfen, verratet mir doch…..
….welches Buch euch bisher am besten in andere Welten transportieren konnte! Ich bin gespannt, denn der Kosmos der Literatur ist unendlich groß :-)
Hinterlasst mir bis einschließlich dem 09. März 2014 einen Kommentar im Anschluss an diesen Artikel! Ich bin schon sehr darauf, was ihr mir schreibt!!
Den Gewinner/ die Gewinnerin werde ich am Folgetag auslosen. Ich wünsche euch viel Spaß beim Mitmachen und viel Glück!!!
Wer Patricia Koelle und ihre Bücher genauso schätzt wie ich, freut sich jetzt sicher zu lesen, dass ich im November 2013 mein Interview mit ihr veröffentlicht habe
Meine bisherigen Rezensionen zu ihren Büchern:
Wer nur Frösche küsst, verpasst die Drachen
Ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern….
und falls ihr bei der Verlosung mitmacht:
Viel Glück!!
welches Buch euch bisher am besten in andere Welten transportieren konnte!
Bücher, die mich nicht in hre eigene Welt transportieren, die lege ich schnell wieder beiseite… insofern kann jedes bisher (zuende) gelesene Buch mich transportieren.
Besonders gern ließ ich mich nach Avalon entführen: Die Nebel vn Avalon (Marion Zimmer Bradley)
ooh, da MUSS ich teilnehmen, bin ich ja nach „die eine, große geschichte“ eine glühende anhängerin von frau koelles wortzauberei.
selbstverständlich gibts verschiedenste bücher, die es verstanden haben, mich mitzunehmen, ob in andere welten oder wohin auch immer. aber in der letzten zeit war es eben jenes vorerwähnte werk von frau koelle. mit kalle bin ich am meer geradelt, hab bei den seesternen gesessen und in der miesmuschel gespeist.
nun hoffe ich auf mein losglück, hab noch nienienie bei einer verlosung gewonnen. danke, liebe irve, für diese tolle aktion.
welches Buch mich bisher am besten in andere Welten transportieren konnte!
Schattensurfer! In die Welt von Mallinport und der Schattenstadt!
jarmila_kesseler@yahoo.de
Welches Buch mich bis jetzt am besten in eine andere Welt transportieren konnte?
Das war die komplette Tintenwelt. Das ist war schon ein paar Jahre her, hat mich „damals“ aber sehr in seinen Bann gezogen und mich unglaublich fasziniert.
Welches Buch mich bis jetzt am besten in eine andere Welt transportieren konnte?
Eigentlich entführen mich die meisten Bücher in eine andere Welt (sonst lese ich nicht weiter), besonders aber hat mir die Samira-Reihe gefallen, wo ich in die Welt der Tuareg abtauchen konnte.
Patricias „das Meer in Deinem Namen“ hat mich sehr verzaubert… nun bin ich gespannt auf die Folgebücher…. Schon als junges Mädchen haben mich die typischen Mädchen „Fortsetzungsbücher“ wie „Giesel und Ursel“ oder „Hanni und Nanni“ sehr mitgerissen, aber auch die „Drei ???“ als Erwachsene war es dann eher Fachliteratur bis es dann wieder mit einer total fremden Welt Harry Potter geschafft hat…
Hm… in Büchern tauche ich grundsätzlich sehr gerne in andere Welten…
Welche Bücher mir hier aber gleich in den Sinn kamen, war die Biss-Reihe. Da bin ich abgetaucht, habe nur noch gelesen und meine Außenwelt kaum wahrgenommen…
Da muss ich gar nicht lange überlegen: Michael Endes „Unendliche Geschichte“. Zwar gab es auch danach immer wieder phantastische Bücher, die mich entführen konnten, aber Micheal Ende war der Erste, der mich so richtig mitgenommen hat.
Pingback: Orchidee | Bilderbuch
DIE SÄULEN DER ERDE und DIE TORE DER WELT – versetzten mich hervorragend in die englische, mittelalterliche Stadt und somit auch in eine ganz andere Welt.
LG,
Heidi, die Cappuccino-Mama
Liebe Heike ,
Das Buch von der Schriftstellerin Barbara Wood
“ Das Paradies “ hat meine Tochter und mich für ein Buch lang , in Ägypten in und mit einer liebevollen , traditionsbewussten Großfamilie leben lassen ♡
Liebe Grüße ,
Heidi
Hallo :-)
Harry Potter übt auf mich immer noch die größte „Sogwirkung“ aus. Obwohl ich manchmal denke, die Bücher in und auswendig zu kennen, muss ich sie alle paar Jahre wieder lesen und bin sofort in der Geschichte, in dieser wunderbaren Welt.
Eigentlich führt mich jedes Buch in seine Welt und seine Zeit. Vor allem in den historischen Romanen oder Liebesromanen mit zeitgenössischen Hintergrund tauche ich ab in die Welt der Protagonisten.
Wäre gerne bei der Verlosung dabei.
LG Roswitha
Hey, da hüpfe ich doch gleich mit in den Lostopf.
Bisher am meisten „entführt“ hat mich Hunger Games.
Ich war mitten in Panem und habe alles so hautnah gespürt wie es nur geht.
Mir wird immer noch schlecht wenn ich an manche Passage denke , manche wiederum haben mich zu Tränen gerührt oder zum schmunzeln gebracht.
LG, Larissa.
ENDLICH habe ich es geschafft, meine Buchbeschreibung zu diesen wundervollen Kurzgeschichten auf dem Blog zu veröffentlichen: Danke auch hier noch mal für den Gewinn!